Hi, ich habe euch hier ein Video gemacht (134MB, 95sec) https://dl.dropboxusercontent.com/u/7137407/Samsung.mp4 Mein Samsung Farblaserdrucker beginnt beim Anschalten während des Selbstchecks und vor manchen Druckvorgängen kurz lautstark zu knattern und zu furzen. Das klingt definitiv nicht gesund und wenn es vor jeder Druckseite passieren würde, hätte ich auf ein kaputtes Zahnrad beim Papiereinzug getippt. Da es aber nur sporadisch auftritt und wenn dann nur vor dem eigentlichen Druckvorgang frage ich mich, ob die Heizung so klingen kann? Was meint ihr? Welches Teil tauschen? Kann ich bis dahin drucken oder geht dabei nur noch mehr kaputt? Das Druckbild ist in Ordnung. Im Video drucke ich aber nur Leerseiten (auf Schmierpapier). http://www.samsung.com/de/consumer/printers-mfp/printers/color-laser-printers/CLP-365/SEE
mal angenommen, es wäre die Heizung, wo würde ich die denn finden? Kann ich die einfach über ein Ersatzteil wechseln? Ich tu mir gerade echt schwer, zu beurteilen, wo der Krach her kommt Hier im Video der Hinweis https://www.youtube.com/watch?v=JbzgX0Xe6CU Der "Fuser" könnte heiß sein. Also ist da die Heizung drin?
Ich tippe mal auf überspringende Zahnräder. Hat das Teil noch Garantie? Wenn ja Finger von lassen und wegbringen oder Einschicken was auch immer. Wenn nicht, dann wird dir nichts anderes übrigbleiben das Ding soweit wie es geht auseinander zu nehmen und nach mechanischen Fehlern zu suchen. Vielleicht hängt irgendwo was drin was am Anfang blockiert. Angefangen bei der Papierschublade. Nimm das mal alles raus und schalte den Drucker nochmal ein ob dann schon das Klackern weg ist. Begutachte den Transportweg des Papiers genau. Dann kannst du noch rausbekommen, ob das Geräusch aus den Tonerwalzen rauskommt. Ist der Antrieb dahin leichtgängig? Auch den korrekten Sitz der Tonerpatronen überprüfen mit samt dem Antrieb zu den Tonerpatronen prüfen. Den Toner vielleicht auch mal rausnehmen und den Drucker einschalten ob es dann weg ist. (Falls der sich überhaupt ohne Toner einschalten läßt). Wenn das Geräusch dann weg ist, dann die einzelnen Toner nacheinander einbauen um zu sehen ob es an einer Tonerpatrone liegt. Von hier aus das zu beschreiben wird wohl sehr müßig sein das Richtige zu erwischen. Zumal ich diesen Drucker auch nicht kenne. Am Sonsten den Service beauftragen. Wenn die Heizung was hätte, dann würdest du den Toner vom Papier wieder abreiben können. Es würde dann auch eine Fehlermeldung geben. Gruß Greg
Ein Bekannter hat einen CLP-300. Der hatte Ärger mit der Antriebsmechanik für die Toner. Da ist ja eine Mimik drin, die den Toner umrührt.
Auspuff kaputt. Hörte sich bei meinem Auspuff genau so an.
:
Bearbeitet durch User
Greg schrieb: > Ich tippe mal auf überspringende Zahnräder. wäre natürlich die erste Idee, die man hat. Das müsste dann ein mechanisches Teil sein, das nur bei er Aufwärmphase in Bewegung ist. michael_ schrieb: > Ärger mit der Antriebsmechanik für die Toner. > Da ist ja eine Mimik drin, die den Toner umrührt. Guter Hinweis. das werde ich nochmal prüfen. Fällt euch noch was ein? Greg schrieb: > Nimm das mal alles raus und schalte > den Drucker nochmal ein ob dann schon das Klackern weg ist. Der hat leider überall Sensoren und bricht ab, sobald irgendein Teil fehlt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.