Forum: PC Hard- und Software Dropbox fürs LAN


von nga (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

da ich an diesem Wochenende 2 Tage ohne Internet auskommen muss stellt 
sich mir ein Problem:

Bis jetzt nutze ich Dropbox als Versionsverwaltung für Arme. Die 
Programme dürfen gerne in Amerika liegen, dieser Aspekt ist mir mehr 
oder weniger egal.
Dropbox hat den (für mich wirklich wichtigen) Vorteil, dass auf allen 
Rechnern immer der selbe Stand der Software herrscht (ohne dass man 
immer ein SVN auschecken und committen muss), sodass man an mehreren PCs 
programmieren kann.
Des weiteren hat Dropbox eine Art Versionskontrolle, es speichert sich 
mehrere 100 Änderungen ab.

Soviel zur Ausgangslage.
Weil ich jetzt eben ohne Internet "extrem-Programming" machen muss und 
ich diese Vorzüge behalten möchte, möchte ich (zumindest für dieses 
Wochenende) auf eine LAN-Lösung umschwenken.
Ich würde mir einen Router aufstellen, mit dem alle Rechner (ca. 4-5) 
verbunden sind. An diesem hängt eine Art NAS mit der oben genannten 
Funktionalität. Als Hardware hätte ich 2 RPis da (einen mit 512MB RAM 
und einen neuen Quadcore mit 1GB RAM), bestimmt kann man sich damit 
etwas Basteln.

Mir fehlt eigentlich nur die Software für so etwas.

Danke für eure Antworten und
mit freundlichen Grüßen,
nga

von Dirk D. (dicky_d)


Lesenswert?

Syncthing, wenn du keine Internetverbindung hast musst du den server 
selbst betreiben.

Alternativ wäre es eine gute Gelegenheit dezentrale Versionsverwaltung 
zu verinnerlichen :)

von Felix Adam (Gast)


Lesenswert?

Es gibt da SyncThing, das allerdings keine Versionsverwaltung macht. 
Aber zum Synchronisieren über alle Geräte dürfte es gehen. Bei den RPis 
bin ich mir nicht sicher, es läuft aber sowohl unter Win als auch unter 
Linux und womöglich Mac:

https://syncthing.net/

von Dirk D. (dicky_d)


Lesenswert?

Felix Adam schrieb:
> Es gibt da SyncThing, das allerdings keine Versionsverwaltung macht.

Doch, das geht: http://docs.syncthing.net/users/versioning.html

von Felix Adam (Gast)


Lesenswert?

Oh, cool. Wusste ich nicht. Danke.

von Smarti (Gast)


Lesenswert?

Oder Cloudsystme wie:

OwnCloud oder Seafile, laufen auch auf einem RPi.

Versionierung gibt's da aber auch nicht.

von Operator S. (smkr)


Lesenswert?

Ich habe mir einmal ein script geschrieben, welches einen Ordner auf 
Änderungen überprüft und dann einen commit ins lokale git repository 
macht.
Dies dann zur Ausführung auf alle 15min gestellt und die Sache hatte 
sich für mich erledigt.

Hat den Vorteil, dass alles so kompakt bleibt wie bei Dropbox, das 
heisst es ist alles im gleichen Ordner und die Versionsverwaltung ist 
seit dem tag T=0 ohne Beschränkung auf die letzten 100.
Einziger Nachteil sind die commits ohne Kommentare ;-)

von git (Gast)


Lesenswert?

Operator S. schrieb:
> Ich habe mir einmal ein script geschrieben, welches einen Ordner auf
> Änderungen überprüft und dann einen commit ins lokale git repository
> macht.
> Dies dann zur Ausführung auf alle 15min gestellt und die Sache hatte
> sich für mich erledigt.

der Sinn von Versionsverwaltungssystemen hat sich dir noch nicht 
erschlossen? Was nützt es dir, wenn du automatisch alle 15min eine neue 
Version erzeugst, von der du nicht einmal genau weißt, ob sie ineinander 
konsistent ist?

von Operator S. (smkr)


Lesenswert?

Wenn ich z.B. einen Linux Server aufsetzen und konfigurieren möchte, 
ohne von Hand das /etc Verzeichnis nachführen zu müssen. Wenn alles so 
läuft wie ich möchte kann ich bequem über ein Diff die notwendigen 
Änderungen ausgeben lassen und Dokumentieren, so dass für einen zweiten 
Server oder beim Neuaufsetzen bekannt ist was gemacht werden muss.
Zum Code programmieren natürlich nicht empfehlenswert, aber das musst du 
mit dem TO besprechen.

Edit: Früher hatte ich das mit rcs für jede Datei gemacht, aber das war 
mir zu unsicher mit der Zeit

: Bearbeitet durch User
von nga (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

danke schon mal für eure Tipps.

Ich habe kurz dran gedacht mir selber etwas zu schreiben, aber ich 
glaube dafür ist der Aufwand um einiges zu hoch...

Ich werde mir die empfohlenen Programme einmal ansehen.

danke und mit freundlichen Grüßen,
nga

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.