Forum: Haus & Smart Home Ethernetverbindung der Außenkamera sicher anschließen


von brechpunkt (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mir eine IP-Kamera für die Außenüberwachung zugelegt (Instar 
IN-5907HD). So wie viele andere Hersteller hat sie ein kurzes Kabel aus 
dem Wasserdichten Gehäuse ausgeführt, dass dann in verschiedene Stecker 
(Ethernet, Strom, Alarm-I/O, ...) aufgesplittet wird.

Nun frage ich mich, wie ich die Kamera am besten an der Hauswand 
installieren kann, ohne dass jemand mit Leiter und Laptop vorbei kommt 
und dann direkt an meinem Router sitzt. Bisher sehe ich nur diese 
Möglichkeiten, hoffe aber, dass jemand noch weitere Ideen hat:

- Außenputzdose (in der das Ethernetkabel mit Kamera verbunden wird) mit 
Spezial-Schrauben verschließen

- Ethernet-buchse abschneiden und zusammen löten (irgendwie nicht so 
geil)

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Eigenes Netzwerksegment an Firewall, 802.1x Authentifizierung

von TestX (Gast)


Lesenswert?

Erstmal würde ich die Kamera aufmachen und das kurze Kabel gegen ein 
langes tauschen. Dieses kannst du dann innen vernünftig anschließen.

Außerdem wie @Guest ist schon erwähnt hat solltest du dir eine 
Firewall/UTM Lösung zulegen mit einem extra Netzsegment für die Kamera - 
um auf Nummer sicher zu gehen

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

huh ich stand so hoch auf der Leiter...
Den Stecker festkleben?

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Die Stecker sind ja auch so dick das man da ein 100er Abwasserrohr in 
die Wand setzen müsste um die nach innen zu führen :)
Ich hatte meine Kamera, ein anderes Instar Model, geöffnet und innen die 
gesteckten Kabel abgezogen. Diese kleinen Stecker habe ich durch ein 
dünnes Flexrohr von innen nach außen durch die Außenwand des Hauses 
gesteckt und wieder an der Kamera angeschlossen.
Im Haus sind die Stecker in einer größeren UP Dose untergebracht.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

brechpunkt schrieb:
> - Ethernet-buchse abschneiden und zusammen löten (irgendwie nicht so
> geil)

Zusammen löten ist in der Tat nicht so geil, wenn dann mit 
LSA-Verbindern fest verbinden. Ändert aber nichts an dem Problem, das 
ein Angreifer sich da auch eine Rj45-Dose dranbasteln könnte :)

Insofern ist das mit extra Netzwerksegment/Firewall schon eine gute 
Sache.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Jürgen D. schrieb:
> Die Stecker sind ja auch so dick das man da ein 100er Abwasserrohr in
> die Wand setzen müsste um die nach innen zu führen :)

aber niemand hat so dünne wände

> So wie viele andere Hersteller hat sie ein kurzes Kabel

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Meine hat so etwa 40cm, da ging das so grade.
Denn Rest machte die UP Dose :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.