Ich möchte zum schutz eine Supressordiode/Transzorb Diode einbaue. Habe mir die 30KPA28A von Litlefuse ausgesucht( http://www.mouser.com/ds/2/240/Littelfuse_TVS_Diode_30KPA_Datasheet.pdf-269535.pdf) Da steht nun einmal Reverse Stand off Voltage VR (Volts):28V und Breakdown Voltage VBR (Volts) @ IT MIN:31,28 MAX:34.41 Welche Spannung bedeutet den nun was, wird die Diode ab 28V leitend oder ab 31,28V?
Toni E. schrieb: > Welche Spannung bedeutet den nun was, wird die Diode ab 28V leitend oder > ab 31,28V? Bis 28V schaltet die Diode garantiert nicht durch, leitend wird sie bei IT (Teststrom, meist 1mA) zwischen 31.28V und 34.41V.
Toni E. schrieb: > Da steht nun einmal Reverse Stand off Voltage VR (Volts):28V Das ist die größte Spannung, der die Diode sicher standhält ohne durchzubrechen. > und Breakdown Voltage VBR (Volts) @ IT MIN:31,28 MAX:34.41 Das ist die Spannung, bei der die Diode durchbricht. > Welche Spannung bedeutet den nun was, wird die Diode ab 28V leitend oder > ab 31,28V? Die Diode wird bei mindestens 31,28V und höchstens 34.41V leitend. 28V ist die höchste Spannung, die im Betriebsfall anliegen darf.
Und die höchste Spannung, die über der Diode abfallen kann, während sie den maximalen Impulsstrom ableitet (606A) beträgt 50V (maximum clamping voltage). Steht auch im Datenblatt (Tabelle auf S.2)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.