Guten Abend zusammen, ich biete hier mein Fluke 233 an. Vorteile: Schutzfolie immer noch auf Display vorhanden; Originalverpackung mit Temperatursensor, Messkabeln und Krokodilaufstecksatz vorhanden. Nachteile: Sicherung muss ersetzt werden. Für Strommessungen < 500 mA wurde ein feiner Draht parallel an die Sicherung gelötet (siehe Bild). Preis inkl. Versand: 270 €
Du hast also eine 11A-Sicherung im Gerät zum verrecken gebracht? Alle Achtung! Dann flickst du nach "Fingers-Art" mit einem Draht... Ok, war vielleich gerade Sonntag-Vormittag. Doch wenn ich einen Messprömpel für 270,- Öre anbiete, dann habe ich auch die 7-15 Öre übrig diese Flickschusterei vorher zu ersetzen. Oder willst Du Reklamationen vorbauen, falls beim Chrash doch mehr als die Sicherung hops gegangen ist? ".... hatte ja def. geschrieben..." Ulkig! Old-Papa
Knecht L. schrieb: > Für Strommessungen < 500 mA > wurde ein feiner Draht parallel an die Sicherung gelötet (siehe Bild). und 11A Sicherung? Da stimmt was nicht.
Das Gerät hat nur einen Strommesseingang, somit nur eine Sicherung. Nicht ungewöhnlich, wenn die hopps geht, geht gar keine Strommessung mehr. Aber bei dem Preis erwarte ich auch eine gute Sicherung, zumal die Messgerätesicherungen mit 1000V Spannungsfestigkeit sackteuer sind...
Der Preis ist für ein Gerät mit durchgeheizter Sicherung und danach erforderlicher Überprüfung/Neukalibrierung nicht heiß, sondern schlichtweg dreist.
Franzis I. schrieb: > und 11A Sicherung? > Da stimmt was nicht. Siehe Handbuch: 11 A, 1000 V 17000A interrupt rating Fuse Was stimmt denn nicht? http://de.farnell.com/fluke/803293/sicherungseinsatz-11a-1000v/dp/546720 9,90€ Warum sollte man eine Sicherung durch einen Draht ersetzen aaaaahhhhh
Wolfgang R. schrieb: > Das Gerät hat nur einen Strommesseingang, somit nur eine Sicherung. > Nicht ungewöhnlich, wenn die hopps geht, geht gar keine Strommessung > mehr. Exakt das ist der Grund, warum der Draht an die Sicherung gelötet wurde. Ohne Sicherung keine Strommessung. Diese Sicherung wird benötigt: https://www.conrad.de/de/fluke-803293-ersatzsicherung-11a1000v-multimetersicherung-passend-fuer-fluke-benning-und-voltcraft-126357.html
Knecht L. schrieb: > Exakt das ist der Grund, warum der Draht an die Sicherung gelötet wurde. > Ohne Sicherung keine Strommessung. Das kann ich ja verstehen, und jeder von uns hat so was sicher mal in der Not geflickt. Aber wenn Du schon ... > Diese Sicherung wird benötigt: > https://www.conrad.de/de/fluke-803293-ersatzsicherung-11a1000v-multimetersicherung-passend-fuer-fluke-benning-und-voltcraft-126357.html ... das Ding gefunden hast, warum nicht bestellt und gewechselt? Naja, Deine Entscheidung. Dennoch viel Glück! Old-Papa
Fluke 233 VERKAUFT! Suche noch Mitbesteller für das Keysight U1273A für 150€ unter Normalpreis: Beitrag "[V] Sammelbestellung Keysight U1273A Multimeter"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.