Hallo beisammen, kann mir jemand sagen was das für Bauteile sind (siehe Anhang). Danke! Viele Grüße
Bei beiden 3 x 1,5 mm. Höhe etwa 1,2 mm Ich weiß nur nicht ob es beim rechten ein "7h" oder "7n" sein soll.
03T FM803TS3X VdetIC 3.08V±1.5%, Reset ODO SOT23 16vdc VD6 3a F 02T keine Ahnung 81/7n vermutlich Datecode.
Bei einem Voltage detector würde IC2 statt Q2 als Bauteilbezeichnung stehen. Das "t" gehört hier nicht zur Typbezeichnung. Die folgenden beiden kämen evtl. in frage: 02 - MTN2302N3 03 - DTC143TCA
Hallo, ich such auch den 02, scheint kaputt zu sein in einer ESAM 4200 De Longhi- gibts was neues? Danke, Erwin
Heiko schrieb: > Hallo beisammen, > > kann mir jemand sagen was das für Bauteile sind (siehe Anhang). > > Danke! > > Viele Grüße Hallo Heiko, Das ist ein DeLonghi Kaffeemaschine Leistungsplatine, richtig? Ich habe ausgefunden das sind beide FETs. O2 = CHT2302PT (N-Kanal FET) ==> dafuer kannst du ein TSM2302 gebrauchen O3 = CHT2303PT (P-Kanal FET) ==> dafuer kannst du ein TSM2301 gebrauchen Ich habe schon einige Male erfolgreiche diese O2 und O3 getauscht fuer den TSM23.. Serie. Guck mal hier fuer ein komplettes Schaltplan mit einer komplette Bestueckungsliste: http://saeco-support-forum.de/threads/schaltungsunterlagen-delonghi-esam-3500-s-change-6.52809/ Und hier: http://www.kaffee-welt.net/index.php/Thread/14274-Erfolgreichen-Reparatur-Leistungsplatine-ESAM4500-3500-nach-schrecklichen-Kurzsc/ Gruss, Roland
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.