Guten Abend, bisher habe ich unsere gute Küchenmaschine aus den USA an einem Trafo 230/110Volt betrieben, der aber jetzt nach dem Umzug die neue 16A LS beim Einschalten raushaut. Ich habe versucht mal ne 100Watt Glühbirne vorzuschalten, leider ohne Erfolg. Vielleicht mit einem NTC? Der Verbraucher hat etwa 200-300 Watt. Wie ist der NTC dann richtig zu dimensionieren? Hat sonst noch jemand eine Idee? Vielen Dank p.s. es sollen keine anderen LS rein.
Bene K. schrieb: > bisher habe ich unsere gute Küchenmaschine aus den USA an einem Trafo > 230/110Volt betrieben, Welche Leistung hat denn der Vorschalttrafo und handelt es sich dabei um einen Ringkerntrafo? Bei RKTs mit > 300W kann es beim Einschalten Probleme geben, die typisch mit einem Vorwiderstand gelöst werden, der kurze Zeit später mit einem Relais überbrückt wird.
am besten einen Einschaltstrombegrenzer (Zwischenstecker) besorgen
Bene K. schrieb: > p.s. es sollen keine anderen LS rein. Dann musst du eben mit dem defekten LS leben.
Bist Du denn sicher, dass der LS auslöst und es kein FI ist? Wenn Du die Glühlampe zwischen Trafo und Küchenmaschine geschaltet hattest bringt das als Einschaltstrombegrenzung für den Trafo nichts. ichbin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.