Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Durchgangsprüfer mit Signal


von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte die folgende Schaltung nachbauen, bekomme aber diesen 
Audioübertrager (CT 900 Ohm : 8 Ohm) nicht. Kann ich da auch einen 
anderen benutzen?

Schaltplan: http://www.syncrometer.com/syncrometer-schematic.jpg

von Jay (Gast)


Lesenswert?

Das ist doch dieses Quacksalber-Zeug nach Hulda Clark, oder? Da ist es 
egal welche Bauteile du nimmst, eine Heilung wird sich nicht einstellen.

Nimm 600 CT 8 oder 1000 CT 8, aber denk dran, der Grund dafür dass das 
Gerät nicht funktioniert liegt nicht an den Bauteilen, sondern daran, 
dass das Prinzip nicht funktioniert.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Zum Testen kannst du einen kleinen alten Netztrafo verwenden.
Z.B. aus einem alten Steckernetzteil.
Die Primärwicklung ( Netzspannungseite ) ist hinreichend hochohmig, wenn 
auch nicht unbedingt 900 Ohm.
Aber das sollte egal sein.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Stefan M. schrieb:
> Die Primärwicklung ( Netzspannungseite ) ist hinreichend hochohmig, wenn
> auch nicht unbedingt 900 Ohm.

Es genügt, wenn Du dann einfach eine Mittelanzapfung an der Netzseite 
machst.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Ich möchte die folgende Schaltung nachbauen, bekomme aber diesen
> Audioübertrager (CT 900 Ohm : 8 Ohm) nicht.

Das ist steinalt, mit entsprechend alten Bauteilen.

Die haben damals einfach alte Taschenradios ausgeschlachtet wie dieses 
hier:

http://www.ebay.de/itm/Philips-Transistorradio-Taschenradio-Radio-051-Transistor-/201520479460

Dort ist der Ausgangsübertrager drin, auch Lautsprecher, Transistor und 
weitere Bauteile.

Eine medizinische Wirkung hat der Hokuspokus natürlich nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.