Ich suche ein Tool, um Backups auf eine externe Festplatte zu erstellen. Ich habe SyncToy 2.1 probiert, aber das funktioniert nicht. Es kopiert zwar neue Dateien auf die externe Festplatte, aber es löscht nicht auf dieser. Die externe Festplatte quillt also über mit alten oder umbenannten Dateien. Kennt jemand ein funktionierendes Tool? Ich hätte auch gerne, daß das Löschen erstmal in ein Löschverzeichnis verschiebt. D.h. man kann dann in Ruhe prüfen, ob die richtigen Dateien gelöscht wurden. Quasi so, wie es AntiTwin macht. Das Tool sollte auch erkennen, wenn die externe Platte einen anderen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommt.
Peter D. schrieb: > aber es löscht > nicht auf dieser. Und das ist gut so! Ich würde ein mulmiges Gefühl haben wenn ein Programm einfach so Dateien in meinem BACKUP! löscht! > mit alten oder umbenannten > Dateien. Sowas nennt sich BACKUP! Ich kenn Synctoy nicht, (benutze FreeFileSync) aber ich kann mir nicht vorstellen dass sich das von dir gewünschte Verhalten bei einem Tool dass sich SYNC!-toy nennt nicht einstellen ließe!
FreeFileSync hat mehrere verschiedene Modi (spiegeln, aktualisieren, mit/ohne löschen, ...) verwende ich für Backups und um zwei Geräte zu synchronisieren
Ich nehme auch FreeFileSync...tut was es soll, kann aber nicht mehrere Versionen auf dem Ziel soweit ich weiß.
:
Bearbeitet durch User
Ich nehm dafür und zur Windowsbedienung überhaupt, den Totalcommander. Das ist je nach PlugIns eine EWMS, besser geht es nicht! (auch die Synchronisierung) Old-Papa
Peter D. schrieb: > Ich habe SyncToy 2.1 probiert, aber das funktioniert nicht. > Es kopiert zwar neue Dateien auf die externe Festplatte, aber es löscht > nicht auf dieser. Das kann doch einstellen, ob die "alten" Dateien gelöscht werden, oder, ob sie in einem sog. Recycling-Ordner aufbewahrt werden sollen. Guck mal bei "Change Options" MfG Paul
Peter II schrieb: > robocopy - ist sogar bei Windows dabei Richtig. Und das funktioniert ganz ausgezeichnet. Die grafische Bedienoberfläche dafür ist YARCGUI. npn schrieb: > Schau dir mal YARCGUI an. Ist ziemlich komfortabel. :-)
Paul B. schrieb: > Das kann doch einstellen Einstellen und ausführen sind aber verschiedene Dinge. Es gibt auch reichlich Threads dazu, alle ohne Lösung. Das Ding ist schlichtweg unbrauchbar.
Peter II schrieb: > robocopy - ist sogar bei Windows dabei Funktioniert gut, nun sind beide Verzeichnisse gleich groß. Danke.
Peter D. schrieb: > Kennt jemand ein funktionierendes Tool? Ich bin mit BeyondSync sehr zufrieden, sichert jede Nacht meinen Server auf einen Backup-Server. Ist nicht wie hier immer gewünscht umsonst, aber 30 Euro für die Datensicherheit sollte man sich so gerade noch leisten können. Peter D. schrieb: > Das Tool sollte auch erkennen, wenn die externe Platte einen anderen > Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommt. Ich verwende garnicht erst einen Laufwerksbuchstaben, sondern gebe in BeyondSync eine Adresse wie \\server2\backup an. Georg
Georg schrieb: > Ist nicht wie hier immer gewünscht umsonst, > aber 30 Euro für die Datensicherheit sollte man sich so gerade noch > leisten können. Die 30 Euro sind halt der Noob-Zuschlag für alle die, die Robocopy nicht finden. Oliver
Peter D. schrieb: > Einstellen und ausführen sind aber verschiedene Dinge. > Es gibt auch reichlich Threads dazu, alle ohne Lösung. > Das Ding ist schlichtweg unbrauchbar. Ja, Du hast Recht. Ich hatte noch ein bisschen Platz auf der Platte, da habe ich dieses völlig nutzlose Programm installiert. Das Bildschirmfoto, das ich angehangen habe, dient nur dazu, Dich in die Irre zu führen. Überhaupt: Alles, was von Microsoft kommt, funktioniert nicht. ------------------------------------------------------------------------ Glaubst Du, ich hätte das nicht ausprobiert, bevor ich den Hinweis gab? Ab dafür Paul
:
Bearbeitet durch User
Jay schrieb: > Wer es Plattformübergreifend möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Rsync naja, die cygwin Umsetzung unter Windows ist ein Krampf. Das läuft nicht sauber.
Hab mir gleich mal ne Batch geschrieben, die befindet sich auf der externen HDD. Also einfach HDD anstöpseln und Batch anklicken.
1 | @echo off |
2 | chcp 1252 >NUL |
3 | robocopy E:\Filme \Filme /MIR /L >sync.log |
4 | echo Film-Archiv synchronisieren |
5 | echo. |
6 | echo Hinzufügen: |
7 | findstr /C:"Neue Datei" sync.log |
8 | echo. |
9 | echo Löschen: |
10 | findstr /C:"EXTRA Datei" sync.log |
11 | del sync.log |
12 | echo. |
13 | echo Bitte Taste drücken oder Strg-C zum Abbruch |
14 | pause >NUL |
15 | robocopy E:\Filme \Filme /MIR >NUL |
Peter D. schrieb: > Hab mir gleich mal ne Batch geschrieben, die befindet sich auf der > externen HDD. > Also einfach HDD anstöpseln und Batch anklicken. setzte mal noch die Parameter /R:1 /W:1 sonst hängt er fest, wenn mal eine Datei gesperrt ist.
Old P. schrieb: > Totalcommander Auch ich kann Totalcommander waermstens empfehlen. Commands -> Synchronize Dirs ...
Oliver S. schrieb: > Die 30 Euro sind halt der Noob-Zuschlag für alle die, die Robocopy nicht > finden. Nein, das ist der Aufschlag für eine zeitgemässe Bedienung. Ich brauche das alle Monate mal, da ist es völlig unzumutbar, für ein steinzeitliches Kommandozeilentool unzählige kryptische Parameter zu lernen. Aber wer's gern wie im vorigen Jahrhundert mag... Georg
Georg schrieb: > Oliver S. schrieb: >> Die 30 Euro sind halt der Noob-Zuschlag für alle die, die Robocopy nicht >> finden. > > Nein, das ist der Aufschlag für eine zeitgemässe Bedienung. Ich brauche > das alle Monate mal, da ist es völlig unzumutbar, für ein > steinzeitliches Kommandozeilentool unzählige kryptische Parameter zu > lernen. Aber wer's gern wie im vorigen Jahrhundert mag... > > Georg Hast du meinen obigen Beitrag gelesen? YARCGUI ist die grafische Bedienoberfläche für robocopy. Eben deswegen, damit man sich nicht durch die Parameter des Kommandozeilentools wühlen muß.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.