Forum: PC Hard- und Software WD20EARS reparieren


von Lukas E. (lukas_e147)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier eine WD-20EARS.
Sie wird erkannt, aber im BIOS mit 0 MB angezeigt.
Habt ihr Ideen? Mir geht es nicht um Datenrettung, sondern um die HDD 
wieder nutzbar zu machen.

MfG

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Da ist ohne sehr viel "Insiderinformationen", über die nur der 
Festplattenhersteller verfügt, absolut gar nichts zu machen. Das Ding 
ist tot.

von M. K. (kichi)


Lesenswert?

Lukas E. schrieb:
> Mir geht es nicht um Datenrettung, sondern um die HDD
> wieder nutzbar zu machen.
Abgesehen davon, dass Rufus recht hat: würdest du so einer Platte 
wirklich deine Daten anVERTRAUEN?

Der einzige Hauch einer Chance könnte sein die Platine gegen eine 
identische auszutauschen. Vertrauenswürdiger wird sie dadurch aber 
nicht. Sowas macht man egtl. nur zur Datenrettung bevor man die Platte 
endgültig entsorgt.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Zum Spass haben kannst du mal probieren, die SMART Werte auszulesen. 
Dann hast du, wenns klappt, zumindest einen Eindruck, wo die Platte ihre 
Schwachstellen hatte.

von Einer (Gast)


Lesenswert?

Streich einfach die 2 durch, dann wird im BIOS auch die richtige Größe 
angezeigt.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Wenn Du viel Zeit & Spaß an der Sache hast: die Platten haben 
normalerweise eine serielle Schnittstelle. Da kannst Du einen 
USB-TTL-Wandler anschließen und dann mit dem Plattencontroller "reden". 
Der Befehlssatz ist nicht dokumentiert, mit etwas Suchen findet man in 
irgendwelchen Foren meistens was.

Darüber kannst Du meist ein low-level-Format auslösen. Dann bestehen 
etwas Chancen daß die wieder erkannt wird.

Ich hatte das mal vor ein paar Jahren gemacht um aus einer ansonsten 
defekten Seagate noch ein paar Sektoren mit wichtigen Daten auszulesen. 
Sehr zeitaufwendig und frickelig, ging aber letztendlich.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Lukas E. schrieb:
> Mir geht es nicht um Datenrettung, sondern um die HDD
> wieder nutzbar zu machen.

Aufwand > Nutzen? Frage wäre, woher diese Platte stammt und ob sie an 
DIESEM Rechner schon mal funktionierte, sonst könnte auch ein Jumper 
interessant werden. 
http://www.wdc.com/wdproducts/library/other/2579-001037.pdf

von Lukas E. (lukas_e147)


Lesenswert?

Sie macht jetzt nurnoch den KlickerKopf. Hab sie nun entsorgt.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Aber nicht doch!
Sie enthält einen Supermagneten und eine oder mehrere schöne Scheiben.
Da kannst du ein Windspiel damit basteln.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Hattest du denn mal die Software von WD zu Hilfe genommen.
Vielleicht ist was brauchbares auf der Seite dabei.
http://support.wdc.com/downloads.aspx?lang=de

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.