Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik TFT Display Anschluss


von davsi (Gast)


Lesenswert?

Hallo erstmal,

ich bräuchte hier mal ein bisschen Hilfe,

ich würde mir gerne meinen eigenen Monitor bauen, weil ich diesen besser 
in einem Gerät verbauen kann. Er sollt jedoch schon eine Größe von 17" 
aufwärts haben.

Als Eingang benötige ich VGA oder DVI.

Ich habe mich bei Polin schlau gemacht, dort gibt es dieses Display:

http://www.pollin.de/shop/dt/MjM2ODc4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Displays/TFT_Display_SAMSUNG_LTM220M2_L01_1680x1050.html

Dieses Display besitzt ein LVDS-Interface und CCFL für die 
Hintergrundbeleuchtung.

Jetzt habe ich weiter gesucht und folgende Ansteuerung gefunden:

Hier der VGA bzw. DVI zu LVDS Interface
http://www.pollin.de/shop/dt/ODc3OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Module/LVDS_Interface_PI_MDV6822_VGA_DVI_zu_LVDS.html

und das Ansteuergerät für die Hintergrundbeläuchtung:

http://www.pollin.de/shop/dt/NzU3ODc4OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/Diverse_Zubehoer/Vorschaltgeraete/CCFL_Inverter_COTEK_124802CG_12_V_1_65_kV.html


Jetzt ist meine frage, kann ich das gemeinsam verwenden, oder 
funktioniert das überhaupt nicht?
Das Kabel zwischen Display und Displaytreiber könnte ich mir ja selber 
machen.

Die Funktion ist ja so oder :
Der Displaytreiber bekommt das Signal von VGA, gibt dann die Daten auf 
die LVDS Schnittstelle des Displays aus, und regelt dann mit dem CCFL 
Modul  die Hintergrundbeleuchtung.

Ist dieses CCFL Modul jedoch ausreichend für das große Display?

Ich danke schon jetzt einmal jeden, der meine Frage gelesen hat.

von Dieter F. (Gast)


Lesenswert?

davsi schrieb:
> Ich danke schon jetzt einmal jeden, der meine Frage gelesen hat.

Gerne :-)

Dir würden viele danken, wenn DU mal die Suche im Forum benutzen 
würdest: PI-MDV6822

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

davsi schrieb:
> und das Ansteuergerät für die Hintergrundbeläuchtung:
>
> 
http://www.pollin.de/shop/dt/NzU3ODc4OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/Diverse_Zubehoer/Vorschaltgeraete/CCFL_Inverter_COTEK_124802CG_12_V_1_65_kV.html


Was auch immer "Beläuchtung" sein mag, ob das Ding für das Display 
ausreicht, wirst Du dem Datenblatt des Displays entnehmen können. Da 
steht drin, wieviele CCFL-Röhren verbaut sind, und welche Eigenschaften 
sie haben. Auf Seite 14.

Schlimmstenfalls wirst Du die Angelegenheit ausprobieren müssen.

Das Display wirst Du mit dem Pollin-Adapter PI-MDV6822 wohl nicht 
ansteuern können, weil seine Parameter nicht in der Liste der 
unterstützten Parametersätze auftaucht.

Dein Display ist ein Zweikanal-Display, das also mit zwei LVDS-Kanälen 
("even" und "odd" genannt) angesteuert wird. Obendrein ist es ein 
8-Bit-Display, d.h. es will für jede Grundfarbe 8 Bit Daten übertragen 
bekommen.

In der Liste der vom Pollin-Adapter unterstützten Displays taucht Deine 
Displayauflösung aber nur einmal mit einem einkanaligen 8-Bit-Display 
und einmal mit einem zweikanaligen 6-Bit-Display auf.

Das passt also in beiden Fällen nicht.

von davsi (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank rufus,

du hast mir alles gesagt, was ich wissen wollt. Ich werde halt einfach 
einen alten Monitor nehmen, erfüllt genauso seinen Zweck, ist halt nur 
nicht so schön.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Aus jedem alten Monitor kannst du genau das auspacken, was du teuer 
einzeln kaufen wolltest.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.