Forum: PC Hard- und Software Wie einfache Homepage mit Gallerie erstellen


von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Hi,

ich habe seit Jahren eine kleine Homepage. Da ich mir die damals selbst 
mit HTML erstellt habe, war mir das Nachpflegen von Inhalten immer zu 
kompliziert. Einzig meine Gallerie habe ich gepflegt. Die lief mit dem 
Galleryprojekt ( http://galleryproject.org/ ), welches ich einfach super 
gefunden habe.
Beim letzten Hoster-seitigen Serverumzug (Hackerangriff auf dessen 
Infrastruktur) ging dieses GalleryCMS allerdings zu Bruch, und ich habe 
festgestellt, dass daran seit Mitte 2014 nicht mehr weiterentwickelt 
wird.

Um mir die Pflege der kompletten Homepage zu erleichtern, würde ich 
gerne auf ein CMS umsteigen. Mein Hoster hat mir zu Wordpress geraten, 
da seine Server darauf schon konfiguriert sind. Für andere CMS müsste er 
Servereinstellungen ändern, die dann evlt. Nebenwirkungen auf 
WordPress-Installationen hätten.

Weitere Nachteile von Wordpress:
- ich glaube, ich werde nicht allzu fleissig sein in Sachen 
"Sicherheitsupdates einspielen".
- ich habe bis jetzt noch kein (kostenloses) Gallerie-PlugIn gefunden, 
das es Ansatzweise mit Gallery aufnehmen konnte. Sind bis jetzt alle 
doof zu bedienen, oder sehen scheiße aus.

Nun habe ich mir zwei Offline-Websitegeneratoren angesehen: Jekyll und 
Octopress. Auf die ersten Blicke sehen aber beide, insbesondere für 
mich, zu kompliziert aus.

Meine Anforderungen an meine Hompepage:
- simples Design, links Menüleiste(!), oben Platz für Banner. Dieses 
Banner sollte nach Möglichkeit ein PHP-Skript sein, das ich schon habe.
- Eine Gallerie. Diese sollte sich vom Design logischerweise in meine 
Hommepage anpassen lassen. Einfacher Bilderupload, die Möglichkeit Alben 
zu organisieren. Auch will ich diese Bilder nutzen, um sie z.b. in Foren 
einzubinden.
- kostenlos
- kein Umstieg auf neuen Webhoster.

Um mal einen Eindruck zu bekommen, wie meine (ungepflegte) Website 
derzeit aussieht, und was ich mir, zumindest vom Design her ungefähr zu 
vorstelle: http://www.da-user.de/

Aber obacht, wie geschrieben, unter Gallery findet sich nix.

Hat irgendwer den den einen ultimativen Tipp für mich?

Viele Grüße
Matthias

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Hat irgendwer den den einen ultimativen Tipp für mich?

Nein. Ich habe mir eine ganze Reihe Galerie-Softwarepakete angesehen, 
aber keines war befriedigend, und bin schliesslich bei jAlbum gelandet. 
Das ist allerdings nicht umsonst, aber auch nicht teuer (wenn man nicht 
alles > 0 Euro als teuer betrachtet).

Wie das aussieht kannst du dir unter www.sammlung-kern.de ansehen.

Allerdings ist das kein CMS-System, eben nur für Alben. Der grosse 
Vorteil ist, man muss auf dem Server keine Software installieren, nur 
die Site hochladen.

Georg

von Dirk D. (dicky_d)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> Matthias S. schrieb:
>> Hat irgendwer den den einen ultimativen Tipp für mich?
>
> Nein. Ich habe mir eine ganze Reihe Galerie-Softwarepakete angesehen,
> aber keines war befriedigend, und bin schliesslich bei jAlbum gelandet.
> Das ist allerdings nicht umsonst, aber auch nicht teuer (wenn man nicht
> alles > 0 Euro als teuer betrachtet).
>
> Wie das aussieht kannst du dir unter www.sammlung-kern.de ansehen.
>
> Allerdings ist das kein CMS-System, eben nur für Alben. Der grosse
> Vorteil ist, man muss auf dem Server keine Software installieren, nur
> die Site hochladen.
>
> Georg

jAlbum selbst ist für nicht kommerzielle Nutzung sogar kostenlos, es 
gibt aber ne menge Dienstleistungen drum herum für die man 
unterschiedlich viel bezahlen kann.

Schön ist das man so ohne zu kaufen erstmal testen kann.

Grüße, Dirk

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> Das ist allerdings nicht umsonst, aber auch nicht teuer

Nein, teuer ist es tatsächlich nicht, mich schreckt aber der Hinweis ab, 
dass es für die günstige Standarlizenz nur ein Jahr mit Updates 
beliefert wird, dafür ist es mir dann doch wieder zu teuer.

"Ein Jahr kostenlose Updates und Support."

Dirk D. schrieb:
> jAlbum selbst ist für nicht kommerzielle Nutzung sogar kostenlos

Dazu habe ich keine Hinweise gefunden, nur zu einer kostenlosen 30Tages 
Demo-Version.

Mir wäre eine OpenSource Lösung lieber.

von gilliboy (Gast)


Lesenswert?

Hallo Matthias,

schau Dir mal MoziloCMS an (www.mozilo.de). Ist einfach, übersichtlich 
und kostet nix.

Braucht nen Webserver mit PHP 4.3.2 oder höher, keine Datenbank nötig.

Grüße

gilliboy

von Dirk D. (dicky_d)


Lesenswert?

> Dirk D. schrieb:
>> jAlbum selbst ist für nicht kommerzielle Nutzung sogar kostenlos
>
> Dazu habe ich keine Hinweise gefunden, nur zu einer kostenlosen 30Tages
> Demo-Version.
>
> Mir wäre eine OpenSource Lösung lieber.

Oh, das war nicht immer so, bis Version 10 wars tatsächlich kostenlos...

Ich würd dir aber ggf. wirklich dazu raten dir octopress oder jekyll 
oder andere static website generatoren anzusehen.
Probiers einfach mal aus...

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

gilliboy schrieb:
> schau Dir mal MoziloCMS an (www.mozilo.de). Ist einfach, übersichtlich
> und kostet nix.

Schaut auf den ersten Blick tatsächlich gut aus. Ich glaube das werde 
ich mal ausprobieren.

Dirk D. schrieb:
> Ich würd dir aber ggf. wirklich dazu raten dir octopress oder jekyll
> oder andere static website generatoren anzusehen.

Auch in die muss ich mich wohl mal etwas einarbeiten. ;-)

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Wordpress ist ein Blog, also weniger eine Gallerie. Moeglicherweise 
fallen Fotos auch als zeitlicher Ablauf an.
Wordpress ist praktisch in der Anwendung.
Bei einem Hosteer laesst sich irgendeine Php Anwendung laufen, wenn man 
sie selbst hochlaedt und konfiguriert. Und natuerlich wartet. Wartet 
weil die Php Versionen hin und wieder wechseln, die Hoster auf der 
neusten Version Php bestehen, und dies mit der Anwendung vieleicht nicht 
mehr kompatibel ist. Dh man ist gezwungen die Anwendung hin und wieder 
upzudaten.
Auch hier ist Php praktisch. Ein Click.

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Das Mozilo habe ich gerade auf dem xampp angetestet. Das sieht auf den 
ersten Blick echt gut aus!
Ein Problem habe ich noch: kann es sein, dass die Galerie nicht mehrere 
Alben gleichzeitig darstellen kann? Muss ich das manuell Organisieren?

Sowas meine ich: http://moz2layouts.bechti.de/Galerie.html

von Guido L. (guidol1970)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:

> - Eine Gallerie. Diese sollte sich vom Design logischerweise in meine
> Hommepage anpassen lassen. Einfacher Bilderupload, die Möglichkeit Alben
> zu organisieren. Auch will ich diese Bilder nutzen, um sie z.b. in Foren
> einzubinden.

Schau doch evtl. nach IrfanView - der hat eine Funktion um eine 
Bildergallerie zu erstellen:
https://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/bild/irv/anleitungen/4multibild/4c_HTML-Bildergalerien.htm
http://gregor-moellring.de/anleitungen/bildergalerie-mit-irfanview-erstellen/

von gilliboy (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Ein Problem habe ich noch: kann es sein, dass die Galerie nicht mehrere
> Alben gleichzeitig darstellen kann? Muss ich das manuell Organisieren?

Ich bin selber erst am Anfang mit mozilo und habe bei meinem kleinen 
Projekt auch nur ein Album. Kann Deine Frage leider nicht beantworten. 
Aber im mozilo-Forum gibt es sicher Hilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.