Forum: Haus & Smart Home NFC Tag mit PKI / Asymmetrischem Schlüssel gesucht


von Thomas S. (schlot)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin für ein Zugangssystem auf der Suche nach einem NFC Tag, auf dem 
man einen Private Key ablegen und damit signieren kann. Als Smartcard 
habe ich so etwas schon gesehen, allerdings wäre kontaktloser Betrieb 
schöner.

Ich habe mir auch Mifare-Karten (DESfire EV1) angeschaut, dort gefällt 
mir das Shared Secret Prinzip nicht.

Mir schwebt in etwa folgende Architektur vor:

1) Benutzer hält ein Token vor den Leser
2) Leser sendet Request mit UID des Tokens an Server im LAN
3) Server generiert Zufallsdaten oder anderen One Time Content.
4) Server sendet die Zufallsdaten an den Leser
5) Leser lässt den Content vom Token (darauf ein Private Key) signieren
6) Signierter Content wird zum Server zurückgeschickt
7) Server hat eine Tabelle mit UID->Public Key Zuordnungen und prüft die 
Signatur, um Token zu Authentifizieren
8) Server unternimmt Schritte zum Zweck der Autorisierung


Jetzt die Frage: Wo bekomme ich Tokens, auf die ich einen Private Key 
laden kann, den man nicht mehr auslesen, wohl aber damit signieren kann?

Bei Smartcards gibt es dazu JavaCards, MuscleCards, usw., die man alle 
recht einfach mit OpenSSL und ein bisschen Code drumherum ansteuern 
könnte.

Welche Technik (125kHz, 13,56 MHz, ...) spielt erstmal keine Rolle, 
solange ich einen Leser kaufen kann, den ich über irgend eine offene 
Schnittstelle wie USB, TWI, SPI oder ähnliches ansteuern kann.

Ein "Schlüsselanhänger Token" wäre mir lieber als eine Karte (ansonsten 
ginge ja auch eine Dual Interface Cryptocard. Falls mir jemand eine gute 
solche nennen kann, wäre mir aber auch schon geholfen.

Danke & Gruß
Thomas

von TestX (Gast)


Lesenswert?

Schau mal bei LEGIC - die haben sowas im Programm...

von pp (Gast)


Lesenswert?

Und immer schön dran denken auch noch distance boundig zu machen 
.....sonst kommt jemand mit dem bösen wormhole daher.

von Thomas S. (schlot)


Lesenswert?

TestX schrieb:
> Schau mal bei LEGIC - die haben sowas im Programm...

Oh, danke für die Antwort, ich hatte gar keine Mailbenachrichtigung 
bekommen. Gerade zufällig vorbeigeschaut.

Ich werde mir LEGIC mal anschauen.

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> über irgend eine offene
> Schnittstelle

Dass wird bei der LEGIC Lizenz Politik wohl eher das Problem werden

von Thomas S. (schlot)


Lesenswert?

Jürgen D. schrieb:
> Thomas S. schrieb:
>> über irgend eine offene Schnittstelle
> Dass wird bei der LEGIC Lizenz Politik wohl eher das Problem werden

Richtig. Ich rede von einer kleinen Lösung im Privatbereich - da war ich 
in der Beschreibung etwas unpräzise.

Auf dem "Kartenleser" soll noch mehr Funktionalität untergebracht 
werden, deshalb schwebt mir eine Eigenbaulösung vor.

Ich hatte gehofft, etwas zu finden, was ich mit ein paar Zeilen C, einer 
OpenSSL-Lib, so etwas wie PCSC und einer ohnehin im Netzwerk schon 
vorhandenen PKI verwenden kann.

Die LEGIC-Lösung klingt mir eher nach einem geschlossenen System - ich 
kaufe Karten und Leser und miete Infrastruktur. Das macht einen sehr 
ausgereiften Eindruck, schießt aber für meinen Zweck übers Ziel hinaus.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Schau mal hier, da könnte die NFC-Funktion sein was Du suchst:

https://www.yubico.com/products/yubikey-hardware/yubikey-neo/

von Thomas S. (schlot)


Lesenswert?

Update: Ich habe das ganze jetzt mit einer JavaCard und dem ISOApplet 
zum Laufen bekommen. Zumindest die einzelnen Komponenten.

Die Karte erstellt jetzt ihre eigenen Schlüsselpaare (bis zu 16 Stück 
für verschiedene Zwecke). Der Public Key ist jeweils auslesbar.

Mit OpenSC kann ich auf der Kommandozeile signieren bzw. dechiffrieren. 
Genau das, was ich gesucht habe.

Dazu habe ich eine J3D081 Dual Interface-Karte verwendet. Kennt jemand 
ein kontaktloses JavaCard-kompatibles Token, das nicht im 
Kreditkartenformat, sondern in einem etwas robusteren Format für den 
Alltag (mir schwebt ein Schlüsselanhänger vor) erhältlich ist? Das 
kontaktbehaftete Interface brauche ich nicht - es geht in meinen Augen 
nur zulasten der Robustheit. Möglichst im preisgünstigen Bereich wie 
eine solche Karte (unter 20 Euro) und in kleinen Stückzahlen privat 
erhältlich?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.