Hallo, ich experimentiere gerade mit einem EPS8266-EP01 Modul. Ansich schon ein tolles Teil! Jetzt wollte ich damit eine Art WLAN/Serial-Bridge bauen. Hierzu wollte ich mich per Telnet auf den Chip verbinden und das was ich eingebe über seinen UART an ein angeschlossenes Endgerät senden. Nach allem was ich gelesen habe müsste das so möglich sein. Leider verwendet mein Endgerät aber Parity in der seriellen Kommunikation und hierzu konnte ich bislang nichts finden. Weiss jemand ob das geht und wie? Vielleicht mit einer anderen Firmware? Danke!
Mein Wunsch war es den ESP ohne zusätzlichen Arduino einzusetzen. Die Idee einen Arduino als "Parity-Wandler" dazwischen zu klemmen hatte ich auch schon. Aber das kann es doch eigentlich nicht sein...
Olli Z. schrieb: > Mein Wunsch war es den ESP ohne zusätzlichen Arduino einzusetzen. Ja, davon habe ich gesprochen. -Arduino IDE runterladen -ESP8266 erweiterung runterladen -Sketch schreiben -Sketch direkt in den ESP laden -läuft https://github.com/esp8266/Arduino Ich glaube so ein Serial-Telnet-Wandler ist sogar in den Beispielen der ESP Erweiterung. Was benutzt du als IDE für den ESP?
Bislang gar keine. So weit bin ich noch nicht vorgetrungen. Ich war schon happy als ich mit einem Terminal und AT Befehlen das Teil dazu gebracht habe sich bei meinem Router abzumelden. Das man mit dem Teil ne Menge mehr machen kann ist mir klar, Immer schön eins nach dem anderen ;-) Danke für den Link. Ich schaue hier mal...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.