Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Kauf einer MAR/gebrauchten Lizenz für Windows 7 bei Softwarebilliger.de gemacht? Oder vielleicht einen besseren Vorschlag, wo man aktivierbare gebrauchte Lizenzen auf die Schnelle erwerben kann? Brauche eine Win 7 Pro-Lizenz für einen weiteren privaten Entwicklungs-PC und will auf keinen Fall Windows 10. U.a. bei Softwarebilliger.de gibt's die ja günstig und recht flott nach Bezahlung, allerdings sollte die dann auch funktionieren. Danke für Hinweise. Gruß Gunb
hab meine von ebay. kam direkt als scan per mail und ein paar tage später per brief.
FAIR habe ich die windows7 linzenz für meinen spielerechner dort gekauft - keine probleme. wollte auch auf windows10 geuupdatet werden, was ich nach bare-metal backup auch gemacht habe. ebenfalls keine probleme.
Ich hab mehrfach bei Ebay solche OEM Lizenzen samt DVD von HP oder Dell gekauft, war immer problemlos und original. Nur muss man die telefonisch aktivieren, OEM halt, aber macht man ja nur einmalig.
Gunb schrieb: > U.a. bei Softwarebilliger.de gibt's die ja günstig und recht flott nach > Bezahlung, allerdings sollte die dann auch funktionieren. Da habe ich mein Zeug auch her. Man muss halt aufpassen, dass nix verbogen ist und keiner drin rumgebastelt hat...;-)
Josef S. schrieb im Beitrag #4495341:
> Windows Lizenzen gibt es genug im Netz..
Nach der Verbreitung von Windows 7 müsste es hunderte Millionen nicht
mehr genutzter Lizenzen geben, und die sind keineswegs einfach
verfallen, wenn der Rechner nicht mehr benutzt wird oder kaputt ist -
auch wenn MS das gern so hätte.
Georg
win7 pro OEM Lizenz telefonisch aktiviert 20,-€ http://www.download-shop.software/epages/78151144.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78151144/Categories/Betriebssystem jetzt nur noch 17,90 OK DVD musste ich selber brennen, ist aber doch kaum ein Problem oder?
Joachim B. schrieb: > jetzt nur noch 17,90 Das geht noch ca. ein Drittel billiger: http://www.rakuten.de/produkt/microsoft-windows-7-professional-sp1-32-64-bit-und-upgrade-windows-10-1477921895.html?_ga=1.138376629.463868900.1457202509 Für die knapp 12 Euro gibt es aber nur den Aktivierungsschlüssel per eMail (keine Aufkleber). Läuft bei mit in einer VM nach telefonischer Aktivierung.
Die Rechtsabteilung von Microsoft (die etwa so groß ist wie das Saarland) sieht die Legalität derartiger günstigen Angebote natürlich etwa differenzierter ...
Ist mir bekannt. Ich harre der Dinge, welche die übersaarlandgroße Rechtsabteilung von Microsoft veranstalten wird.
Ohne einen echten Lizenzaufkleber hat man keinerlei Nachweis in der Hand, dass die erworbene Lizenz gültig, bzw. nur einmal genutzt wird. Wenn billig, dann zumindest mit Lizenzaufkleber, gerne auch gebraucht. Das einzige flaue Gefühl bleibt bei der Unsicherheit, ob der Aufkleber inkl. Hologramm eine Fälschung ist. Im einschlägigen "Fachhandel" werden teilweise Datenträger verkauft, wo der Schlüssel einfach auf den Datenträger geschrieben wird. Das hat endgültig nichts mehr gültiger Lizenz zu tun.
Eddy C. schrieb: > Ohne einen echten Lizenzaufkleber hat man keinerlei Nachweis in der > Hand, dass die erworbene Lizenz gültig, bzw. nur einmal genutzt wird. Ich dachte, aus diesem Grund gibt es die Aktivierung seit XP. > Das einzige flaue Gefühl bleibt bei der Unsicherheit, ob der Aufkleber > inkl. Hologramm eine Fälschung ist. Wo ist der (rechtliche) Unterschied zwischen einem gefälschten Aufkleber und dem Schlüssel per eMail? > Im einschlägigen "Fachhandel" werden teilweise Datenträger verkauft, wo > der Schlüssel einfach auf den Datenträger geschrieben wird. Quelle?
J.-u. G. schrieb: > Ich dachte, aus diesem Grund gibt es die Aktivierung seit XP. O nein. Die Kauflizenz ist nur mit "COA"-Aufkleber gültig. Vor Windows 8 gab es diese Aufkleber auch für mit Hardware gebundelten Lizenzen (wer kennt sie nicht, die schönen Wapperl auf der Unterseite von Notebooks?). Lediglich Volumenlizenzversionen bleiben von so etwas verschont, sind aber dafür nicht im freien Handel verfügbar. https://www.microsoft.com/oem/de/licensing/antipiracy/Pages/COA_hologram.aspx
J.-u. G. schrieb: > Eddy C. schrieb: >> Ohne einen echten Lizenzaufkleber hat man keinerlei Nachweis in der >> Hand, dass die erworbene Lizenz gültig, bzw. nur einmal genutzt wird. > Ich dachte, aus diesem Grund gibt es die Aktivierung seit XP. Mehr als ein "Doppelschwör" ist die telefonische Aktivierung doch nicht. Den Aufkleber dagegen gibt es tatsächlich nur einmal. >> Das einzige flaue Gefühl bleibt bei der Unsicherheit, ob der Aufkleber >> inkl. Hologramm eine Fälschung ist. > Wo ist der (rechtliche) Unterschied zwischen einem gefälschten Aufkleber > und dem Schlüssel per eMail? Keiner. Nur werden Schlüssel zuhauf nur per Email verkauft. Bei den Aufklebern weiss ich es nicht und kann nur hoffen/vermuten. >> Im einschlägigen "Fachhandel" werden teilweise Datenträger verkauft, wo >> der Schlüssel einfach auf den Datenträger geschrieben wird. > Quelle? "Fachhandel" = eBay ;-)
michael_ schrieb: > Nö! Was da draufsteht ist die Produkt-ID. Deswegen wird die Produkt-ID bei den Angeboten von Lizenzaufklebern auch immer abgedeckt? Nein, es ist der individuelle und wertgebende Lizenzschlüssel. Die Produkt-ID steht natürlich auch drauf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.