Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Buch, analoge Filter (aktiv)


von William (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich bin in der DSP tätig (Audiosignale) und kenne mich halbwegs mit der 
digitalen Welt aus, also Fourier-Transformationen, Z-Plane etc. Aber 
leider bin ich, da ich im Studium keine E-Technik hate, nicht allzu 
geschickt, was analoge Filter angeht. Kennt ihr ein Buch, das in einem 
Rutsch die analogen Äquivalente zur DSP (zumindest Laplace Transform) 
und das Design analoger Filter (von simplen RC-Netzwerken bis zu aktiven 
Filtern, Kaskaden, Ladder-Filter etc) abarbeitet?

Ich freue mich über jede Empfehlung.

Cheers!

von Claus M. (claus_mueller) Benutzerseite


Lesenswert?

"Halbleiter Schaltungstechnik" von Tietze / Schenk bzw. "The art of 
analog electronics" von Horowitz / Hill wären die beiden Standardwerke.

: Bearbeitet durch User
von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Oder:
Don Lancaster, "Aktive Filter Cookbook"

von William (Gast)


Lesenswert?

Hehe, die Standardwerke. :) Ich hab nen Oppenheimer für DSP, das ist 
sehr schön und so weiter aber man kann sich das wirklich nicht in der 
Bahn durchlesen. Gibt es in dem Gebiet auch leichtere Literatur?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

William schrieb:

> Kennt ihr ein Buch, das in einem
> Rutsch die analogen Äquivalente zur DSP (zumindest Laplace Transform)
> und das Design analoger Filter abarbeitet

Vielleicht dieses hier:
https://www.rebuy.de/i,1240818/buecher/das-aktiv-filter-kochbuch-don-lancaster

Das ist zwar schon etwas älter, aber Grundlagen veralten m.E. nie.

von William (Gast)


Lesenswert?

Ja das sieht schon recht gut aus. :)
Ich hab noch das hier gefunden, das behandelt zwar nicht das Thema 
Laplace Trasnformationen, aber vielleicht muss ich mir das einfach mal 
selber angucken.

Analog Filter and Circuit Design Handbook (Williams)

von Marcus H. (Firma: www.harerod.de) (lungfish) Benutzerseite


Lesenswert?

William schrieb:
> Ja das sieht schon recht gut aus. :)
> Ich hab noch das hier gefunden, das behandelt zwar nicht das Thema
> Laplace Trasnformationen, aber vielleicht muss ich mir das einfach mal
> selber angucken.
>
> Analog Filter and Circuit Design Handbook (Williams)

Naja, Du weißt schon viel mehr als Du glaubst.
Von Fourier nach Laplace ist ja nur ein kleiner Schritt.
Bei Deinem Unterbau langt Dir da wahrscheinlich der Wikipedia Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/Laplace-Transformation

Um nun aber aus den Übertragungsfunktionen Filter zu bauen, da sind die 
genannten Standardwerke doch ein guter Einstieg.

Und Appnotes deren Autor z.B. "Jim Williams" oder "Bob Kestler" heißt, 
sind immer für eine gemütliche Lesestunde gut.

von Arc N. (arc)


Lesenswert?


von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

ArnoR schrieb:
> Oder:
> Don Lancaster, "Aktive Filter Cookbook"

Ich habe die erste Auflage von 1982. Damals habe ich (noch ohne 
Computer!) eine Weiche für eine Aktivbox entworfen. Die Daten habe ich 
mit Hilfe von Tietze-Schenk ermitteln können. Lancaster war zwar nett 
zum Durchblättern, brachte mich aber nicht weiter. Vielleicht bietet 
Lancaster heute mehr.
mfg klaus

von Marcus H. (Firma: www.harerod.de) (lungfish) Benutzerseite


Lesenswert?

Arc N. schrieb:
> Vielleicht reicht ja schon
> 
http://www.analog.com/library/analogDialogue/archives/43-09/linear_circuit_design_handbook.html
> bzw. daraus das Kapitel 8: Analog Filters
> 
http://www.analog.com/library/analogDialogue/archives/43-09/EDCh%208%20filter.pdf

die meinte ich, als ich schrieb:
>Und Appnotes deren Autor z.B. "Jim Williams" oder "Bob Kestler" heißt,
>sind immer für eine gemütliche Lesestunde gut.
Danke für's Link rausuchen - eine der wenigen Papierdokumentsammlungen 
die noch bei mir im Büro rumstehen.


Don Lancaster -> das sind die Bücher mit deren Hilfe man vor Internet 
Kochen gelernt hat. Sehr hoher Nostalgiewert...

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Es gibt ja auch diverse Filterberechnungsprogramme (hatte ich alle mal 
auf dem Rechner; na ja, wie es so ist, jetzt sind sie weg) und an denen 
kann man auch sehr gut, nach eigenen Vorgaben verstehen lernen, wie das 
so funktioniert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.