Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik FPC/FFC Kabel kaufen


von J. Hebeler (Gast)


Lesenswert?

Für ein Projekt möchte ich 3 Platinen verbinden(jeweils zu der 
"Hauptplatine"). Die Platinen sind nicht sehr groß(20mm x 20mm) zum 
einen, zum anderern werden sie recht dicht bei einander verbaut. 
Elektrisch müssten 12 - 20 Leitungen jeweils angeschlossen werden.

Aufgrund der mechanischen Restriktionen fallen natürlich die 
Standardlösungen heraus(2,54mm raster Stiftleisten, etc). Damit bleibt 
für mich als sinnvollste Option die Verwendung von FPC/FFC Kabeln und 
entsprechenden Steckverbindern/Lötkontakten.

Doch nur woher nehmen? Soweit ich Farnell, reichelt und C* durchsuchen 
konnte, gibt es keine vor konfektionierten Kabel in 0.5mm/0.8mm Pitch 
und 25mm länge.
Fertigen lassen ist durchaus möglich, sollte sich aber in einem 
Hobbybudget aufhalten, 100€ bei Multi-cb für zwei FPC Kabel bezahlen war 
nicht so mein Interesse.

Also, hat jemand von euch eine Idee, wo ich solche Kabel her bekommen 
könnte, oder alternativ wie ich meine Platinen sonst verbinden kann?

Gruß
J. Hebeler

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Lass doch gleich eine Starrflex Platine fertigen.

http://www.contag.de/leiterplatten.php?leiterplatten_produkte_starrflex.html

von Uwe B. (uwe_beis)


Lesenswert?

Bei Würth gibt es verschieden FPC und FFC Kabel und Verbinder ab Lager: 
http://katalog.we-online.de/de/em/browse/connectors/fpc_connector_and_ffc_cab

Grüße, Uwe

von ./. (Gast)


Lesenswert?

R+S hat sowohl Kabel als auch Steckverbinder.

von J. Hebeler (Gast)


Lesenswert?

Mhmm, Starr-Flex fertigen lassen wäre natürlich elegant, aber wrsl 
teuer. Muss ich mal bei contag anfragen, was die haben wollen. Gibt es 
da keinen "billigen" Hersteller in China(muss ja für Privat nichts 
hochwertiges sein).

Ansonsten sind die vor konfektionierten Kabel alle zu lang. 50mm Kabel 
zwischen zwei Platinen, die 10mm Abstand haben ist etwas Overkill, 
meiner Meinung nach.

Gibt es sonst keine anderen Lösungen, die ich noch übersehe?

von Anti-Schwarzmaler (Gast)


Lesenswert?

Siehe TME

von Anti-Schwarzmaler (Gast)


Lesenswert?

Pollin ?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

J. Hebeler schrieb:
> Mhmm, Starr-Flex fertigen lassen wäre natürlich elegant, aber wrsl
> teuer. Muss ich mal bei contag anfragen, was die haben wollen. Gibt es
> da keinen "billigen" Hersteller in China(muss ja für Privat nichts
> hochwertiges sein).

Klar gibt es andere Hersteller die das machen. Das war nur ein Beispiel 
damit man sieht was gemeint ist. Die üblichen China-Verdächtigen 
(ITEAD,Elecrow) machen auf jeden Fall mal Flex PCBs, ob auch Starrflex 
müsste man schauen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.