Forum: PC Hard- und Software Alte 2,5" HDD wird in neuerem Laptop nicht erkannt


von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hatte heute beim Einbau meiner neuen SSD mSATA in meinen Laptop die 
hervorragende Idee, die alte 2,5" HDD aus meinem alten Laptop ebenfalls 
zu verbauen, weil dafür noch ein Slot frei war.

Die alte HDD funktioniert einwandfrei auf dem alten Laptop (booten 
klappt, alte Dateien sind noch alle da). Allerdings gibt sie im neueren 
Laptop keinen Mucks von sich. Die SSD funktioniert tadellos.

Hatte einer zufällig schon einmal so ein Problem und kennt eine Lösung?

Die HDD ist eine Toshiba 250GB MK2555GSX HDD2H24 SATA.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Mike

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Vielleicht kann in dem Notebook nicht gleichzeitig der mSata- und der 
Sata-Anschluss genutzt werden? Oder der "normale" Sata-Anschluss muss 
irgendwie im BIOS aktiviert werden?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Es gibt auch verschlüsselte. Steck sie mal zur Probe in ein USB-Gehäuse 
ob sie dann errkannt wird.

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Kontaktprobleme?

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Mike schrieb:
> Allerdings gibt sie im neueren
> Laptop keinen Mucks von sich.

Und das heißt?
Keine Laufgeräusche, nicht im BIOS erkannt oder wie?

Steck sie mal in ein USB-Gehäuse.

von Planlos (Gast)


Lesenswert?

Mike schrieb:
> ich hatte heute beim Einbau meiner neuen SSD mSATA in meinen Laptop die
> hervorragende Idee, die alte 2,5" HDD aus meinem alten Laptop ebenfalls
> zu verbauen, weil dafür noch ein Slot frei war.

==> Handbuch Mainboard lesen
Oft ist da nur ein SATA-Port vorhanden, der entweder am mSATA-Slot 
oder an einer SATA-Buchse anliegt.

Wenn dein Mainboard mehrere SATA-Buchsen hat, versuch eine andere.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.