Um endlich 4 Monitore gleichzeitig ansteuern zu können aber meinen PC nicht lauter zu machen möchte ich mir zwei passive GeFore GT 710 Grakas holen. An jede werden dann 2 Monitore gesteckt. Wie verteilt sich dann die Rechenleistung der Grafikkarten? Berechnet dann jede Grafikkarte nur das, was auf dem Monitor anzeigt wird, der an ihr betrieben wird? Was ist wenn sich 3D-Inhalte über zwei Monitore erstrecken, wobei der eine Monitor an der einen Grafikkarte hängt und der andere an der anderen? Oder teilen sich die Grafikkarten die Rechenleistung irgendwie intelligent auf? (Ohne SLI!) Ich habe derzeit eine Radeon R7 in meinem Rechner, die leider nur 3 Monitore ansteuern kann. Den 4. Lasse ich bei Bedarf über den Onboard-HDMI des i5-Prozessors laufen. Interessanterweise sind auch die 3D-Inhalte, die ich über diesen Ausgang schicke immens viel flüssiger als bevor ich die zusätzliche Grafikkarte installiert hatte. Leider kann ich diese Konfiguration nicht dauerhaft gebrauchen da das System sehr instabil wird wenn ich Grafikkarte + Onboard gleichzeitig aktiviert habe. lg
Paul H. schrieb: > Wie verteilt sich dann die Rechenleistung der Grafikkarten? Berechnet > dann jede Grafikkarte nur das, was auf dem Monitor anzeigt wird, der an > ihr betrieben wird? Mein letzter Stand (schon mindestens eine VGA-Generation alt): Eine Grafikkarte berechnet alles, die andere ist mehr oder weniger Idle und gibt nur die Bilddaten aus. Die brachliegende Rechenleistung ließe sich dann für PhysX nutzen. Sowas kann sich aber mit jeder Treiberversion wieder ändern. d.H. evtl. hat eine Kombination aus Schneller und Minimal- Grafikkarte ein besseres Preis-Leistungs Verhältnis.
Paul H. schrieb: > Leider kann > ich diese Konfiguration nicht dauerhaft gebrauchen da das System sehr > instabil wird wenn ich Grafikkarte + Onboard gleichzeitig aktiviert > habe. Das Problem solltest du vielleicht zuerst angehen. CPU-Kühler nicht ausreichend? Netzteil zu schwach?
Hi, ich habe eine Baden HD4850 und eine 6450 zusammen. Das funktioniert ganz gut, allerdings nicht mehr mit aktuellen Treibern. Das war etwas Frickelarbeit, da nicht zu viele Generationen zwischen den Grafikkarten liegen sollten. Auch bei mir ist es egal auf welchem Fenster ich den "Furmark" laufen lasse, i.d.R. ist dann die HD4850 bei 100% GPU-Last und die kleine 6450 bei 20%. Also evtl. kaufst du dir einfach eine preiswerte, passive Grafikkarte aus der R7 Reihe dazu - zum Beispiel eine R7 240. VG
Ohoh, d.h. es ist mehr oder weniger rausgeschmissenes Geld, wenn ich mir zwei mittelschnelle Grafikkarten in den PC reinbaue und ich sollte eher auf eine richtig flotte und eine arschlangsame aber dafür günstige aus der gleichen Serie anschaffen? Planlos schrieb: > Das Problem solltest du vielleicht zuerst angehen. CPU-Kühler nicht > ausreichend? Netzteil zu schwach? Leider ist es nicht so einfach ;-) Zwei Grafikkarten mit unterschiedlichen Treibern gleichzeitig laufen lassen macht unter Windoof unter Umständen tatsächlich erhebliche Probleme. Wie gesagt, vielerlei Software rebelliert hier auch ziemlich hart, startet nicht, stürzt ab, produziert Fehler.
:
Bearbeitet durch User
Paul H. schrieb: > Leider ist es nicht so einfach ;-) Zwei Grafikkarten mit > unterschiedlichen Treibern So ganz einfach wirds wohl nicht, die RICHTIGEN Treiber für DAS? Betriebssystem zu finden. Selbst WENN Du passende zu den Karten findest. Je nach Version fehlen manchmal genau die Funktionen, die man nötig braucht.
Hä? Wie auch immer. Das Thema ist jetzt leider hinfällig geworden, da ich soeben herausgefunden habe, dass meine XFX radeon R7 260 durchaus 4 Monitore bedienen kann. Mein Fehler war, einen passiven Displayport-HDMI-Adapter zu benutzen. Nun mit einem aktiven funktioniert es. Damit brauche ich keine weitere Grafikkarte mehr und behalte die aktuellen einfach :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.