Hallo, weiß jemand ob Topfkerne für Spulen genormt sind, wenn ja welche Norm ist es? Würde gerne einen Topfkern in der Form P(POT)-Kern haben, so wie er auf dieser Seite dargestellt: http://www.softferrite.de/DE_PCores.htm Kann mir zufällig auch jmd. sagen welches µr diese Ferrite bzw. Softferrite haben?
M. S. schrieb: > weiß jemand ob Topfkerne für Spulen genormt sind, Auf jeden Fall gibt es Vorzugsabmessungen, die m.W. genormt sind. > wenn ja welche Norm ist es? Nein. Kann sein, dass das eine IEC-Norm oder Empfehlung oder sowas ist. > Würde gerne einen Topfkern in der Form P(POT)-Kern haben, > so wie er auf dieser Seite dargestellt: > http://www.softferrite.de/DE_PCores.htm > > Kann mir zufällig auch jmd. sagen welches µr diese Ferrite bzw. > Softferrite haben? Guter Mann, Ferrite sind mit einem µr von 10 bis 10'000 erhältlich. Du wirst schon Hersteller und verfügbare Materialien recherchieren müssen und dann etwas Passendes auswählen....
> Auf jeden Fall gibt es Vorzugsabmessungen, die m.W. genormt > sind. Wo kann man den diese Vorzugsabmessungen finden? > Nein. > Kann sein, dass das eine IEC-Norm oder Empfehlung oder > sowas ist. Mir ist bekannt, dass die Ferrit Kerne genormt sind, allerdings weiß ich nicht in welcher sie sind und ob dort auch die Topfkerne drin sind. > Guter Mann, Ferrite sind mit einem µr von 10 bis 10'000 > erhältlich. Du wirst schon Hersteller und verfügbare > Materialien recherchieren müssen und dann etwas Passendes > auswählen.... Ich habe bei ein paar nachgesehen, aber die geben kein µr an, oder ich übersehe etwas.
Vorab: Normierung ist etwas anderes als Standardisierung, und was Industriestandard ist, ist deswegen noch lange nicht genormt. Ich bezweifle, dass Ferritkerne normiert sind, aber standardisiert sind sie sicherlich. Ich vermute, dass Siemens diesbezüglich Vorreiter war und die Standards daher kommen. Ein altes Siferrit-Datenbuch wäre hilfreich, denn die P-Kerne, nach denen du fragst, sind nicht gerade "in". Siemens-Ferrite gingen über in EPCOS und dann nach TDK. TDK hat noch ein komplettes EPCOS-Datenbuch online (mehr als 600 Seiten), auch mit P-Kernen und ausführlichen Daten (Materialeigenschaften) der Ferrite: http://en.tdk.eu/blob/519704/download/2/ferrites-and-accessories-data-book-130501.pdf Ab Seite 336 sind die P-Kerne zu finden, eine Übersicht über die Größen auf Seite 15. Grüße, Uwe
M. S. schrieb: > weiß jemand ob Topfkerne für Spulen genormt sind, wenn ja welche Norm > ist es? IEC 60133 Ed. 4.0: Dimensions of pot cores made of magnetic oxides and associated parts (will be replaced by IEC 62317-2)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.