Hallo,
weiß einer was aus dem Moderator "Karl Heinz Buchegger
(kbuchegg)"geworden ist? Hier seine Mikroseite:
http://www.mikrocontroller.net/user/show/kbuchegg
Meine Güte, der hat 56.006 Beiträge seit 2005 geschrieben, fast alle zum
Thema C/C++, Algorithmik, objektorientiertes Design. Kaum ein Tag, an
dem er nicht im PC-Programmierung-, Compiler- oder gcc-Forum fleißig
Fragen beantwortet hat - von Anfängerfragen bis hoch zu sehr
komplizierten Sachverhalten.
Jede einzelne seiner Antworten war druckreif und inhaltlich von sehr
hoher Qualität. Die Ausdrucksweise war meist freundlich, manchmal
vielleicht etwas Oberlehrerhaft. Ich habe seine Beiträge und Erklärungen
auf jeden Fall immer gerne gelesen. Das war eine gute Abwechslung zu
vielem anderen was hier so geschrieben wird.
Habe mich immer gefragt, ob es sich dabei um eine Maschine handelt. ;-)
Der hat wirklich zu jeder Tag- und Nachtzeit geschrieben. Keine Ahnung
wie man da noch einem normalen Job nachgehen kann. Der gute Karl Heinz
muss ja wirklich nur vorm Rechner gehangen haben... ;-)
Nun habe ich schon seit Längerem nichts mehr von ihm gelesen. Die letzen
Beitrage von ihm scheinen von Ende Dezember 2015 zu sein. Hat er sich
zum Jahresende verabschiedet? Zumindest gibts kein Abschiedspost.
Ich habe gerade mal seinen Namen gegoogelt und da kommen so komische
Treffer auf Ghostwriter-Seiten (???). Finde ich ja schon langsam
gruselig. Ist Karl Heinz Buchegger ein Pseudonym? Würde mich ja mal
interessieren, welches Genie dahinter steckt.
Weiß jemand, was aus ihm geworden ist? Vielleicht kann er sich ja hier
selbst nochmal äußern?
kbuchegg-Fan schrieb:> Jede einzelne seiner Antworten war druckreif und inhaltlich von sehr> hoher Qualität.
Dem kann ich nur zustimmen. Richtig guter Mann.
> Weiß jemand, was aus ihm geworden ist?
Das würde mich auch interessieren. Vielleicht einfach ein längerer
Urlaub à la Weltreise? Ich würde es ihm wünschen - und dass er danach
hier ins Forum zurückkehrt und es weiterhin bereichert.
Vor ein paar Jahren hatte er auch mal eine längere Pause eingelegt. Es
ist ja auch nicht ungewöhnlich, wenn man sich irgendwann einmal anderen
Tätigkeiten zuwendet. Ich bewundere sein Talent, verhältnismäßig
komplizierte Sachverhalte anhand von Alltagsbeispielen vernünftig und
gut fassbar zu erklären. Das ist eine Gabe.
MfG Paul
M.N. schrieb:> Und ich wünsche mir insgeheim,> Von Baumann-Paule einen Schüttelreim.
So lang Karl-Heinz nicht selber spricht,
gibt es Schüttelreime nicht.
MfG Paul
Warum sollte er sich hier abmelden? Das hatten wir doch schonmal, ist
etwa 9 Jahre her:
Beitrag "Re: Melde mich ab"
Und ob's der Wiener ist, ist auch ungewiss.
Ich habe da eine andere Region in Erinnerung...
...
Hannes L. schrieb:> Warum sollte er sich hier abmelden?
Nun, bei uns (den Benutzern) muss er sich nicht abmelden. Der
Forenbetreiber sollte freilich schon Bescheid wissen, damit er ggf.
einen Nachfolger oder eine Vertretung suchen kann.
Mark B. schrieb:> Der> Forenbetreiber sollte freilich schon Bescheid wissen, damit er ggf.> einen Nachfolger oder eine Vertretung suchen kann.
Mark, du solltest dir da keine Hoffnung machen. Wirklich nicht.
ach herrje schrieb:> Mark, du solltest dir da keine Hoffnung machen. Wirklich nicht.
Oh Gott, Mark Brandis hier als Blockwart...
Ständige Präsenz ist nicht alles, um sich als Moderator zu
qualifizieren!
Автомат К. schrieb:> Jörg W. schrieb:>> Der Automat des [Herrn] Kalaschnikow halt.>> Auch Genetiv genannt.
Genitiv (e->i)
Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod :-)
Автомат К. schrieb:> Wenn Jörg Wunsch zufällig grad in der Nähe ist
In der Nähe von Karl Heinz?
Nein, sorry, der wäre einige hundert Kilometer von mir entfernt. Wir
kennen uns halt größtenteils auch nur „elektronisch“. Ich weiß zwar,
dass wir hier immer dafür sorgen, dass Andreas schon gar nicht mehr
weiß, wohin mit all den Werbeeinnahmen :-), aber für ein Treffen aller
Moderatoren auf Hawaii hat es bislang noch nicht gereicht …
>schon gar nicht mehr>weiß, wohin mit all den Werbeeinnahmen :-), aber für ein Treffen aller>Moderatoren auf Hawaii hat es bislang noch nicht gereicht …
ich würd's Euch aber gönnen.
-auf_ein_Banner_klick-
Jörg W. schrieb:> In der Nähe von Karl Heinz?>> Nein, sorry, der wäre einige hundert Kilometer von mir entfernt.In der Nähe im Sinne einer Metapher für den gerade präsenten
(„diensthabenden“) Moderator, welcher mit internen Wissen zum näherenGeschehen der Moderatoren dienen kann :-D
Jörg W. schrieb:> aber für ein Treffen aller> Moderatoren auf Hawaii hat es bislang noch nicht gereicht …
...aber vielleicht beantwortet das ja die Frage :-)
Автомат К. schrieb:> Jörg W. schrieb:>> aber für ein Treffen aller>> Moderatoren auf Hawaii hat es bislang noch nicht gereicht …>> ...aber vielleicht beantwortet das ja die Frage :-)
Meinst du, die Moderatoren haben Streichholzziehen gemacht und wer das
lange zieht, darf mit Andreas (von dem ich auch lange nichts mehr
gelesen habe) nach Hawaii fliegen? :D
Dann bewerbe ich mich auch mal als Moderator. ;-)
Jörg W. schrieb:> Nein, sorry, der wäre einige hundert Kilometer von mir entfernt. Wir> kennen uns halt größtenteils auch nur „elektronisch“. Ich weiß zwar,> dass wir hier immer dafür sorgen, dass Andreas schon gar nicht mehr> weiß, wohin mit all den Werbeeinnahmen :-), aber für ein Treffen aller> Moderatoren auf Hawaii hat es bislang noch nicht gereicht …
muss ja nicht Hawaii sein
ich hatte aus eigenem Antrieb & Kosten mal ein Moderatoren Treff
besucht, leider war ich mit dem Einladenden dann doch nur zu zweit, war
trotzdem toll.
Ihr könntet wenn ihr wollt den Ort ja mittig festlegen und dann lange
planen, aber ein Wille muss halt da sein, wenn nicht liegts an euch.
Es gibt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts eine "Pfälzer Grammatik" als
Anhang im Mundartbuch "Fröhlich Palz - Gott erhalt's" von Karl Gottfried
Nadler.
Darin steht zum Genitiv:
II. Declination.
A. Substantiva.
§. 5.
1) Der Genitiv ist, wenige Ausnahmen abgerechnet (z. B. Goddes Wort, 's
Vadders Bruder u. A.) nicht im Gebrauch. Man ersetzt ihn durch den Dativ
in Verbindung mit dem pronomen possessivum;
(dem Mann sein Hut, der Fraa ihr Mandel, dene Leut ihr Geredd;)
und wo der Gen. ein Herrühren, eine Herkunft bezeichnet, auch durch die
praep. vun, z. B.
Die Gedichte vum Schiller, das Vermöge vun de Eltre
Fpga K. schrieb:> Nö, weder noch. Hier ist die richtige Schreibweise: генитив };-)
Ich wollte schon was dazu schreiben, habe aber nochmal nachgelesen, und
du hast Recht. (Geschrieben habe ich trotzdem, aber etwas anderes ;-)
Ich kannte bisher nur родительный падеж.
npn schrieb:> Man lernt eben nie aus!
Walter T. schrieb:> Womit wir dem interessanten Teil des Threads kein bischen näher gekommen> wären.
Das werden wir auch kaum, wenn sich Karl Heinz nicht entweder selbst
mal irgendwie irgendwo meldet oder aber sich hier jemand meldet, der
persönlichen Kontakt mit ihm hat.
Jörg W. schrieb:> Das werden wir auch kaum, wenn sich Karl Heinz nicht entweder selbst> mal irgendwie irgendwo meldet oder aber sich hier jemand meldet, der> persönlichen Kontakt mit ihm hat.
Mich wundert, daß von Euch Moderatoren als gewissermaßen Kollegen
niemand Kontakt zu ihm hat. Mich würde es zum Beispiel wundern, wenn
ich von einem meiner Bekannten einige Tage nichts mehr höre bzw. lese.
Sehr seltsam...
MfG Paul
Paul B. schrieb:> Mich würde es zum Beispiel wundern, wenn ich von einem meiner Bekannten> einige Tage nichts mehr höre bzw. lese.
Davon allein, dass man sich wundert, baut sich aber ein abgerissener
Kontakt eben nicht wieder auf, wenn derjenige sich auf den bislang
benutzten Kanälen nicht von selbst meldet. Ist ja nicht so, dass
wir beispielsweise regelmäßig Telefonkonferenzen abhalten würden
oder dergleichen (um mal ein anderes Medium als Forum + Email ins
Spiel zu bringen).
Jörg W. schrieb:> Davon allein, dass man sich wundert, baut sich aber ein abgerissener> Kontakt eben nicht wieder auf, wenn derjenige sich auf den bislang> benutzten Kanälen nicht von selbst meldet.
nun ja, als Ex.Mod. hatten wir schon mehr Kommunikationskanäle als das
Forum.
Allerdings wäre ich im Falle von Nichtmelden auch ratlos, die nächsten
Kontaktdaten von Angehörigen hatten wir auch nie ausgetauscht.
In einem Fall vom plötzlichen Tod eines persönlich bekannten Users
erfuhr man auch erst im Forum von Angehörigen.
Da ist man dann fassungslos und natürlich betroffen und hilflos.
Joachim B. schrieb:> Allerdings wäre ich im Falle von Nichtmelden auch ratlos, die nächsten> Kontaktdaten von Angehörigen hatten wir auch nie ausgetauscht.
So ist es. Sofern diejenigen nicht selbst irgendwie (Telefonbuch,
Webseite) ihre Telefonnummer veröffentlichen möchten, hat man eben
nicht einmal diese.
Hoffen wir das beste, dass es ihm gut geht.
Jörg W. schrieb:> Davon allein, dass man sich wundert, baut sich aber ein abgerissener> Kontakt eben nicht wieder auf,
Wenn ich mich recht erinnere, war auch Benedikt - ein ehemaliger
Moderator dieses Forums - von einem auf den anderen Tag verschwunden.
Auch da wusste niemand, was geschehen ist.
Jörg W. schrieb:> Davon allein, dass man sich wundert, baut sich aber ein abgerissener> Kontakt eben nicht wieder auf,
Ich würde nach dir suchen.
Wie wir wissen, ist K.H. wohl schon länger aus dem Beruf raus und da
(ich hoffe inständig, dass das nicht so ist) kann es auch ein, wenn auch
sehr bedauerliches natürliches Ende seiner Präsenz sein.
F. F. schrieb:> Wie wir wissen, ist K.H. wohl schon länger aus dem Beruf raus
Kann natürlich auch sein, dass er "lange aus dem Beruf" (also als
Arbeitnehmer) ist, weil er nun länger als selbstständiger Unternehmer
arbeitet.
Ich denke es reicht jetzt mit den Spekulationen. Sind zwar gut gemeint
von euch, aber denkt mal wie schnell daraus dann Gerüchte werden.
Stellt euch vor KHB ist auf einer mehrmonatigen Tour durch Südamerika
oder durch Australien und Neuseeland, und kommt dann wieder und findet
solche Gerüchte. Oder Angehörige finden diese Gerüchte.
Nicht schön.
Der Andere schrieb:> Stellt euch vor KHB ist auf einer mehrmonatigen Tour durch Südamerika> oder durch Australien und Neuseeland, und kommt dann wieder und findet> solche Gerüchte. Oder Angehörige finden diese Gerüchte.
Ich schätze ihn so ein, dass er in einem solchen Fall - also bei einer
geplanten und längeren Abwesenheit - seinen Kollegen bzw. dem Betreiber
der Forums Bescheid gesagt hätte.