Forum: PC Hard- und Software Raspian für Raspberry PI 2 unter Windows (VMware) laufen lassen


von Rasoo (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Ich muss öfters mal einen Raspy ausetzen bzw. etwas daran ändern.
Also ständig Karte raus,rein oder Bildschirm,Tastatur dran usw.
Nun habe ich mir folgendes überlegt:
Raspian Image auf USB Stick (wegen Tempo).
Danach eine VMware starten,welches einen Raspi simuliert und
von USB Stick bootet.
Wenn fertig, Image ziehen und auf SD Karte übertragen. Fertig.

Nur:
Kennt jemand eine fertige VMware (möglichst klein), mit welcher ich 
direkt RASPIAN von USB Stick booten kann?

mfG
Rasoo

von foobar (Gast)


Lesenswert?

VMware emuliert keinen ARM Prozessor.
Aber mit QEMU könnte es was werden.

von Dirk D. (dicky_d)


Lesenswert?

Kannst du deine Änderung nicht im laufenden System machen und dann die 
passenden Dienste oder im Zweifel die ganze Kiste einfach neu starten?

von Martin P. (billx)


Lesenswert?

Boote die Kiste doch einfach per Netzwerk.

Ja das geht. Ist aber unter umständen zum erstmaligen aufsetzen ein 
bischen schmerzhaft.

SD-Karte brauchst du trotzdem.

Der Pi 3 wird vielleicht irgendwann PXE von Haus aus können.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Rasoo schrieb:
> Also ständig Karte raus,rein oder Bildschirm,Tastatur dran usw.

Warum? Für sowas hat man unlängst das Ethernet erfunden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.