Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 4:2 analog Multiplexer


von Stefan S. (humus)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich benötige einen 4:2 analog Multiplexer. Bei Farnell komme ich nur zu 
diesem Ergebnis: http://www.farnell.com/datasheets/1762470.pdf

Gerade habe ich einen 16:1 Multiplexer, welchen ich aber durch 4 4:2 
MUXe ersetzen möchte. Nur irriertiert mich gerade der hohe 
Ron-Widerstand von 1000kO. Verfälscht mir der nicht meinen analogen 
Messwert?

Kennt jemand eine Alternative zu dem MPC509A mit niedrigem Ron?

VG

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:
> ich benötige einen 4:2 analog Multiplexer.

4052?

> Verfälscht mir der nicht meinen analogen Messwert?

Kommt auf den fließenden Strom an.

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Messwert? Du willst irgendwelche Sensoren multiplexen?

Die 1000kOhm verfälschen nur den Wert, wenn da auch Strom drüberfließt. 
Hängste nen Op-Amp dahinter, die ham GOhm Eingangswiderstände.

Aber irgendwie glaube ich, dass du mit nem Analogmultiplexer eh nicht 
glücklich wirst. Wüsste man nur mehr über dein Projekt...

von M. K. (kichi)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> 4052?
4852 wenn's Automotive sein soll

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Sascha schrieb:
> Die 1000kOhm verfälschen nur den Wert, wenn da auch Strom drüberfließt.

Außerdem sind die 1000kOhm ein Missverständnis. R_on ist laut dem 
verlinkten DB max 1k8.

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

es sind keine kilokalorien!

1KΩ sit jetzt nicht weltbahnbrechend, aber in Verbindung mit den 
ClampingDioden nicht anders machbar ...

Axelr.
DG1RTO

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

- Muss der Multiplexer gegen Überspannung geschützt sein?
- Wie sieht die Schaltung davor und danach aus?
- Wie groß dürfen die Fehler sein? 1)
- Wie schnell muss umgeschaltet werden? 1)

Beispiele wären: ADG709, ADG759, MAX4639, ISL43L840, DG409 oder, wenn 
höhere Versorgungsspannungen vorhanden sind (9V min) bzw. ESD und/oder 
Überspannungsschutz nötig ist: ADG5409, ADG5209.
Ansonsten bei den üblichen Analog, TI, Intersil, Visahy, On Semi, Maxim 
etc.


1) http://www.analog.com/media/en/training-seminars/tutorials/MT-088.pdf

von Stefan S. (humus)


Lesenswert?

Das letzte Paper ist sehr hilfreich. Ich werde meine Schaltung jetzt 
überarbeiten und danach aufbauen.

Nebenbei. Ich schalte den Ground-Pfad von mehreren NTC's  auf Masse. 
Dieser 10k NTC ist mit einem 10k Widerstand in Reihe. Zwischen den 
beiden Widerständen gehe ich auf den analogen Eingang meines PIC18. Da 
werde ich jetzt noch einen OP einbauen, nachdem ich mich für einen MUX 
entschieden habe.

VG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.