Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Diamex Programmer unter Ubuntu


von avrdude (Gast)


Lesenswert?

Hi,
ich habe offenbar das gleiche Problem wie diese 
(Beitrag "DIAMEX USB ISP Programmer Problem unter Ubuntu" )Person mit meinem 
neuen Diamex Prog-S.
Unter Ubuntu 14.04 sieht das dann folgendermaßen aus:
1
ich@hier:~/testdir/AVR$ sudo avrdude -c stk500v2 -B 1 -b 9600 -p m8 -P /dev/ttyACM0 -U flash:w:blink.hex
2
3
avrdude: stk500v2_command(): command failed
4
avrdude: initialization failed, rc=-1
5
         Double check connections and try again, or use -F to override
6
         this check.
7
8
9
avrdude done.  Thank you.

Oder:
1
ich@hier:~/testdir/AVR$ sudo avrdude -c avrispmkII -b 9600 -p m8 -U flash:w:blink.hex
2
avrdude: usbdev_open(): did not find any USB device "usb"

Dabei scheint dmesg den ISP zu erkennen:
1
[13709.905352] usb 3-3: new full-speed USB device number 11 using xhci_hcd
2
[13710.034783] usb 3-3: New USB device found, idVendor=16c0, idProduct=2aa9
3
[13710.034791] usb 3-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
4
[13710.034795] usb 3-3: Product: PROG-S2
5
[13710.034798] usb 3-3: Manufacturer: ERFOS
6
[13710.034801] usb 3-3: SerialNumber: 19226-39272-216
7
[13710.035018] usb 3-3: ep 0x82 - rounding interval to 64 microframes, ep desc says 80 microframes
8
[13710.035409] cdc_acm 3-3:1.0: This device cannot do calls on its own. It is not a modem.
9
[13710.035435] cdc_acm 3-3:1.0: ttyACM0: USB ACM device

Grüße

von avrdude (Gast)


Lesenswert?

Heyho, ich habe jetzt mal probehalber anstatt 5V, 3.3V von meinem 
Raspberry Pi angelegt und von einmal klappt alles. Nur blöd, dass ich 
keinen Spannungsregler für diese Spannung hier habe :(
Eigentlich würde ich lieber meine 5V benutzen, weil ich dann nicht immer 
meinen Raspbeery Pi als Spannungsquelle benutzen muss.

Im Datenblatt steht, dass das Programmieren bei 5V eigentlich auch 
funktionieren sollte. (=> 
http://www.avr-programmer.com/downloads/prog-s/prog-s_installation_de.pdf 
[Seite 2, Anfang]).
Laut Datenblatt vom ATMega8 sollte, das auch funktionieren. Schließlich 
ist 3.3V > 0, 6 * Vcc.

Generell wundert es mich, dass laut Anleitung nur MOSI, MISO, SCLK und 
RESET mit dem µController verbunden werden. Kein Wort von Masse oder so. 
Ich finde das komisch, weil eigentlich sollte der ISP doch wenigstens 
mein Massepotential kennen müssen, oder?


Hat jemand ne Ahnung wie ich das Problem lösen kann?

von avrdude (Gast)


Lesenswert?

Gerade wollte ich frustriert den ISP wieder zu Reichelt schicken, als 
mir aufgefallen ist, dass ich den PROG-S2 bestellt hatte. Bei diesem 
kann man durch 2 Schalter die Programmierspannung einstellen. Jetzt, wo 
ich beide 1 und 2 auf ON gestellt habe, klappt alles.
Trotzdem habe ich nochmal einen Thread im Diamex-Forum geöffnet. Der 
Link dazu ist hier: 
http://forum.diamex.de/showthread.php?1120-DIAMEX-PROG-S2-Programmierspannung-5V&p=5417#post5417

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.