Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Qualcomm QuickCharge "nachbauen"?


von domme0852 (Gast)


Lesenswert?

Hey,

ich würde gern das QuickCharge System von Qualcomm nutzen. Ist dies auch 
ohne zertifiziertes Ladegerät möglich?
Ich würde also an eine MicroUSB Leitung einfach 9/12 Volt über mein 
Stromversorgungsgerät anlegen und an mein Smartphone anschließen.
Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert? Oder sollte ich da lieber 
die finger von lassen bevor ich mir mein Handy zerschieße? :D
Sollte theoretisch ja kein Problem sein, da die Ladeelektronik ja 
sowieso die Spannung abkönnen muss.

Grüße ;)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

domme0852 schrieb:
> Sollte theoretisch ja kein Problem sein, da die Ladeelektronik ja
> sowieso die Spannung abkönnen muss.
Probiers aus. Einer muss der erste sein... ;-)

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Dein Smartphone kann das aber, oder?

Kann man probieren, aber ggf. würde ich dann doch ein Netzteil mit 
Strombegrenzung nehmen und die gaaaanz sachte hochdrehen. Mir wärs bei 
nem funktionierenden Smartphone ohne weitere Infos zu gefährlich.

von domme0852 (Gast)


Lesenswert?

Ja klar unterstützt das Smartphone das (One M9) :D
Gut werde das dann morgen mal ausprobieren und mich melden ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.