Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spule zerstört Multimeter?


von Konrad P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Für ein kleines Levitron hab ich mir ne recht große Spule mit über 100m 
Draht gewickelt - soweit, so gut. Als ich das ganze jetzt mit meinem 
Voltcraft VC270 durchmessen wollte (bzw. erst bei der Strommessung) hab 
ich bemerkt dass es irgendwie "Mist misst", bei 60 Ohm Widerstand und 
rund 10V können nämlich keine 3A fließen... Und für ein paar Sekunden 
wurden mal alle Symbole am Display gleichzeitig angezeigt.

Naja, auf jeden Fall hat sich mein VC270 nach ein paar Minuten wieder 
eingekriegt und misst jetzt wieder "einigermaßen" normal (der 
10A-Messbereich ist immernoch um 10% falsch, Spannungsmessung ist auch 
nicht unbedingt normal mit vielleicht 5% Abweichung).

Woran liegt das ganze? Können Funken beim anschließen der Spule eine 
Hochspannung erzeugt haben (Wie z.B. beim Boost-Converter, nur bei 
meinem Fall ist die Spule um einiges größer...) die mein Multimeter 
evtl. zerstört hat? Gibts da nicht irgendwelche Schutzeinrichtungen?

Danke im Voraus,
Konrad

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Naja, auf jeden Fall hat sich mein VC270 nach ein paar Minuten wieder
>eingekriegt und misst jetzt wieder "einigermaßen" normal (der

Klingt eher nach erschöpfter Batterie des MM ...

von Konrad P. (Gast)


Lesenswert?

Nö, ist noch randvoll (9,4V). Das MM ist außerdem erst ein paar Wochen 
alt :P

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Konrad P. schrieb:
> große Spule mit über 100m Draht gewickelt
> (bzw. erst bei der Strommessung)

Hohe induktive Abschaltspannung?  möglich

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Weißt du, was Selbstinduktion ist? Wenn nicht, besteht eine gewisse 
Möglichkeit, dass die das Multimeter kaputt gemacht hat.

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Das Ding ist vermutlich im Jenseits, haste todinduziert. Reparatur 
kannste vermutlich auch vergessen, weil da nur ein ein lustiger 
kleiner,toter Chip drinne ist, den du nirgends bekommst.

von Wolfgang A. (Gast)


Lesenswert?

Konrad P. schrieb:
> Können Funken beim anschließen der Spule eine Hochspannung erzeugt
> haben ... die mein Multimeter evtl. zerstört hat?

Beim anschließen nicht, aber beim Abtrennen.

> Gibts da nicht irgendwelche Schutzeinrichtungen?

Bei dem Preis des Multimeter wird sich der Aufwand für Schutzschaltungen 
sehr in Grenzen halten müssen. Da wollen sowohl Hersteller, als auch 
Einzelhandel noch etwas dran verdienen.
Irgenwo gibt es schon Unterschiede zwischen Geräten für 65 und 500€.

von Konrad P. (Gast)


Lesenswert?

"Weißt du, was Selbstinduktion ist?"

Gehört hab ichs schon, die Gefahr war mir aber nicht direkt bewusst.
Als einzige Schutzmaßnahme davor hab ich eine Diode in Sperrrichtung 
über die Pole der Stromquelle geschalten, hat ja anscheinend nicht 
funktioniert. Gibts noch andere Möglichkeiten? Ein allzu großer C fällt 
auch raus, ich muss die Spule dann noch mit einer recht hohen Frequenz 
ansteuern (Levitron)...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.