Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zu Winkelgebern


von Max Weber (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe folgende zwei Winkelgeber:
http://www.mobil-systems.com/uploads/media/D533600_de.pdf
http://www.mobil-systems.com/uploads/media/D530400d_MSYS.pdf


und folgende Fragen dazu:

Beim TYP 533 600:

Wenn der Messbereich +-60° Beträgt:
Ist das korrekt, dass ich bei 0° (Mittelstellung) 2.5V messe, bei +60° 
4,75V und bei -60° 0.25V ?

Beim TYP 530 400:

Angenommen es handle sich dabei um den Typ: Funktionsbereich 
einfach/redundant: 145° +- 1°. Dann habe ich ebenfalls einen Messbereich 
von +-60°.
Gehe ich korrekt in der Annahme (Bei einer Versorgung von 12V), dass ich 
in der Mittelstellung 6V habe, bei +60° 12V und bei -60° 0V ? Mich 
verwirrt da etwas der Funktionsbereich/Messbereich...

Ich habe die beiden Winkelgeber leider nicht und kann sie daher auch 
nicht einfach ausmessen.

Gruss Max

von Fachkraft (Gast)


Lesenswert?

Max Weber schrieb:
> Ich habe folgende zwei Winkelgeber:

Max Weber schrieb:
> Ich habe die beiden Winkelgeber leider nicht

Was denn nun?

von Max Weber (Gast)


Lesenswert?

Sie werden in einer Steuerung verwendet, die ich nicht im Haus habe 
sondern nur die SW dazu schreibe.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Max Weber schrieb:
> Mich verwirrt da etwas der Funktionsbereich/Messbereich...
Die Spezifikation der Genauigkeit gilt nur über den Messbereich, nicht 
aber über den ganzen Funktionsbereich.

Die genauen Spannungen sind doch für die Programmierung erstmal egal. 
Das sind Kalibrierkonstanten, die man ggf. bei der Inbetriebnahme 
konfiguriert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.