Forum: PC Hard- und Software Maximale anzahl an W-Lan Teilnehmer


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
gibt es Erfahrungswerte wieviel Personen ein WLAN Router gleichzeitig 
verkraftet?
Hintergrund:
Auf einer Veranstaltung sollen sich 50 Personen innerhalb einer relativ 
kurzen Zeit in ein W-Lan einbuchen und eine kleine Webseite von einem PI 
abrufen. Kann man hierfür einfach einen Standard Router nehmen? Die 
Datenmengen sollten nicht das Problem sein. (Insgesamt etwa 5MBit/s)
Gruß
Peter

von TestX (Gast)


Lesenswert?

Kommt auf den router an...

von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

Per def. max 254 Clients.
Macht aber längst nicht jeder AP.
Und ein "WLAN Router" wohl nicht.

Peter schrieb:
> 50 Personen
> kleine Webseite von einem PI

Kenn jetzt den PI nicht, aber kann der das?

Peter schrieb:
> etwa 5MBit/s

Das sind nur die Nutzdaten.
K.A. wieviel Overhead bei 50 Clients anfällt.

: Bearbeitet durch User
von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> einfach einen Standard Router nehmen?

Die Hoffnung stirbt zuletzt? Mit 12 Usern hatte ich schon "getestet". Im 
Wirkbetrieb kamen dann die wahren Probleme und Verzögerungen weil manche 
Geräte auch noch Updates versuchten, die mächtig Daten saugten. Also 
entweder Profi suchen oder besser gleich Zettel ausgeben.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Hallo Leute, wann kapiert ihr "Experten" endlich, dass ein ROUTER genau 
garnix mit WLAN zu tun hat!

Dort spielen nur Accesspoints, Clients oder Bridges und Repeater mit, 
KEINE Router !!!

von asdf (Gast)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Hallo Leute, wann kapiert ihr "Experten" endlich, dass ein ROUTER genau
> garnix mit WLAN zu tun hat!

Das ist schon 100% richtig, was du sagst. Aber ich denke, daß diese 
Ausdrucksweise daher kommt, daß die Geräte, die im Wahrnehmungsbereich 
des Durchschnittsnutzers vorkommen, meist eine Kombination aus Router, 
WLAN-Accespoint und Switch darstellen. Und diese werden meist als 
"WLAN-Router" verkauft. Klar gibt es auch Router als getrennte Geräte, 
WLAN-Accespoints auch, Switches usw... Aber da sie oftmals als 
Kombinationsgerät verkauft werden, hat sich dieser Begriff nun mal 
festgesetzt...

von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> wann kapiert ihr "Experten" endlich, dass ein ROUTER genau
> garnix mit WLAN zu tun hat!

Was meinst du warum ich "WLAN Router" in Anführungszeichen gesetzt 
habe!?

Max M. schrieb:
> Und ein "WLAN Router" wohl nicht.

Aber das wirst du den Leuten hier nicht mehr beibringen.
Ich krieg auch jedes mal einen Hals wenn Leute wieder einen "Router ins 
WLAN bringe" wollen.

Aber das liegt auch an den ISPs die immer einen "WLAN-Router" 
mitliefern.

von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Per def. max 254 Clients.
> Macht aber längst nicht jeder AP.
> Und ein "WLAN Router" wohl nicht.

Nicht ganz, da geht auch noch mehr. Man kann mit einem Accespoint 
mehrere Wlans mit gleicher SSID aufbauen und auf unterschiedlichen 
Kanälen senden lassen.

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Also die Anzahl von Clients pro Accesspoint hängt wie schon gesagt, vom 
Accesspoint ab. Ich würde nicht annehmen, dass die in Routern besonders 
gut ist.

Hier ist mal ein Video von Leuten die WLAN mal etwas extremer machen, 
mit Angaben wie viel Accesspoints die für ca 10000 Leute haben. Da 
kannst Du ja zurück rechnen was Du so brauchst:
https://media.ccc.de/v/32c3-7555-32c3_infrastructure_review

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Christian B. schrieb:
> Ich würde nicht annehmen, dass die in Routern besonders gut ist.

Consumer-Versionen sind für derlei Anforderungen nicht gebaut. Da wird 
man schon ein professionelles Gerät nehmen müssen...

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Per def. max 254 Clients.

nach welchen Definition? oder meinst du wegen den IPs?

Dan kann man bequem 172.16.0.0/16 als Netz verwenden.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Cisco Aironet 1600: max 128 pro Frequenzband

: Bearbeitet durch User
von Peter II (Gast)


Lesenswert?


von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>Datasheet
802.11ac Dual-Radio Access Points
Models: UAP-AC-LITE, UAP-AC-LR, UAP-AC-EDU,
UAP-AC-PRO, UAP-AC-Outdoor, UAP-AC
Unlimited Indoor/Outdoor AP Scalability in a Unified Management System
Breakthrough Speeds up to 1300 Mbps in the 5 GHz

...wenn Deine WLAN-User auch mit 5GHz zurecht kommen und deren 
Update-Hunger nach längerer Netz-Abstinenz ausreichend gestillt wurde, 
könnten sie evtl. anfangen. Aber 50 User zur GLEICHEN Zeit teilen sich 
dann alles.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Consumer-Versionen sind für derlei Anforderungen nicht gebaut. Da wird
> man schon ein professionelles Gerät nehmen müssen...

Man sollte in die Bedienungsanleitung schauen.
Meist max. 10 - 12 Teilnehmer. Erstmal unabhängig von der Bandbreite und 
Geschwindigkeit.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Meist max. 10 - 12 Teilnehmer

Das ist eine durch den AP-Entwickler begrenzte logische Anzahl, die aber 
noch WENIG mit dem Satz "funktioniert immer" zu tun hat. Der 1. 
Flaschenhals vor Ort kann schon der überlastete Funkkanal sein. Nicht 
alles, was mal im Labor schön getestet wurde muß im wahren Leben auch so 
sein. VW.

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Hallo,
> gibt es Erfahrungswerte wieviel Personen ein WLAN Router gleichzeitig
> verkraftet?
Definiere: "ein WLAN Router"
SoHo Geräte können als Access-Point auf dem Papier oft 128 Nodes 
verwalten, >20 werden die respondzeiten jedoch oft lang,

> Hintergrund:
> Auf einer Veranstaltung sollen sich 50 Personen innerhalb einer relativ
> kurzen Zeit in ein W-Lan einbuchen
"innerhalb einer relativ kurzen Zeit" ist nicht gleichzeitig. Wieviele 
millisekunden hat eine "relativ kurze Zeit"?

>  und eine kleine Webseite von einem PI
> abrufen. Kann man hierfür einfach einen Standard Router nehmen? Die
> Datenmengen sollten nicht das Problem sein. (Insgesamt etwa 5MBit/s)
> Gruß

Ist der Server (PI) im LAN oder ausserhalb. Wenn im LAN unterbinde 
Verkehr ins WAN. Anderfalls, unterbinde Verkehr ins WAN an andere 
Stellen als deinen Server. Smartphones haben unangenehme 
Verhaltensweisen, wenn sie sich in WLANs einloggen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.