Forum: PC Hard- und Software "Gebrauchte" Software von Ebay lässt sich nicht aktivieren - Anzeigen?


von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Hi!


Ich habe letztes Jahr eine "gebrauchte" MS Office Lizenz auf Ebay 
erstanden.

Diese lässt sich nun nach einer Windows Neuinstallation nicht einmal 
mehr telefonisch aktivieren, es gibt nur einen Hinweis, dass ich 
möglichweise Software Piraterie auf den Leim gegangen bin.

Ich habe den Verkäufer bereits kontaktiert (mehrmals) und ihm eine Frist 
gesetzt, die ohne Reaktion verstrichen ist.

Ich habe die Email-Adresse der Firma und über die Domain auch seine 
Adresse. Ausserdem alle Kaufbestätigungen, etc.


Die knapp 50€ bringen mich jetzt nicht um. Allerdings geht es mir ums 
Prinzip, da was zu unternehmen. Eigentlich hab ich dafür keine Zeit :(

Wie ist das beste Vorgehen? Zur Polizei und Anzeige erstatten? Oder bin 
ich dann auch dran, da ich die Software gekauft hab?

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich wirklich dachte, dass das legale 
Software ist. Ist ja nicht ganz unrealistisch, dass gebrauchte Lizenzen 
aus Firmenleasingrückläufern für 50Eier vertickt werden.
Dass der Erwerb von gebrauchter Software Legal ist, hab ich vorher 
abgecheckt - ist es.


Viele Grüße!

von Jan Sittinger (Gast)


Lesenswert?

Zuallererst kannst Du eBay anschreiben, die unterstützen einen bei so 
etwas wohl. Ansonsten würde ich zur örtlichen 
Verbraucherschutz-Zentrale, das kostet nur sehr wenig (weniger als 20€ 
für einen Schrieb glaube ich).

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

Stand was in der Anzeige dazu drin? wenn nein, Pech gehabt, der wusste 
schon dass das nicht mehr geht, das gilt in der Bucht inzwischen als 
usus

Hast du originale DVD + originalen Produkt-Key bekommen? wenn ja dann 
würde ich auch anzeigen

von Reinhard #. (gruebler)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
>Die knapp 50€ bringen mich jetzt nicht um.
>Eigentlich hab ich dafür keine Zeit :(

Ist damit die Frage nicht schon beantwortet.
Warum schlechtem Geld noch gutem und wertvolle
Zeit hinterherwerfen.

Aus der Erfahrung lernen 365-Tage-Office für
45€ im Jahr kaufen und gut ist.

>Allerdings geht es mir ums
>Prinzip, da was zu unternehmen.

Gegen Prinzipienreiter kann man nicht
argumentieren. Da musst du dann durch.

von Jodel (Gast)


Lesenswert?

Mike B. schrieb:
> Hast du originale DVD + originalen Produkt-Key bekommen? wenn ja dann
> würde ich auch anzeigen

Was will er dann anzeigen? Dann muss er bei Microsoft auf die 
Aktivierung bestehen, er hat ja ein Original. Wenn die der Meinung sind, 
dass von diesem Original unerlaubte Kopien in Umlauf sind, muessen die 
das anzeigen.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Diese lässt sich nun nach einer Windows Neuinstallation nicht einmal
> mehr telefonisch aktivieren, es gibt nur einen Hinweis, dass ich
> möglichweise Software Piraterie auf den Leim gegangen bin.

Wie nun, ist das bei dir schon gelaufen?
Welche Version ist das?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Reinhard #. schrieb:
> Aus der Erfahrung lernen 365-Tage-Office für
> 45€ im Jahr kaufen und gut ist.

Wie kann man auf so einen abstrusen Tipp kommen ?

Das ist die unsäglich schlechteste Office-Software die es gibt.
Unsere Firma ist "zwangsverpflichtet".

Da ist jedes OpenOffice besser.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Reinhard #. schrieb:
> Aus der Erfahrung lernen 365-Tage-Office für
> 45€ im Jahr kaufen und gut ist.

Mietsoftware? never.

Jodel schrieb:
> Was will er dann anzeigen? Dann muss er bei Microsoft auf die
> Aktivierung bestehen

Dummerweise hat er mit M$ keinen "Kaufvertrag" geschlossen und ich denke 
M$ kann sich jederzeit aus der Aktivierung mogeln, oder konnte der 
Verkäufer garantieren oder hat er garantiert das eine Aktivierung 
klappt?

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Hallo und danke schonmal für eure Antworten!


Jan Sittinger schrieb:
> Zuallererst kannst Du eBay anschreiben, die unterstützen einen bei so
> etwas wohl. Ansonsten würde ich zur örtlichen
> Verbraucherschutz-Zentrale, das kostet nur sehr wenig (weniger als 20€
> für einen Schrieb glaube ich).

Verbraucherschutz Zentrale klingt gut, ich werde mal schauen. Der Typ 
wird den Schrieb von denen aber wohl auch gekonnt ignorieren?!
Bestehen irgendwelche Risiken, wenn man Ebay kontaktiert? Nicht, dass 
ich irgendwann das schwarze Schaf bin!

Mike B. schrieb:
> Hast du originale DVD + originalen Produkt-Key bekommen? wenn ja dann
> würde ich auch anzeigen

Keine DVD, aber einen Lizenzschlüssel im Format 
XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX und einen link zur Downloadseite von 
Microsoftseite.
Hat damals wie gesagt auch super funktioniert.
Aktivieren musste ich aber auch damals telefonisch. Hab mir nix weiter 
dabei gedacht.

Reinhard #. schrieb:
> Ist damit die Frage nicht schon beantwortet.
> Warum schlechtem Geld noch gutem und wertvolle
> Zeit hinterherwerfen.

Ja, da hast du durchaus recht, vernünftiger wäre es. Mich regt das aber 
dermaßen auf!

michael_ schrieb:
> Mike Litoris schrieb:
>> Diese lässt sich nun nach einer Windows Neuinstallation nicht einmal
>> mehr telefonisch aktivieren, es gibt nur einen Hinweis, dass ich
>> möglichweise Software Piraterie auf den Leim gegangen bin.
>
> Wie nun, ist das bei dir schon gelaufen?
> Welche Version ist das?

Wie meinst du das genau?

Michael B. schrieb:
> Da ist jedes OpenOffice besser.

Nein. Sorry, ich werde damit nicht warm. Hatte das jetzt in der 
Zwischenzeit ausprobiert, aber das läuft einfach nicht.

Joachim B. schrieb:
> Dummerweise hat er mit M$ keinen "Kaufvertrag" geschlossen und ich denke
> M$ kann sich jederzeit aus der Aktivierung mogeln, oder konnte der
> Verkäufer garantieren oder hat er garantiert das eine Aktivierung
> klappt?

Nachdem der Verkäufer funktionsfähige Software verkauft hat muss er 
das?!



Grüße!

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Reinhard #. schrieb:
>> Ist damit die Frage nicht schon beantwortet.
>> Warum schlechtem Geld noch gutem und wertvolle
>> Zeit hinterherwerfen.
>
> Ja, da hast du durchaus recht, vernünftiger wäre es. Mich regt das aber
> dermaßen auf!

Mike Litoris schrieb:
> Verbraucherschutz Zentrale klingt gut

da die auf 0900er Tel. Nummer umgestellt haben wäre das ja weiteres Geld 
verbrennen.
Klar regt mich sowas auch auf, genauso als ich eine OEM Photoshop kaufte 
und Adobe die Aktivierung verweigerte, der Händler war längst über alle 
Berge und Adobe legte nie die OEM Verträge offen und hatte nie bewiesen 
das ich eine illegale Version erwarb, sie behaupteten es aber und ich 
war das Geld los.

Mike Litoris schrieb:
> Nachdem der Verkäufer funktionsfähige Software verkauft hat muss er
> das?!

bei Ihm wirds funktionieren, hat er denn geschrieben das es auch für den 
Käufer funktioniert?

Ich weiss ist spitzfindig, aber genauso wie unser Rechtssystem eben ist.

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Ich würde mal annehme, dass man, wenn man eine Softwarelizenz kauft, 
davon ausgehen kann, dass sie funktioniert, da das der einzige Wert der 
Software ist. Daraus hätte der Kunde einen Anspruch auf eine 
funktionierende Lizenz.
Beim Verbraucherschutz kann man nachfragen, aber ich denke, dass ohne 
Anwalt nichts zu holen ist.

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Dussel schrieb:
> Beim Verbraucherschutz kann man nachfragen, aber ich denke, dass ohne
> Anwalt nichts zu holen ist.

Das heisst, eine Anzeige bringt mich erstmal auch nicht weiter?
Was würde die Polizei denn überhaupt machen können?
Ich hab da leider keine Ahnung :(

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
>> Welche Version ist das?
>
> Wie meinst du das genau?

Wie schon!
Office2007, .....
Pro, Home, ....
Wieviel User?
Da du es schon mal erfolgreich installiert hast, dann starte das alte BS 
nochmal.
Da gibt es ein Tool, wo du alle Einstellungen abspeichern kannst.
Diese Datei spielst du in deine neue Installation ein und es läuft 
wieder.
Inkl. Registrierung.

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Da du es schon mal erfolgreich installiert hast, dann starte das alte BS
> nochmal.
> Da gibt es ein Tool, wo du alle Einstellungen abspeichern kannst.
> Diese Datei spielst du in deine neue Installation ein und es läuft
> wieder.
> Inkl. Registrierung.

Ja wenn das so einfach wäre.
Ich hab ja nicht versucht das mehrfach zu installieren. Dann könnte ich 
mir schon denken, woher das Problem kommt^^

Ich hab den Rechner plattgemacht und dann neu installiert. Da hab ich 
keine Konfig Daten mehr :(

Hab gerade gesehen, dass auf einer Rechnung seine Handynummer ist. Ich 
ruf den gleich mal an :D

Grüße!

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Das heisst, eine Anzeige bringt mich erstmal auch nicht weiter?
Wahrscheinlich nicht. Meiner Meinung nach käme höchstens Betrug in 
Frage, aber dafür müsste man Vorsatz nachweisen, was sehr schwierig 
wird, wenn die Aktivierung schonmal funktioniert hat.
Der Rest mit Vertragserfüllung, Nachbesserung und sowas ist bürgerliches 
Recht, das interessiert Polizei und Staatsanwaltschaft nicht.

Ich bin kein Jurist, das ist nur meine Einschätzung des Falles.

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Hab gerade gesehen, dass auf einer Rechnung seine Handynummer ist. Ich
> ruf den gleich mal an :D

Die Nummer ist natürlich nicht vergeben. So ein Hurensohn!

Grüße - alles wird gut :)

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Dussel schrieb:
> Mike Litoris schrieb:
>> Das heisst, eine Anzeige bringt mich erstmal auch nicht weiter?
> Wahrscheinlich nicht. Meiner Meinung nach käme höchstens Betrug in
> Frage, aber dafür müsste man Vorsatz nachweisen, was sehr schwierig
> wird, wenn die Aktivierung schonmal funktioniert hat.
> Der Rest mit Vertragserfüllung, Nachbesserung und sowas ist bürgerliches
> Recht, das interessiert Polizei und Staatsanwaltschaft nicht.

Kann doch ehrlich gesagt nicht sein.
Ich hab alles von dem Kerl.

Bankinformationen, Privat- und Unternehmensadresse, Steuernummern, etc.
Und man kann quasi nichts machen ohne viel Geld zu investieren?

Die Kohle für einen Anwalt sehe ich doch nie wieder. Der ist doch längst 
über alle Berge im seinem Heimatland. Langsam werd ich rassistisch!

von J. V. (janvi)


Lesenswert?

selbst Schuld für Microsoft Office überhaupt etwas auszugeben.
Mit Ebay nur schlechte Erfahrungen denn denen geht alles am A vorbei was 
keine Provisionen bringt.

Ich habe einen Gabelstapler als Höchstbietender Zuschlag bekommen. Dem 
Verkäufer war der Preis zu niedrig, also hat er auf meine tel. Anfragen 
nicht reagiert. Vor dem Bezahlen habe ich die von Ebay übermittelte 
Verkäuferadresse geprüft: Fehlanzeige bzw. Adresse irgendwo in 
Ostfriesland auf dem freien Feld. Dann habe ich das gleiche Bild des 
Stapler in einer anderen Auktion bei einem anderen Verkäufer entdeckt. 
Mit der Gesamtheit aller Stapler fast gleich. D.h. so ziemlich jedes 
Teil wurde unter verschiedenen Identitäten angeboten und in 
Vergangenheit mehrfach mit überschwenglichen Bewertungen verkauft. Die 
Suche nach der Handy-Nr brachte noch weitere Portale wie mobile24, 
Autoscout usw. auf den Bildschirm. Jeweils wieder unter anderen Namen. 
Fast alle vorhandene Bewertungen waren von eigenen Fake Accounts und 
wenn der Preis mal zufällig höher war wurde ein Schrotthaufen geliefert 
wofür geprellte Verkäufer dann mit Anwalt drohten. Letztendlich habe ich 
die korrekte Adresse (u.a. über maps.google Luftbilder) ermittelt und im 
Ebay Forum als Warnung mit Benennung aller  Ebay Accounts eingesetzt. 
Der Forumseintrag wurde knapp eine Stunde später vom Mod gelöscht. Daher 
habe ich Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrug inkl. 
Beweismaterial gestellt. Resultat: Nach über einem Jahr wurde das 
Verfahren eingstellt. Ich konnte nicht nachweisen, daß der Verkäufer 
nicht doch in der Lage gewesen wäre zu liefern wenn ich denn bezahlt 
hätte. Ausserdem sei mir kein Vermögensverlust entstanden, da ein nicht 
zustande gekommenes Geschäft lediglich eine eventuelle Vermögensmehrung 
meinerseits verhindert hätte und eine Unterlassung davon nicht unter den 
Tatbestand des Betrugs fällt.

Soviel zu Ebay im Speziellen und die Kommentare zu Lizenzen von Micro... 
spare ich mir lieber. Im Übrigen gibt es in Nürnberg eine nette Firma 
Softmaker die für das Geld ihr Original Office verkauft. Wenn dir das 
noch immer zuviel ist kannst du das auch unter freeoffice.com so 
runterladen

von Jagan (Gast)


Lesenswert?

@ Autor: J. V. (janvi)

Ist dein Frisör im Urlaub?

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Bankinformationen, Privat- und Unternehmensadresse, Steuernummern, etc.
> Und man kann quasi nichts machen ohne viel Geld zu investieren?
Irgendjemand muss investieren, denn die Arbeit macht keine kostenlos. Da 
der Geschädigte als einziger einen Nutzen daraus hat, muss eben er 
investieren. Im Normalfall bekommt er das vom Schädiger zurück, aber 
wenn der nicht greifbar ist, gibt es niemanden, der bezahlt.
Schön ist das natürlich nicht, aber leider kaum anders machbar.
Man kann das Kostenriskiko natürlich auch verteilen, das geht dann über 
eine Rechtsschutzversicherung.

Mike Litoris schrieb:
> Langsam werd ich rassistisch!
Damit reichst du den Schaden nur weiter. Die meisten seiner Landleute 
können nichts für dessen Verhalten. Du kannst dir vornehmen, aufgrund 
deiner Erfahrung in Zukunft nicht mehr bei seinen Landsleuten zu 
bestellen, aber mehr wäre unfair.

von Jagan (Gast)


Lesenswert?

> Die Kohle für einen Anwalt sehe ich doch nie wieder. Der ist doch längst
> über alle Berge im seinem Heimatland. Langsam werd ich rassistisch!

Rassistisch wird man nicht - rassistisch ist man.

von Schubi Damdam (Gast)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Die knapp 50€ bringen mich jetzt nicht um.

Ja, jetzt nicht -aber denk an die Spätfolgen.

Die Software hat sich installieren und aktivieren lassen -> in Ordnung
Nach Neuinstallation nicht mehr -> Was kann der Verkäufer dafür?
Ansprechpartner ist der Lizensierer -> Verkäufer trifft keine Schuld

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Jagan schrieb:
> Rassistisch wird man nicht - rassistisch ist man.
Ja, da kam letztens eine Reportage drüber, die ganzen rassistischen 
Skinhead-Neugeborenen. -.-

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Wenn es so eine Familienlizens für vier User ist, und du hast es zum 
fünften Mal installiert, geht es natürlich nicht mehr.
Es gibt verschiedene Lizensmodelle, aber du willst ja nicht sagen, 
welche es ist.
Ruf bei MS an, da wird dir geholfen.
Wer etwas ohne Urkunde und Datenträger kauft, weiß doch, das es nicht 
mit rechten Dingen zugeht.

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Wenn es so eine Familienlizens für vier User ist, und du hast es
> zum fünften Mal installiert, geht es natürlich nicht mehr.
> Es gibt verschiedene Lizensmodelle, aber du willst ja nicht sagen,
> welche es ist.
> Ruf bei MS an, da wird dir geholfen.
> Wer etwas ohne Urkunde und Datenträger kauft, weiß doch, das es nicht
> mit rechten Dingen zugeht.

Hab ich kein Recht darauf, das Produkt nach einer Neuinstallation von 
Windows erneut zu aktivieren?

Bei Windows selbst geht das ja auch?

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Mike B. schrieb:
>> Hast du originale DVD + originalen Produkt-Key bekommen? wenn ja dann
>> würde ich auch anzeigen
>
> Keine DVD, aber einen Lizenzschlüssel im Format
> XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX und einen link zur Downloadseite von
> Microsoftseite.
> Hat damals wie gesagt auch super funktioniert.
> Aktivieren musste ich aber auch damals telefonisch. Hab mir nix weiter
> dabei gedacht.

dieselbe litanei hast du auch, wenn du neue Lizenzen bei OEM-Händlern 
kaufst

du bekommts für 50-60 eier einen Key und einen DL-Link
Installieren und Aktivieren klappt einmal(!)

solch einen Key hab ich auch drauf
habe dann meine Platte 1:1 auf eine neue, größere kopiert, Windows 8.1 
hats nicht gestört, aber das Office konnte ich nicht mehr aktivieren
also alte Platte wieder rein und damit weitergearbeitet...

wieso?
wahrscheinlich weil dieselben Keys dutzendfach verkauft, wer zuerst 
aktiviert hat das Rennen gewonnen
evtl. können auch mehrere Leute den Key gleichzeitig aktivieren (von 
wegen Hardware-Wechsel desselben Nutzers)
aber dann ist der Key "ausgelutscht" und wertlos

von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

Nimm den Käuferschutz in Anspruch, EBay macht dann kurzen Prozess mit 
dem Verkäufer und sie werden seinen PayPal-Account konfiszieren noch am 
selben Tag und ohne ihn auch nur um eine Stellungnahme zu bitten, die 
können das machen weil sie dort Kläger, Richter und Henker in einer 
Person sind. Mach bei E-Bay einen Fall auf, beschreibe den Betrug, 
reiche die Beweise ein und dann warte bis das Geld wieder zurück auf 
Deinem PayPal-Account ist. Kostet nur Zeit, jedoch weder Arbeit noch 
Nerven.

: Bearbeitet durch User
von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Bernd K. schrieb:
> Nimm den Käuferschutz in Anspruch, EBay macht dann kurzen Prozess mit
> dem Verkäufer und sie werden seinen PayPal-Account konfiszieren noch am
> selben Tag und ohne ihn auch nur um eine Stellungnahme zu bitten, die
> können das machen weil sie dort Kläger, Richter und Henker in einer
> Person sind. Mach bei E-Bay einen Fall auf, beschreibe den Betrug,
> reiche die Beweise ein und dann warte bis das Geld wieder zurück auf
> Deinem PayPal-Account ist. Kostet nur Zeit, jedoch weder Arbeit noch
> Nerven.

Wird nicht gehen.
Ich habe den Artikel letztes Jahr im Juni erworben.


Wenn ich mich recht erinnere, geht das nur innerhalb 30 Tagen?

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

Bernd K. schrieb:
> Nimm den Käuferschutz in Anspruch, EBay macht dann kurzen Prozess
> mit
> dem Verkäufer und sie werden seinen PayPal-Account konfiszieren noch am
> selben Tag und ohne ihn auch nur um eine Stellungnahme zu bitten, die
> können das machen weil sie dort Kläger, Richter und Henker in einer
> Person sind. Mach bei E-Bay einen Fall auf, beschreibe den Betrug,
> reiche die Beweise ein und dann warte bis das Geld wieder zurück auf
> Deinem PayPal-Account ist. Kostet nur Zeit, jedoch weder Arbeit noch
> Nerven.

außerdem hat er nicht geschrieben, daß er per paypal/Kreditkarte bezahlt 
hat
und ohne dieses zeigt dir Ebay den Mittelfinger, von wegen Käuferschutz 
nur bei Kauf mit Paypal, egal ob das 10, 100 oder 1000 eier waren, das 
interessiert Ebay dann einen feuchten Kehrricht

von Jagan (Gast)


Lesenswert?

Wo ist das Problem?

Durch die Aussage von Microsoft (Weigerung der Freischaltung) gibt es 
einen begründeten Anfangsverdacht auf Softwarepiraterie/Raubkopie. Dafür 
ist nun einmal die Polizei zuständig. Ergo: Anzeige.

von Andy P. (Gast)


Lesenswert?

Passt nicht.
WinzigWeich hat das ja nach Angaben des TO schon mal telefonisch 
freigeschalten. Jetzt kommts natürlich darauf an, WAS GENAU der TO 
gekauft haben will und was er erhalten hat.
Aber die Info bleibt uns der TO ja schuldig.

Auch ich hab hier noch ein paar unbenutze 2003er Lizenzen liegen, die 
WinzigWeich mit 2007er Upgrades inkl originalDVD+Sticker lieferte. Nie 
aktiviert, trotzdem können seit kurzem diese nicht mehr aktiviert werden 
und wir sollten doch deren Kneb^^^ Mietvertragsmüll names "365" kaufen..

von EGS (Gast)


Lesenswert?

Irgendwie wirkt das wie nen Montags Trollversuch...

Allein der Name ist schon komisch "Mike Litoris"... man könnte fast 
meinen
"Maik Litoris" konnte er nicht schreiben.

Dann diese lahme Story... Ich weiß nicht, ist dich erst Montag ?

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Andy P. schrieb:
> Passt nicht.
> WinzigWeich hat das ja nach Angaben des TO schon mal telefonisch
> freigeschalten. Jetzt kommts natürlich darauf an, WAS GENAU der TO
> gekauft haben will und was er erhalten hat.
> Aber die Info bleibt uns der TO ja schuldig.

Sorry!

Ist ein Office Home and Business 2013 ESD.

EGS schrieb:
> Irgendwie wirkt das wie nen Montags Trollversuch...
>
> Allein der Name ist schon komisch "Mike Litoris"... man könnte fast
> meinen
> "Maik Litoris" konnte er nicht schreiben.
>
> Dann diese lahme Story... Ich weiß nicht, ist dich erst Montag ?

Was soll daran trollig sein? Was für ne lahme Story? Komm doch vorbei du 
Knecht!

Sorry, aber mein Problem ist real. Nur weil der Name etwas freizügiger 
ist, bin ich noch lange kein Troll? Hätte besseres zu tun, als zu 
trollen...

Übrigens, der Name Maik wird im Angelsächsischen kaum verwendet, eher im 
Osten der Republik ;)


Grüße!

von Jodel (Gast)


Lesenswert?

J. V. schrieb:
> Der Forumseintrag wurde knapp eine Stunde später vom Mod gelöscht.

Offensichtlich zu Recht, die Polizei befand ja auch, dass dein Vorwurf 
nicht nachgewiesen werden konnte. Damit war deine "Warnung" schlicht 
Rufschaedigung. eBay hat dich also vor Schaden bewahrt.

von Jagan (Gast)


Lesenswert?

Dussel schrieb:
> Jagan schrieb:
>> Rassistisch wird man nicht - rassistisch ist man.
> Ja, da kam letztens eine Reportage drüber, die ganzen rassistischen
> Skinhead-Neugeborenen. -.-

Guter Nick, den du du da hast.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.