Seit heute haben wirs geschafft: DSL auf der alten ISDN (weil dort kein schnelles IP geht, sondern halt nur 384k) mit fester IP. Anpingen hat schon geklappt. Wie kann ich nun auf diesen Rechner/LAN zugreifen? Wie kann ich es verhindern dass ungebetene Gäste zugreifen? Kurt
Kurt B. schrieb: > mit fester IP IPv4, nehme ich an. > Wie kann ich nun auf diesen Rechner/LAN zugreifen? Im Prinzip Portforwarding im Router, aber ... > Wie kann ich es verhindern dass ungebetene Gäste zugreifen? ... eben deshalb ist VPN zwischen den Routern vorzuziehen.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > ... eben deshalb ist VPN zwischen den Routern vorzuziehen. Oder sowas wie ssh. Ist halt die Frage, was genau man mit „zugreifen“ meint. Das müsste Kurt erstmal darlegen.
Kurt B. schrieb: > Wie kann ich nun auf diesen Rechner/LAN zugreifen? Indem du den Rechner zugänglich machst (je nach Internetzugang ist wahrscheinlich noch Portforwarding nötig) und am Rechner eine entsprechende Serversoftware installierst. Davon gibt es mehrere Tausend, ohne deinen Kenntnisstand und deine Anforderungen zu kennen wird es also schwierig, Ratschläge zu erteilen. > Wie kann ich es verhindern dass ungebetene Gäste zugreifen? Indem du eine Serversoftware einsetzt, die ungebetene Gäste draußen hält, oder diese schon vorher abweist. Auch hier gibt es mehr Möglichkeiten, als man aufzählen kann, und ohne deinen Kenntnisstand, deine Anforderungen und deine Hardware zu kennen wird es schwierig, hierzu Empfehlungen abzugeben.
Jan H. schrieb: > Kurt B. schrieb: >> Wie kann ich nun auf diesen Rechner/LAN zugreifen? > > Indem du den Rechner zugänglich machst (je nach Internetzugang ist > wahrscheinlich noch Portforwarding nötig) und am Rechner eine > entsprechende Serversoftware installierst. Davon gibt es mehrere > Tausend, ohne deinen Kenntnisstand und deine Anforderungen zu kennen > wird es also schwierig, Ratschläge zu erteilen. Dieser ist grad 1 Promille über -1 Ein paar Schlagworte, mehr ist noch nicht hinterlegt. >> Wie kann ich es verhindern dass ungebetene Gäste zugreifen? > > Indem du eine Serversoftware einsetzt, die ungebetene Gäste draußen > hält, oder diese schon vorher abweist. Auch hier gibt es mehr > Möglichkeiten, als man aufzählen kann, und ohne deinen Kenntnisstand, > deine Anforderungen und deine Hardware zu kennen wird es schwierig, > hierzu Empfehlungen abzugeben. Hintergrund wegen der festen IP: Eine Firma hat einen Datensammler installiert der über eine Internetverbindung zur Fernwartung und Fernzugriff (Daten_anschauen) via VPN-Tunnel, bedient wird, soweit die Anforderung. "Installiert" haben wir nun (nach etlichen Schwierigkeiten mit der Telekom) einen DSL-Zugang auf der ISDN-Schiene mit 384 kBit. Splitter, Speedport W701v, vor Ort ist ein PC dran, abgesetzt über eine Modemverbindung ein weiterer PC und die genannte Anlage. Das Modem stellt zwei LAN-Ausgänge bereit. Diese Anlage ist die die die feste IP braucht. Der Rest hängt "ganz normal" am Speedport. Ist es ev. möglich einen zweiten VPN zu installieren und dabei die selbe Fest-IP zu verwenden, oder kommen sich die dann in die Haare? Kurt
Kurt B. schrieb: > Ist es ev. möglich einen zweiten VPN zu installieren und dabei die selbe > Fest-IP zu verwenden, oder kommen sich die dann in die Haare? Hängt von der VPN-Software ab. Viele werden das können.
Jörg W. schrieb: > Kurt B. schrieb: >> Ist es ev. möglich einen zweiten VPN zu installieren und dabei die selbe >> Fest-IP zu verwenden, oder kommen sich die dann in die Haare? > > Hängt von der VPN-Software ab. Viele werden das können. OK, ich werde den Techniker der Firma, wenn er kommt, mal danach fragen wie er es anstellt dass wir da sicher sind und ob wir die IP dann auch nutzen können. kurt
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.