Liebe Freunde der alten Messtechnik, ich suche für einen HP 5345A Zähler den oben im Betreff genannten Schaltkreis (Analogverstärker). In dem Zähler sind zwei dieser IC's defekt, wäre schön wenn mir jemand wenigstens mal einen verkaufen könnte, so dass ein Kanal erstmal wieder funktioniert. Es kann gerne ein gebrauchter (gezogener) sein, es muss kein NOS sein. Viele Grüße Engelbert
Mal bei Conrad angeragt ? Die bekommen fast alles herzu.
DAVID -. schrieb: > Die bekommen fast alles herzu. Du bist lustig. http://4gte.com/hp-agilent-1826-0088-integrated-circuit.html
Könnte mir gut vorstellen dass das IC nur umgelabelt wurde und eigentlich ein Standardbauteil ist.
René F. schrieb: > Könnte mir gut vorstellen dass das IC nur umgelabelt wurde und > eigentlich ein Standardbauteil ist. wir sprechen hier von einem Bauteil aus dem Jahre ca. 1979..1981. Der Zähler ist Baujahr 81. Diese Bauteile wurden damals für HP im Auftrag angefertigt - das sind keine umgelabelten Standardbauteile. Ich habe inzwischen auch eine Quelle aufgetan die wohl noch diese Bausteine als NOS verteibt. Nur sind die halt ziemlich teuer und damit rechnet sich die Reparatur eigentlich nicht mehr, zumal ich nicht weiß, ob es noch weitere Fehler im Zähler gibt. Ich wollte nur mal in die Runde fragen, ob den jemand zufällig hat und ggfs. verkaufen möchte. Zur Not beiße ich in den sauren Apfel und bestelle mir die beiden. Es ist mir auch klar, dass die Lagerhaltungskosten bezahlt werden müssen. Viele Grüße Engelbert
Mal wieder der teuflische ASIC Einsatz von HP. Man hätte auch einen FET-Impedanzwandler verwenden können, aber nein, Eingang quasi direkt auf den ASIC. Nur im X10 Modus ist noch ein FET dazwischen. Man könnte allerdings einmal versuchen, an Pin 10 und 7 vorsichtig ein Signal anzulegen und schauen, ob der Rest noch funktioniert.
Rote T. schrieb: > Man könnte allerdings einmal versuchen, an Pin 10 und 7 vorsichtig ein > Signal anzulegen und schauen, ob der Rest noch funktioniert. Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Aber ich habe keine Ahnung welchen Pegel ich da benötige, außerdem ist es ja ein Differenzsignal. Ich habe keine Lust auch noch die nächste Stufe abzuschießen. Viele Grüße Engelbert
Das IC war anscheinend im HP 5370A und 5345A eingesetzt http://www.ko4bb.com/getsimple/index.php?id=download&file=HP_Agilent/HP_5370_Universal_Counter/HP_5370A_-_Operating_and_Service_Manual.pdf Im Handbuch zum 5370A auf Seite 120 sind zwei aufgeführt, A3U1 und A3U2 "IC-LIN 114=BIT WIDE BAND AMPL" Wird auch unter der Militärnummer "National Stock Number 5962-01-627-2648" gelistet. Auf Seite 259 ist das Schaltbild dazu
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.