Hallo liebe Leute, habe gerade eine Diskussion und zwar: Kann es sein, dass ich in Frankreich von Phase zu Phase 230 volt Messe und von Phase zu Erde 115 volt? Bei einer normalen Steckdose? (Industrie) Gruß Peter
:
Verschoben durch User
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, kann man sich nicht in allen Ländern drauf verlassen, dass keine Spannung zwischen Schutzleiter und Neutralleiter liegt. Frankreich gehörte wohl auch dazu. Also - du musst eine Maschine so auslegen, dass auch ein fest angeschlossener Neutralleiter nicht berührt werden kann.
Wenn PE gar nicht geerdet ist, kann das gut sein. Ist in der mit Zweileiterkabeln angeschlossenen Scheune bei uns auch so, durch kapazitive Einstreuung innerhalb der Dreileiterkabel hat man da ca. 100V auf dem Schutzleiter. Die sind allerdings überhaupt nicht belastbar und man bekommt nichtmal eine gewischt wenn man dranfasst. Wenn PE geerdet ist, ist die Frage wie der Bezugspunkt der Messung ist. Vielleicht hat Phase ja +115V und Nulleiter -115V und PE hat vorschriftsmäßig genau 0V.
Peter schrieb: > Kann es sein, dass ich in > Frankreich von Phase zu Phase 230 volt Messe Ja. > und von Phase zu Erde 115 > volt? Bei einer normalen Steckdose? (Industrie) Nein. In Belgien und Norwegen findest du sogar noch viel öfter 133/230V Netze. In D wurde Anfang dieses Jahrtausends das letzte solche Netz umgeklemmt.
hinz schrieb: > In Belgien und Norwegen findest du sogar noch viel öfter 133/230V Netze. > In D wurde Anfang dieses Jahrtausends das letzte solche Netz umgeklemmt. In Hannover war diese Umstellung bereits in den 60er Jahren.
Peter schrieb: > habe gerade eine Diskussion und zwar: Kann es sein, dass ich in > Frankreich von Phase zu Phase 230 volt Messe und von Phase zu Erde 115 > volt? Das ist eher in den USA so üblich.
Sascha schrieb: > Wenn PE gar nicht geerdet ist, ... würde ich sagen ist was faul mit der Installation.
:
Bearbeitet durch User
@Harald nein, das 110/220V Netz ist noch nicht vollständig abgeschaltet in Deutschland. Im Berliner Umland gibt es da noch diverse Stellen denen die Umschaltung noch bevor steht. Immerhin, es geht voran... @Peter Ja, das wäre möglich, allerdings müsstest Du dann auch vom "Neutralleiter" zur Erde 115V messen wobei es sich dabei nicht um einen Neutralleiter handeln würde, sondern ebenfalls um einen Außenleiter (Phase). In der Verteilung würdest Du dann 2 Sicherungen je Steckdosenstromkreis vorfinden.
:
Bearbeitet durch User
Tex A. schrieb: > @Peter Ja, das wäre möglich, allerdings müsstest Du dann auch vom > "Neutralleiter" zur Erde 115V messen wobei es sich dabei nicht um einen > Neutralleiter handeln würde, sondern ebenfalls um einen Außenleiter > (Phase). Das müssten dann aber eher 130 als 110 V sein, wenn es sich um zwei Außenleiter handelt.
Tex A. schrieb: > nein, das 110/220V Netz ist noch nicht vollständig abgeschaltet Ich nehme an, Du meinst 127/220V, denn von grösseren Zweiphasen- Netzen in D habe ich noch nie etwas gehört.
hinz schrieb: >> und von Phase zu Erde 115 >> volt? Bei einer normalen Steckdose? (Industrie) > > Nein. Doch. In Frankreich sind/waren IT-Netze ziemlich im Trend. Da misst du von Phase oder N zu PE irgendwas.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.