Für Messungen mit einem Oszi werden u.a. solche "DC Bias Injector" angeboten., siehe: https://www.picotest.com/products_J2130A.html Was ist da eingebaut? Nur eine Spule und ein Kondensator?
:
Verschoben durch User
Im Prinzip, ja. Halt ggf. noch etwas nobler gemacht mit besserer Filterung und so.
Amateur schrieb: > Für Messungen mit einem Oszi Nein, eher für Netzwerk-Analyzer oder Impedanzmessgeräte. Damit kann der Prüfling mit einer (Gleich-)Spannung versorgt werden und so der Arbeitspunkt verschoben werden, um nichtlineare Effekte zu messen. Auch als Fernspeise-Weiche [1] für aktive Bauteile und Module ist es notwendig, z.B. für Antennenverstärker. Im englischen Wikipedia-Artikel [2] werden einige interessante Paper zu dem Thema zitiert. Im Prinzip sind es LC-Hoch-/Tiefpässe aber der Aufbau muss schon aufeinander abgestimmt sein, um auch parasitäre Effekte zu vermeiden. [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fernspeisung [2] https://en.wikipedia.org/wiki/Bias_tee
http://194.75.38.69/products/BiasTees.shtml das Angebot von Mini-Circuits "bis 12 GHz oder bis 25W HF oder 5A"
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.