Forum: PC Hard- und Software Cyanogenmod auf Note 4


von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ich habe seit gestern Cyanogenmod auf dem Note4 installiert, das Samsung 
Betriebssystem hat mir zu viel Müll schon von Haus aus drauf (das störte 
mich schon seit Jahren).
Eigentlich wollte ich nur umziehen von Note3 auf Note4, aber leider war 
das ohne rooten NICHT möglich! Spielstände von Offline-Apps lassen sich 
einfach nicht übertragen, da die alle im gesicherten Verzeichnis 
\data\data liegen.
Nach dem Rooten (ich hatte das ein paar mal falsch gemacht und das 
Samsung Betriebssystem (BS) startete nicht mehr), konnte ich nun auch 
das sichern.
Dank Odin und TRWP kann man immer was retten - sofern man immer VOR dem 
spielen damit auch ein Backup macht (hab ich gemacht ;-) ) auch wenn die 
Anleitungen so einfach sind, macht also Backup, denn irgendwas ist immer 
anders.

Ich finde es eine Frechheit von den Handy-Herstellern dass man erst ein 
Handy rooten muss um ein echtes Backup zu bekommen, und damit auch 
gleich die Garantie verliert - nur mal so am Rande.

Rooten Note4 (5.1.1):
- Mit Odin 3.10.6 die Datei "openrecovery-twrp-2.8.1.0-trltexx.tar" 
einspielen (nur das Häkchen Auto-Reboot gesetzt)
- Wichtig: während dem Einspielen (man hat 3 Sekunden Zeit) also 
gemütlich die Volume-Up und Menü Taste gleichzeitig drücken. Damit 
startet nicht das Samsung, sondern gleich das TRWP (Samsung löscht das 
TRWP nämlich wieder)
- Backup machen mit TRWP
- Auf dem Handy hat man zuvor die Datei 
"Emotion-TW-5.1.1-nightly-r21-RC1-SM-N910F.zip" und 
"UPDATE-SuperSU-v2.46.zip" kopiert.
- Diese 2 Dateien nacheinander installieren (Reihenfolge ist wichtig)
- fertich, Garantie ist nun auch weg
- Mit dem Backup kommt man immer zurück
- PS: Backup und Dateien am besten auf externe SD-Card machen, kann man 
leichter notfalls auf dem PC sichern.

Da ich - bis ich soweit war - einiges falsch auf gespielt hatte und das 
BS immer mit dem Backup restaurieren konnte, hab ich mich auch mal 
getraut Cyanogenmod an zu fassen (man hat ja immer Bedenken dass man das 
Nagelneue Handy kaputt bekommt).

Cyanogenmod CM12.1:
- Als erstes braucht es das neue TRWP 3.0.0 (2.8.1.0 geht nicht :-/ )
- TRWP wieder mit Odin einspielen und während Reboot Volume-Up und Menü 
drücken für TRWIN-Start - Backup wieder machen.
- Wie das geht mit Odin gibt es viele Youtubs
- Dann die Datei "cm-12.1-20160316-NIGHTLY-trltexx.zip" installieren 
(jeden Tag gibt es eine neue)
- gapps-L-4-21-15.zip installieren

Anfangsproblemchen:
- die Google Apps wollten nicht so recht, das Handy hing, also das ganze 
überspringen bei der erst Einrichtung.
- Danach aus dem Desktop heraus konnte ich mich am Google Konto dann mal 
anmelden und Google musste sich erst mal updaten, seither habe ich mit 
dem Google Appstore keine Probleme mehr.

- Alle Apps per SD-Card vom alten Handy kopiert und installiert - alle 
funktionieren :-)

- Rooten ist beim CM auch kein Problem, das in den Entwickleroptionen 
einfach aktivieren - nix installieren - oder auch wieder deaktivieren 
:-)
  - Einstellungen > Über das Telefon > Build-Nummer 7x anklicken
  - Einstellungen > Entwickleroptionen > Root-Zugriff > Apps und ADB
  - fertig

- USB zugriff auf Dateien:
  - Einstellungen > Entwickleroptionen > Android-Debugging aktivieren
  - Wenn man das USB Kabel einsteckt will das System den Win-Treiber 
"SAMSUNG_Android_USB_Composite_Device_Driver_5.28.2.1" installieren (der 
war bei mir schon auf dem PC)
  - Beim Android dann bei "USB-Verbindung (PC)" "Mediengerät (MTP)" 
aktivieren
  - Nun hat man Zugriff auf das Flash und Ext SD-Card
  - "Massenspeicher (UMS)" geht nicht


Erste Eindrücke:
- Geschwindigkeit: ich habe den Eindruck dass Programme die viele 
ressourcen brauchen schneller laufen
- Datenmüll: Der ganze Samsung Schrott, Evernote und Flipboard ist weg
- Es passen sogar mehr Icons auf den Screen
- Menü-Screen ist besser aufgeräumt - Alphabetisch sortiert, nur 1 Seite
- An die Dinge die man braucht kommt man irgendwie schneller ran, also 
das ganze ist irgendwie intuitiver, also man spart hin und wieder ein 
Extra-Klick.
- Nachteil: Mann muss etwas Zeit mitbringen und CM ist nicht einfach per 
App-Store installierbar ;-)


Aber ich habe auch noch ein kleines Problem, wozu ich gerne eine Tipp 
von euch hätte:

Ich möchte eine Tastatur, die:
- QWERTZ und Zahlen-Leiste oben hat
- ÜÖÄ rechts neben an (wie die dt Tastatur halt)
- schnell Emocions auswählt
- Wörter-Vorschlag

Ich habe das fast erreicht, die App "ZenUI-Tastatur" hat alles, außer 
die Umlaute.

Kennt jemand eine bessere Tastatur-APP?

Thx, Markus.

: Verschoben durch User
von Hol G. (wechselstrom)


Lesenswert?

Markus M. schrieb:
> Ich möchte eine Tastatur, die:
> - QWERTZ und Zahlen-Leiste oben hat
> - ÜÖÄ rechts neben an (wie die dt Tastatur halt)
> - schnell Emocions auswählt
> - Wörter-Vorschlag
>
> Ich habe das fast erreicht, die App "ZenUI-Tastatur" hat alles, außer
> die Umlaute.

Ich nutze Swiftkey. Hab viele Tastaturen durchprobiert, aber das ist die 
einzigste, welche bei mir keine Wutanfälle ausgelöst hat.

Alle Zeichen sind schnell erreichbar und die Vorhersage verdient den 
Namen auch.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Bei Swiftkey hab ich die Umlaute nicht gefunden. Multiling O Tastatur 
geht das. Man muss noch das German Plugin installieren. ?

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ich hatte das Handy vorhin für 1h nicht genutzt ... auf einmal zeigte 
meine Mobile Datenkarte 4GB mehr Volumenverbrauch an.

Was zum Teufel hat denn so viele Daten transferieren?
Die Updates von CyanogenMod hatte ich die ganze Zeit schon deaktiviert.

Wobei auch noch der Laptop an der mobilen Datenkarte dran ist - ich 
glaub aber nicht dass damit was passiert ist.

: Bearbeitet durch User
von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

SwiftKey hat mich in den Wahnsinn getrieben. Einmal im falschen Moment 
auf space getippt und die aggressive Autokorrektur denkt sich ein 
falsches Wort aus. Und dann wünscht man sich eine undo-taste. Aber die 
gibts nicht.

Jetzt hab ich mir das aktuelle Google-Keyboard installiert. Komm gut 
zurecht damit.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Bisher gefällt mir Swiftkey gut, obwohl es keine üäö hat.
Ich hab mir 6 Tastaturen installiert, aber mit Swiftkey kann ich dennoch 
am schnellsten alles tippen was ich will, auch die Smilys. Swiftkey gibt 
sich richtig mühe alles so optimal wie möglich zu gestalten um schnell 
tippen zu können und Klicks zu sparen.

Sie "Space"-Autokorrektur hab ich deaktiviert, denn sonst ist es ja fast 
nicht möglich technische Fachausdrücke zu schrieben.

Meine getestete Keyboards:

- Deutsch Android-Tastaur (AOSP)   Keine Optionen
- Deutsche Tastatur                Keine Icons
- Go Keyboard                      Keine Wortvorschau, Nur Zeug zur 
Auswahl
- Hacker's Keyboard                Keine Wortv. keine Icons
- Multiling O Tastatur             Auswahl der Emos mit ziehen ist 
lästig
- Swiftkey Tastatur                Keine Umlaute, jedoch super 
Vorschläge
- ZenUI Tastatur                   Keine Umlaute

Manche Keyboards malen den Bildschirm voll mit sinnlosen Wortvorschlägen 
und man verliert Zeit mit dem Anschauen der vielen Worte. Swiftkey zeigt 
nur 3 Wörter, und die Vorschläge sind verdammt gut. Obwohl die Tastatur 
noch nicht viel von mir "gelernt" hat.

Umschalten der Tastaturen ist mit wenigen Klicks möglich, einfach den 
Bildschirm runter ziehen und man kann das schon auswählen - egal welche 
App gerade offen ist.

Wer noch andere Vorschläge hat, nur her damit ;-)

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Ich hab auch alles mögliche ausprobiert und bin am Ende doch wieder bei 
der Google Tastatur bzw. dem AOSP Keyboard von CM gelandet. Welche 
Optionen fehlen dir denn? Da kannst du doch alles einstellen, was auch 
im Google Keyboard einstellbar ist. Thick Buttons wäre ja vielleicht 
noch was für dich, kannst du mal testen.

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Ich habe auf meinem Moto G derzeit auch noch das CM12.1 und bin der 
Meinung, dass die AOSP-Tastatur wirklich noch das beste ist.
Mit Ausnahme der Umlaute beinhaltet sie alles was Du oben geschrieben 
hast. Das die Umlaute nur über einen längeres berühren des 
entsprechenden Buchstaben erscheinen ist auf meinem 4,5"-Display eher 
gut als schlecht.

Welche Optionen fehlen Dir bei der AOSP?



bzw. Warum hast Du Dich für CM12.1 und nicht gleich für CM13 
entschieden?

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ich teste nochmal das asop genauer, ich hab sicher noch nicht alles 
damit gefunden.

Für das Note4 gab es kein CM13 zum Download.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Markus M. schrieb:
> Erste Eindrücke:
> - Geschwindigkeit: ich habe den Eindruck dass Programme die viele
> ressourcen brauchen schneller laufen

Den Eindruck hatte ich auch schon öfter direkt nach der frischen 
Installation einer Firmware, die nicht völlig daneben war. Ich denke, 
die Dinger werden mit der Zeit langsamer und das frischt sie auf.

> - Nachteil: Mann muss etwas Zeit mitbringen und CM ist nicht einfach per
> App-Store installierbar ;-)

Fast. Wenn das Recovery mal drauf ist.

> Ich möchte eine Tastatur, die:
> - QWERTZ und Zahlen-Leiste oben hat
> - ÜÖÄ rechts neben an (wie die dt Tastatur halt)
> - schnell Emocions auswählt
> - Wörter-Vorschlag

Smart Keyboard Pro bietet all dies.

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ich glaub die Geschwindigkeit ist mit dem neuen CM nicht wirklich 
schneller, Spiele mit Überblendeffekte über den ganzen Bildschirm 
ruckeln beim Note-4, beim Note-3 nicht. Liegt wohl an dem deutlich 
hochauflöserenden Bildschirm. (Clash Of Clans)

Markus M. schrieb:
> Ich hatte das Handy vorhin für 1h nicht genutzt ... auf einmal zeigte
> meine Mobile Datenkarte 4GB mehr Volumenverbrauch an.

Ich vermute das war nur ein Anzeigeproblem der "Netgear AirCard", denn 
die Anzeige blieb ohne Änderung stehen obwohl ich mehr geladen habe. 
Also da hat niemand Daten einfach so gesaugt.
Dennoch habe ich den "Network Monitor Mini" installiert, damit sehe ich 
welche App wie viel über WLAN zieht - und seit 2 Tagen keine besonderen 
Vorkommnisse.

A. K. schrieb:
> Smart Keyboard Pro bietet all dies.

Die Emocions hab ich jz nicht gefunden, nur Text-Smilies. Ansonsten 
konnte ich da alles einstellen.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.