Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Lötstation mit Netzwerkanschluss und USB-Anschluss


von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich habe bei Lötstationen geschaut und welche gesehen wie diese 
hier:

http://www.voelkner.de/products/203074/Loetstation-Set-Wx2020-mit-Wxp-120-Wdh1.html

Die haben einen Netzwerk- und einen USB-Anschluss in der Mitte unter den 
Displays. Warum haben die Lötstationen diese Anschlüsse? Kann man die 
Lötstation mit einem PC fernsteuern oder im Netzwerk integrieren?

von Thorsten Legat (Gast)


Lesenswert?

Zu faul zum lesen?

"Desweiteren stehen zwei Anschlüsse zur Verfügung für die Steuerung von 
Lötrauchabsaugungen, Vorheizplatten und Speicherprogrammierbaren 
Steuerungen (SPS), die Temperatur, Drehzahl und Statusmeldungen 
angeschlossener Zusatzgeräte werden dabei im WX-Display angezeigt.

Als weitere Anschlussmöglichkeit steht noch eine USB-Schnittstelle zur 
Verfügung für Firmware- Aktualisierung, Parametrierung und 
Protokollierung per USB-Stick."

von Ali (Gast)


Lesenswert?

Steht doch alles da ;)

Der USB Anschluss ist zum Programmieren und nicht alles was RJxx ist, 
ist auch ein Ethernet Port ;)

Das ist wohl ein Zubehöranschluss

von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Thorsten Legat schrieb:
> Zu faul zum lesen?

Ich hab nur das Bild vergrößert angeschaut, da war dann kein Text mit 
dabei.

von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Thorsten Legat schrieb:
> die Temperatur, Drehzahl

Warum kann man bei einem Lötkolben eine Drehzahl einstellen?

von udo (Gast)


Lesenswert?

Steht auch im Text.
Je nach dem welches Zusatzgerät angeschlossen
ist, braucht man das.
Welches es ist, kannst du selber nachlesen.

von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

udo schrieb:
> Steht auch im Text.
> Je nach dem welches Zusatzgerät angeschlossen
> ist, braucht man das.
> Welches es ist, kannst du selber nachlesen.

Nein, steht nicht im Text. Dort steht nur, dass es Zusatzgeräte mit 
Drehzahl gibt, aber nicht, um was für ein Zusatzgerät es sich handeln 
könnte.

von udo (Gast)


Lesenswert?

Steht doch im Text. Welches der aufgeführten Geräte,
wird es wohl sein ?

von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

udo schrieb:
> Steht doch im Text.

Nein, steht es nicht. Da ist von keinem Gerät die Rede, dass rotiert. 
Also macht eine Drehzahl da keinen Sinn.

von udo (Gast)


Lesenswert?

Wenn du die kaufen willst, dann nimm
die kleinere. Weller Lötstation Wx 1012.
Ich glaub nicht das du 2 Lötkolben brauchst.
Ist ein geiles Teil. Hab ich auch.

von Geert H. (geerth)


Lesenswert?

That is for the Internet Of Things, you dummy. Soldering with your 
Smartphone that is the future. Isn't that amazing?

von udo (Gast)


Lesenswert?

Und was ist mit der Lötrauchabsaugung ?

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Anfänger schrieb:
> udo schrieb:
>> Steht doch im Text.
>
> Nein, steht es nicht. Da ist von keinem Gerät die Rede, dass rotiert.
> Also macht eine Drehzahl da keinen Sinn.

Wie saugt die Lötrauchabsaugung Deiner Meinung nach den Lötrauch ab? ;-)

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Wie saugt die Lötrauchabsaugung Deiner Meinung nach den Lötrauch ab? ;-)

Mit viel Liebe und Magie?

von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
>> Nein, steht es nicht. Da ist von keinem Gerät die Rede, dass rotiert.
>> Also macht eine Drehzahl da keinen Sinn.
>
> Wie saugt die Lötrauchabsaugung Deiner Meinung nach den Lötrauch ab? ;-)

ok, ich gebe mich geschlagen - an die Lötabsaugung hab ich nicht 
gedacht. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, eine Lötrauchabsaugung 
an die Lötstation zu koppeln.

von Elektrofan (Gast)


Lesenswert?

> Nein, steht es nicht. Da ist von keinem Gerät die Rede, dass rotiert.
> Also macht eine Drehzahl da keinen Sinn.

Stand der Technik bei Premium-Lötprügel-Ständern ist schon lange ein 
Anschluss für eine elektrische Zahnbürste.
DAHER die Drehzahl.   ;-)

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Anfänger schrieb:
> Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, eine Lötrauchabsaugung
> an die Lötstation zu koppeln.

Das ist ja auch völlig abwegig, da kommt man nie im Leben drauf ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.