Forum: Haus & Smart Home 230V Fernsteuerung


von David S. (gutmut)


Lesenswert?

Hi,

ich suche eine Funklösung (möglichst ein Fertigprodukt) um ein 230V 
Signal von einem Haus ins nächste zu bringen. Verlegte Kabel gibts 
keine.

Eingang: 230V Signal -> Funkstrecke ca. 50m (normale Funkklingeln gehen 
vom Empfang her) -> geschaltete 230V Steckdose

Ich hatte folgendes probiert (Mit Klingeltrafo auf der Senderseite):

http://www.amazon.de/gp/product/B008L0IYBI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o05_s00

Was auch vom Funk her gut lief, aber die Lautstärke des Empfängers war 
zu schwach, und es übertrug kein Dauersignal. Daher möchte ich nun 
"einfach" 230V am Empfangsort schalten und eine Sirene oder ähnliches 
anschließen.

Gibts sowas fertig?

Gruß
David

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Immer erst genau schreiben was man tun möchte.
Habe ich das richtig verstanden: Du willst, dass wenn man am Haus A 
Klingelt, es auch an Haus B klingelt?
Was für ein Funkgong hast du Probiert? Hersteller? Typ?

von David S. (gutmut)


Lesenswert?

Hi,

ich möchte sobald im Haus A ein beliebiges 230V Signal anliegt (kann ja 
auch runtertransformiert werden), im Haus B eine 230V Steckdose 
schalten... Muss keine Klingel sein, würde dann eine kleine Sirene daran 
anschließen. (<20W)

Probiert habe ich den Funkgong im obigen Amazon Link, der war halt nur 
zu leise, und hat nach 1 Minute aufgehört, obwohl das Eingangssingnal 
noch an lag. Diese Klingeln sind nicht für ein Dauersignal gedacht...

Gruß
David

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

David S. schrieb:
> Diese Klingeln sind nicht für ein Dauersignal gedacht...

Die Funkbaender fuer solche Fernsteuerungen auch nicht.

wendelsberg

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

David S. schrieb:
> Probiert habe ich den Funkgong im obigen Amazon Link, der war halt nur
> zu leise, und hat nach 1 Minute aufgehört, obwohl das Eingangssingnal
> noch an lag. Diese Klingeln sind nicht für ein Dauersignal gedacht...

Die ganze Funklösung ist insofern nicht für ein Dauersignal gedacht. Der 
Sender darf immer nur kurz ein Datentelegam senden und muss im Anschluss 
eine pausenzeit einhalten! (Andere Geräte wollen ja gelegentlich auch 
noch was übertragen)
Für deinen Zweck gibts nur zwei Lösungen der Sender schickt ein 
Einschaltsignal wenn die 230V anliegen, und ein Ausschaltsignal wenn die 
230V abgeschaltet werden. Oder der Sender schickt jede Minute ein 
Einschaltsignal solange die 230V anliegen. Am Empfänger bleibt der 
Ausgang so lange eingeschaltet bis für 2min kein Signal mehr kommt.


Sascha

von David S. (gutmut)


Lesenswert?

Hi,

Danke, ja, sowas würde reichen... Nur gefunden habe ich sowas fertig 
noch nicht...

Gruß
David

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Wie wäre es mit WLAN und 2x Siemenslogo die vernetzt sind?

von klaus (Gast)


Lesenswert?

Falls die Reichweite ausreichend ist, kann ich nicht beurteilen:
Trafo +
http://www.elv.de/elv-fs20-kse-funk-klingelsignal-erkennung.html
+
http://www.elv.de/fs20-funk-schalt-spar-set-3-mit-1x-fs20-s8-3-3x-fs20-st-4.html

Theoretisch reicht vom 2. Link auch ein Empfänger, gibt es aber wohl 
nciht mehr, evtl. gebraucht irgendwo ?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.