Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gerätetester, Verständnisproblem


von Cord C. (cordcordonbleu)


Lesenswert?

Ich habe hier im Netz diesen Gerätetester gefunden:

http://www.datatec.de/shop/artikelpdf/m700k_d.pdf


Dort heisst es:
1
Isolationswiderstand (L1/L2/L3/N kurzgeschlossen gegen PE

Wenn ich jetzt ein einphasiges Gerät damit messe, dann fließt über den 
Isolationswiderstand ein Strom nach PE. Wenn ich das Gerät nun an einer 
Installation mit FI-Schalter betreibe - würde dann der FI-Schalter 
rausfliegen, wenn ein Strom über PE abfließt über den 
Isolationswiderstand?

von Martin K. (Gast)


Lesenswert?

Cord C. schrieb:
> würde dann der FI-Schalter
> rausfliegen, wenn ein Strom über PE abfließt über den
> Isolationswiderstand?

PE des Prüflings ist sicher nicht PE des Netzes, dazwischen ist 
vermutlich ein Trafo, auch weil die Prüfspannung entsprechend hoch sein 
muss.

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Isolationswiderstand misst man immer im Stromlosen zustand. Das 
Messgerät erzeugt eine hohe Gleichspannung 250  500  1000V zur 
Messung.
D.h. um Messen zu können macht es sogar Sinn den FI-Schutzschalter 
auszuschalten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.