Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik BJT OP Schaltung


von Sebitec (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe einige Schaltungen mit Operationsverstärkern mit 
vorgeschalteten Transistoren angehängt und würde gerne verstehen welche 
Funktion diese haben.
Ich vermute, dass Sie ähnlich einem Logarithmierer oder Exponierer 
arbeiten?
Schaltungen c) und d) machen wahrscheinlich das selbe wie a) und b) nur 
können die auch Wechselspannung verarbeiten?


MfG Sebastian

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo,
zu a) schau mal unter "Logarithmierer" bzw. Logarithmier-Verstärker"
Zu b) Das ist quasi die umgekehrte Funktion
http://www.jens-wesemann.de/op9.htm

> Schaltungen c) und d) machen wahrscheinlich das selbe wie a) und b) nur
> können die auch Wechselspannung verarbeiten?
Sieht so aus.
Gruß Öletronika

von Sebitec (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antwort,

die Transistoren funktionieren dann quasi einfach als Dioden?

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Sebitec schrieb:
> die Transistoren funktionieren dann quasi einfach als Dioden?

Im Prinzip ja. Allerdings führen bei Dioden Dreckeffekte wie bspw. der
Bahnwiderstand dazu, dass die Kennlinie keine ideale e-Funktion ist. Die
BE-Diode des Transistors hat diese Effekte zwar auch, da aber nur ein
kleiner Bruchteil des Emitterstroms durch sie fließt, bewegt man sich
damit in einem Bereich ihrer Kennlinie, wo die Fehler deutlich geringer
sind.


Unabhängig davon ist die Kennlinie aber auch stark temperaturabhängig,
weswegen man in der Praxis noch eine Temperaturkompensation vorsehen
sollte. Schaltungen dafür findest du zur Genüge im Netz.

von Sebitec (Gast)


Lesenswert?

Top!

Vielen Dank für eure Antworten

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.