Forum: Offtopic Druck eines Balls simulieren


von Anna W. (rocco750)


Lesenswert?

Hallo,

ich würde gerne den Druck eines Balles an der Hand simulieren, z.B. wenn 
man einen Basketball prellt.

Was benötige ich dafür als Output, so was wie ein Vibrationsteil, wie 
nennt man das Bauteil? Oder gibts da auch was, mit dem man die 
Intensität und Dauer des Druckimpulses steuern kann oder evtl auch nur 
auf einer bestimmten Fläche den Druck ausüben?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Beschleunigungssensor, Drucksensor...

von Rainer V. (rudi994)


Lesenswert?

Bei Basketball ist vllt. besser ein "Hau-den-Lukas"-Sensor:
http://www.edaboard.de/sensor-fuer-hau-den-lukas-t15002.html

Bauanleitung: Erdbeere mit "Hau-den-Lukas"-Sensor (Wägezelle)
https://koneca.net/hdl:start

Arduino mit "Hau-den-Lukas"-Anzeige:
https://arduino-hannover.de/2014/03/23/zeitdauer-messen/

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich denke der TO benötigt eine aktive Baugruppe, er möchte ja nicht 
messen, sondern seine physikalische Größe selbst erzeugen.
Dazu gibt es elektrodynamische Prüfmaschinen (Shaker). Ja nach Kraft und 
Stoßdauer ist deren Anschaffung mit nicht unerheblichen Kosten 
verbunden. Von welchen Kräften und Zeiten sprechen wir denn?

von Anna W. (rocco750)


Lesenswert?


Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.