Hallo, ich suche die Bezeichung und/oder das Datenblatt zu alten Wima MKS - Kondensatoren wie sie hier: http://i.ebayimg.com/t/10Stueck-0-15uF-630V-Wima-Kondensator-MKS-RM22-5-/00/s/MTIwMFgxMzUw/z/9uUAAOSw5ZBWH2aJ/$_35.JPG zu sehen sind. Charakteristisch ist das an allen Ecken gerundete Gehäuse. Im Internet bin ich mit der Bildersuche allgemein und bei Wima leider auch nicht fündig geworden. Vielen Dank fürs lesen.
miss einfach den pinabstand und die breite der kondensators. fertige libraries für folienkondensatoren gibt es in allen systemen massenweise. ausserdem gibt es auf wima.com jede menge infos + datenblatt dazu http://www.wima.com/EN/products_ff.htm
:
Bearbeitet durch User
Datenblatt: http://www.wima.de/DE/WIMA_MKS_4.pdf Kannst du bei Mouser für 0,94 EUR kaufen, oder bei Conrad für > 450 EUR (ROFL) http://www.conrad.biz/ce/de/Search.html?search=MKS4J031504D00KH00&searchType=mainSearchBar Osterscherz?
Joe F. schrieb: > Datenblatt: > http://www.wima.de/DE/WIMA_MKS_4.pdf > > Kannst du bei Mouser für 0,94 EUR kaufen, oder bei Conrad für > 450 EUR > (ROFL) > http://www.conrad.biz/ce/de/Search.html?search=MKS... > > Osterscherz? Inhalt 900 St. Verpackungsart Reel H16.5 500
Für die dynamischen vorpreschenden Jugendlichen: Er will ALTE Datenblätter zu ALTEN Kondensatoren.
Ich habe ein paar 19"-Baugruppen von 1978, die mit dieser Art Kondensatoren bestückt sind. Vielleicht hilft das zumindest bei der Datierung.
Wima-Katalog 1978/79, das sollte alt genug sein.
@ Flow Dankeschön für das Verständnis und die aufklärenden Worte :-) @ Tom Dankeschön auch Dir für den Hinweis. @ Christoph Und Dir Dankeschön fürs scannen bzw. auf der Festplatte suchen. Das war sehr freundlich von Dir.
... und ich habe eine Kiste voll mit solchen (unbenutzten) Kondensatoren mit diversen verschiedenen Daten. Wenn du interesse hast, kann ich eine Mail schicken und die Teile gegen aufgerundetes Porto versenden.
@ Leeer Das Angebot ist sehr freundlich von Dir. "Is ja wie Ostern". :-) Bitte verzeihe mir, ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich werde noch die, die ich habe, verbrauchen bzw. auf dem Steckbrett verwenden und dann neue, die nur noch halb so runden, kaufen. Trotzdem vielen Dank.
Frank schrieb: > neue, die nur noch halb so runden, kaufen. Ja, so schreitet der technische Fortschritt voran, früher waren Kondensatoren rund, dann abgerundet, und heute sind sie eckig. Was wohl als nächstes kommt? Georg
Flow schrieb: > Für die dynamischen vorpreschenden Jugendlichen: > Er will ALTE Datenblätter zu ALTEN Kondensatoren. Und? Haben die alten (Oster-haha-)Hasen in den Datenblättern denn schon signifikante Unterschiede MKS 1979 vs. MKS 2016 gefunden, die sie der unbedarften Jugend gerne mit auf den Weg geben würden?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.