Guten Morgen, ich bin grade dabei aus einer Simulation die Schaltverluste beim Einschalten eines Mosfets zu bestimmen. Nun kann ich mit "Alt" die Leistung im Mosfet anzeigen. Ltspice rechnet dabei Strom mal Spannung. Nun ist das doch aber die Scheinleistung? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Viele Grüße Flo_Rida
Also was mir so auf die schnelle noch auffiel ist, dass ltspice sozusagen die Scheinleistung eines unsymmetrischen Dreiphasenverbrauchers berechnet. Aber das bleibt damit doch immer noch Scheinleistung?
Frank schrieb: > http://www.linear.com/docs/39806 > S.37 Also genau das gleiche, was Fabian auch schon gesagt hat :-)
> Nun ist das doch aber die Scheinleistung?
Es wird die momentane Leistung angezeigt. Der Mittelwert ist die
Wirkleistung.
asdf schrieb: > Frank schrieb: > http://www.linear.com/docs/39806 > S.37 > > Also genau das gleiche, was Fabian auch schon gesagt hat :-) Ne, da steht wie man an die aktuelle und die gemittelte Leistung kommt ;-)
Angenommen im Waveform window steht V(in,N001)*I(R1). Dann Ctlr-Taste und klick mit linker Maustaste auf V(in,N001)*I(R1). Dann geht ein kleines Dialogfenster auf. Siehe Anhang. Das Kannst du auch auf I(R1) machen. Dann erscheint im Dialogfenster der Mittelwert und der Effektivwert des Stromes. Das steht bestimmt auch in der Help.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
