Moin! Derzeit benütze ich (und die von mir betreuten Rechner im Bekanntenkreis) Windows 7. Mit Erscheinen von Win10 gab es mal die Info, dass ein Upgrate auf W10 nur im ersten Jahr kostenlos ist und ab August 2016 dann kostenpflichtig werden soll. (W10 Home 120$, W10 Pro 200$) Leider finde ich nichts passendes bzw. aktuelles dazu im web. Ist diese Timeline immer noch so? Ich überlege nun ob ich Win7 als image sichere und dann das Update auf W10 durchführe. Somit hätte ich mir zumindest mal die Lizenz gesichert. Dann würde ich gerne wieder das Win7-Image zurück spielen und noch eine Zeit mit Win7 arbeiten. Weiß jemand ob das Möglich ist? Kann man sich durch das Update W10 sichern und dann ein Win7 Image zurück sichern und gleichzeitig die reservierte W10-Lizenz behalten? Was ist Möglich wenn man sich die W10-Lic sichern möchte aber gleichzeitig doch noch eine Weile mit Win7 arbeiten will? Anmerkung: Mir ist durchaus bewußt dass das nicht im Sinn von Microsoft ist, aber ausprobieren werde ich es dennoch...
Christoph schrieb: > Kann man sich durch das Update W10 sichern und dann ein Win7 Image > zurück sichern und gleichzeitig die reservierte W10-Lizenz behalten? Bisher ja und das habe ich auch so gemacht. Ob nach dem Kostenlos-Upgrade-Zeitraum diese Lizenzen Bestand haben, weiß vermutlich noch nicht einmal Microsoft selbst.
:
Bearbeitet durch User
Lukas T. schrieb: > Bisher ja und das habe ich auch so gemacht. D.H. Du bekommst nun für Dein "deregistriertes" Win7 immer noch updates? Lukas T. schrieb: > Ob nach dem Kostenlos-Upgrade-Zeitraum diese Lizenzen > Bestand haben, weiß vermutlich noch nicht einmal > Microsoft selbst. Die Lizenz wird ja nicht wie bisher auf dem PC, sondern zusammen mit einem HW-Schlüssel (fingerprint) auf dem MS-Aktivierungsserver gespeichert. Hast Du mal überprüft ob Deine W10-Lizenz zwischenzeitlich verfallen ist wenn sich W10 nicht in regelmäßigen Abständen bei MS meldet?
Um gleichmal vorweg zu beantworten: Windows 7 kann man bis August gratis upgraden, nach August kostet das Update dann. Heist, wenn du bist August das Update dir gesichert hast, ist es solange wie das Mainboard deines Pc geht, gratis. Wenn du aber bis August noch nicht geupdatet hast, musst du Windows 10 regulär kaufen für 100€/200€. Antwort auf deine Frage: Windows 10 aktivieren, Windows 7 aber weiter nutzen und dann später wieder 10... Vorher solltest du nen Backup machen, weil vom einem Dowgrade von 10 auf 7 "kann es immermal Probleme geben", bei Upgrade sogut wie nie (persönliche Erfahrung). Wenn dir eine Neuaufsetzung zu umständlich ist, schreibe den Windows 7 Produkt Key auf, Upgrade, schreibt dir den Windows 10 Key auf, Downgrade und wenn du dann irgendwann willst vor August=Upgrade / nach August Windows 10 neuinstallieren und mit dem vorher aufgeschriebenen Windows 10 Key aktivieren. Schreib nächstemal bitte den Titel/Betreff detaillierter. Gruß Simon.Sp
Lukas T. schrieb: > Christoph schrieb: >> Kann man sich durch das Update W10 sichern und dann ein Win7 Image >> zurück sichern und gleichzeitig die reservierte W10-Lizenz behalten? > > Bisher ja und das habe ich auch so gemacht. Ob nach dem > Kostenlos-Upgrade-Zeitraum diese Lizenzen Bestand haben, weiß vermutlich > noch nicht einmal Microsoft selbst. Grundsätzlich sollte man sie ja behalten, dein eig. wird ja nur dein Windows 7 Key mit deinem Mainboard verknüpft (was nichts heissen muss ;) ) und dann autorisiert, das du mit dem Windows 7 Key auch Windows 10 aktivieren kannst.
Christoph schrieb: > D.H. Du bekommst nun für Dein "deregistriertes" Win7 immer noch updates? Da hst du was falsch verstanden. Der Key gilt weiterhin. Nur nicht, wenn PARALLEL das zweite Betriebssystem genutzt wird. Wenn ich will, kann ich im Stundentakt zwischen den beiden wechseln. Nur eben nicht beide gleichzeitig.
Das ist klar. Ich wußte nur nicht ob mit dem Upgrate auf W10 der Win7-Schlüssel entwertet wird. Bei updates wird ja jedesmal die Lizenz mitübertragen. Hätte ja sein können dass MS dann anmeckert, dass der Win7-Schlüssel gegen einen W10-Schlüssel getauscht wurde und dann irgendwelches updates und Patches für Win7 verweigert...
Christoph schrieb: > Hätte ja sein können dass MS dann anmeckert, dass der Win7-Schlüssel > gegen einen W10-Schlüssel getauscht wurde und dann irgendwelches updates > und Patches für Win7 verweigert... Nee, gar kein Problem. Beide (7 und 10) Keys werden einfach mit der HW-ID verknüpft und das System stellt sich quer, wenn beide Keys gleichzeitig aktivieren wollen.
Der Wechsel zwischen W7 u. W10 geht nur eine gewisse Zeit (paar Wochen?), dann muß man sich entschieden haben.
michael_ schrieb: > Der Wechsel zwischen W7 u. W10 geht nur eine gewisse Zeit (paar > Wochen?), dann muß man sich entschieden haben. Quelle/Link?
Ah, ein stummer Mitleser dankt ;-) Bei meinem "neuen" Rechner ist auch ein Win7Pro dabei. Der Rechner läuft jetzt aber nativ auf Ubuntu und die diversen Windowse (2000/XP/Win7) werden bei Bedarf nur in der VB gestartet. Dann sollte es ja kein Problem sein, ein Abbild von Win7 auf Win10 zu migrieren, wenn man nur eins der beiden gleichzeitig startet (wobei die virtuellen Rechner hier per se keine Netzwerkverbindung haben, sondern diese nur bei Bedarf und nur für Win-Updates freigeschaltet wird). Meine zusätzliche Frage wäre: wird das Upgrade auf Win 7 direkt mit den ersten Updates angekündigt/möglich oder muss man das per Hand anstoßen? Ich frage, weil hier Win7 quasi frisch aufgespielt (und registriert) ist - aber ich bisher noch nichts bzgl. Win10 gesehen habe.
Chris D. schrieb: > wird das Upgrade auf Win 7 direkt mit den > ersten Updates angekündigt/möglich oder muss man das per Hand anstoßen? Unter Win7/8/8.1 gibt es das Update KB3035583 - sobald das drauf ist, kommt die penetrante Win10-Upgrate-Meldung.
Windows 10 für später irgendwann mal: https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/3i93mp/no_need_for_a_full_upgrade_to_install_10_from/ "Erstellen Sie sich mit Hilfe des Media Creation Tool https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 wahlweise ISO, DVD oder USB-Stick und schließen das Medium ans alte Windows 7 oder 8.1 an. Öffnen Sie im Explorer auf dem Installationsmedium den Ordner "sources" und kopieren Sie die Datei "gatherosstate.exe" in beliebigen Ordner auf der Festplatte, in dem Sie Schreibrechte besitzen. Sofern das alte Windows aktiviert ist, erzeugt der Start des Programms eine Datei namens "GenuineTicket.xml". Anschließend (Jahre später) können Sie Windows 10 sauber neuinstallieren. Dort kopieren Sie die XML-Datei in den versteckten Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows\ClipSVC\GenuineTicket und starten den Rechner neu. Sofern eine Online-Verbindung vorhanden ist, hält Windows 10 sich anschließend für aktiviert."
Ein Nachbar hatte letztens wieder sein Win7 installiert und das ließ sich ganz normal aktivieren obwohl er im letzten Sommer schon auf 10 aktualisiert hatte. Windows 10 hatte er gelöscht. Die Lizenz wurde also offenbar nicht deaktiviert. Dann wollte er aber doch wieder 10, das hab ich mit Iso frisch installiert, seinen Windows 7 Key eingegeben und dann war es aktiviert. Key aus Windows 10 raus schreiben bringt bei einem Upgrade System nix ist doch immer der selbe. Aktivierung erfolgt da über die Verknüpfung mit der Hardware.
:
Bearbeitet durch User
Kurze Rückmeldung zu Win7/Win10 in der VirtualBox: Mittlerweile hat sich Win 7 entsprechende Updates gezogen und bietet auch das Upgrade-Icon auf Win 10 an. Allerdings kann man auf diese Weise Win 10 nicht intsallieren, weil Win 10 über den "VirtualBox Graphics Adapter" stolpert, der offenbar nicht zertifiziert ist. Man kann das aber umgehen, indem man sich die Win-10-Isodatei von MS runterlädt und von Hand installiert. Dann wird offenbar der Windowseigene Grafiktreiber genommen. Ich habe jetzt sowohl eine aktivierte Win7-, als auch eine aktivierte Win10-VM auf dem Rechner :-) Wobei Win10 vom ersten Eindruck her furchtbar ist. Aber ich habe es jetzt zumindest in Reserve liegen. P.S.: Bis Win 7 überhaupt erstmal die ersten Updates (waren hier um die 220 Stück) gefunden hat, dauert es extrem lang. Man muss wirklich fast eine Stunde suchen lassen, bis sich etwas tut. Ob das an der Anzahl der Pakete der ersten Updaterunde liegt? Keine Ahnung. Also: nicht aufgeben :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.