Forum: PC Hard- und Software USB zu SATA Adapter für 4 TB Festplatte


von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich habe drei Adapter, mit denen man SATA Festplatten an die USB 
Buchse eines Rechners anschließen kann. Allerdings funktionieren die 
nicht mit 4 TB Festplatten. Kennt jemand einen Adapter und könnte mir 
den Link dazu geben, der definitiv mit solchen 4 TB Festplatten 
arbeitet?

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Das ist schwierig, da das vom Controller abhängt. Es gibt vor allem 
nicht nur welche, bei denen 4TB-Platten gar nicht funktionieren, sondern 
auch welche, wo sie zwar prinzipiell tun, aber nicht mit Platten, die 
direkt im Rechner am SATA-Anschluss partitioniert und formatiert wurden, 
bzw. die im Rechner nicht tun, wenn sie über den Adapter formatiert 
wurden. Ob das der Fall ist, steht bei den Geräten aber nicht dran, und 
teils können selbst in Geräten vom gleichen Typ unterschiedliche 
Controller verbaut sein.

von Lukey S. (lukey3332)


Lesenswert?

Seit wann interesiert sich der Controller für die Partitionstabelle?

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Der interessiert sich nicht für die Partitionstabelle, sodern er fummelt 
an der Sektorgröße rum. Und für die interessiert sich wiederum die 
Partitionstabelle.

von Peter M. (r2d3)


Lesenswert?

Kann denn Dein Betriebssystem mit Partitionen, die größer als 2TB sind, 
umgehen?

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Peter M. schrieb:
> Kann denn Dein Betriebssystem mit Partitionen, die größer als 2TB sind,
> umgehen?

Ivy Bridge mit Windows7 sowie ubuntu14.04, beide 64 bit. Intern 
funktionieren die 4 TB Platten, nur extern mit den Adaptern nicht.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> nur extern mit den Adaptern nicht.

Tja 2TB sind die magische Größe. Wahrscheinlich stammen Deine 
USB-Adapter aus einer Zeit, als noch keine größeren HDs üblich waren. 
Ohne jetzt einen konkreten Typ zu nenen würde ich den Test mal mit einem 
neueren USB3-Adapter wiederholen. Nicht jeder Adapter verträgt sich mit 
jeder HD.

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

oszi40 schrieb:
> Nicht jeder Adapter verträgt sich mit
> jeder HD.

naja, eigentlich schon, die 2TB Geschichte mal weggelassen.
Adapter, die mit mehr als SAT-1 Probleme haben, düften ja am Aussterben 
an.

Außer er stammt aus einem Festplattengehäuse von WD.
Die nehmen nur WD und auch da nur die, die sie mögen.

Gruß aus Berlin
Michael

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich habe neulich gelernt, dass die SMART - Werte nur von manchen 
USB-Adaptern übertragen werden, meiner gehört nicht dazu. Das scheint 
zwar in ATA genormt zu sein, aber nicht für USB.

von Peter M. (r2d3)


Lesenswert?

Christoph K. schrieb:
> Ich habe neulich gelernt, dass die SMART - Werte nur von manchen
> USB-Adaptern übertragen werden, meiner gehört nicht dazu. Das scheint
> zwar in ATA genormt zu sein, aber nicht für USB.

Zur Fähigkeit der Adapter findest Du nähere Informationen z.B. im 
Wiki-Bereich der Software smartmontools.
SMART-Inkompatbilität von Controllern ist für mich ein Ausschlussgrund 
beim Erwerb.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Leider sieht man den Adaptern von außen nicht an, welcher Chip drin 
steckt.

Da es um CompactFlashs ging, habe ich mir eine der letzten 
PATA-PCI-Karten zum Rauswurfpreis von 5 € gekauft. Damit (und mit einem 
PATA-zu-CF-Adapter) funktionierten die smartmontools. Ich musste nur 
jedes Mal neu booten, denn das ist so nicht hot-plug-fähig.

Ich wollte damit nur ein ähnliches Problem beschreiben, vielleicht gibt 
es solche Tabellen auch für das 4TByte-Problem.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Christoph K. schrieb:
> Ich musste nur
> jedes Mal neu booten, denn das ist so nicht hot-plug-fähig.

http://mt-naka.com/hotswap/index_enu.htm

Damit funktioniert hotplug auch mit IDE/PATA.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.