Hallo zusammen! Das Problem: Mein Miele Staubsauger bekam Wasser in den Motorraum. Nach sorgfältigem Trocknen lief er wieder, startete aber nur nach mehrmaligem Aus- und Einschalten. Jetzt mag er gar nicht mehr. Hauptschalter ist o.k. Ich dachte, es sei die Platine und habe im Internet eine gekauft und eingebaut, glaube auch, dass sie o.k. ist, aber der Motor schweigt. Die Kontakte alle durchgemessen, sind o.k. Frage: Kann ich den Leistungsregler und die Platine einfach übergehen und die Netzspannung direkt auf den Motor geben, so dass der nach dem Einschalten mit voller Leistung loslegt? In den Motor rein gehen 3 Drähte, blau, braun, schwarz. Auf welche müsste ich die beiden Zuleitungen legen, ohne Brand oder Kurzschluss zu riskieren? Ich will stur sein und keinen neuen Sauger kaufen, vielleicht klappt´s. Danke für Euere Hilfe und frdl. Gruß, Jakob19
Vielleicht erstmal Bilder machen und zeigen. was du wie durchgemessen hast kann man so leider nicht beurteilen
Nachdem Du die Bilder hier rein gestellt hast mein lieber Jakob19, werden Dir alle schreiben dass Deine Bilder das falsche Format haben. Du wirst die Bilder wahrscheinlich ändern und bekommst dann von vielen Bedenkenträgern mit erhobenem Zeigefinger mitgeteilt, dass Netzspannung zu gefährlich ist, Dein Haus abbrennt weil Du Deinen Staubsauger verändert hast und keine Versicherung den entstehenden Schaden jemals zahlen wird. Dann werden sich einige User bekriegen, weil jeder Recht haben will.
Produktiv: Was Du beschreibst hört sich nach einem Problem mit dem Schalter oder dem Schleifkontakt in der Kabelaufwicklung an. Wenn ich raten darf, hast Du den Kollektor und die Kohlen noch nicht überprüft. Wenn die feucht werden, können die schonmal wegen Staub und Dreck hängen. Ich habe im Moment keinen Steller eines Staubsaugers greifbar, sonst könnte ich Dir die Stellen zeigen / beschreiben wo Du erkennst, was Phase und Nullleiter ist, damit Dein Staubsauger immer auf volle Kraft läuft.
Bilderjunkie schrieb: > Nachdem Du die Bilder hier rein gestellt hast mein lieber Jakob19, > werden Dir alle schreiben dass Deine Bilder das falsche Format haben. > Du wirst die Bilder wahrscheinlich ändern und bekommst dann von vielen > Bedenkenträgern mit erhobenem Zeigefinger mitgeteilt, dass Netzspannung > zu gefährlich ist, Dein Haus abbrennt weil Du Deinen Staubsauger > verändert hast und keine Versicherung den entstehenden Schaden jemals > zahlen wird. > Dann werden sich einige User bekriegen, weil jeder Recht haben will. :-))) Absolut realistische Beschreibung. Danke dafür!
Danke für die Hinweise, sehe nun, dass das Risiko zu groß ist, Schaden anzurichten. Also: Wertstoffhof. Schade um das schöne Kupfer. Gruß, Jakob 19
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.