Hi, ist zwar keine PC-Frage aber ich vermute dass Ihr mir hier dennoch weiterhelfen könnt. Ich habe eine Motorola-Handy mit Android 5.1.1 (CM12.1). Bei der Monatsabrechnung des Providers fällt mir nun auf, dass dieser Nachts immer wieder mal 2kb große Datenpakete abrechnet. Ist eigentlich komisch da sich das Handy zu dieser Zeit ganz sicher im WLAN befinden. Ich schlafe Nachts und das Mobiltelefon liegt dann irgendwo im Haus mit über 90% Empfangstärke des WLANs. Dann mal die Abrechnung meiner Freundin kontrolliert, andere Smartphone mit Stock-Android 5.1. aber selber provider (O2). auch hier tauchen die 2kb-Pakete auf. Kann es sein dass Android (5.1) trotz aktivem WLAN immer wieder mal Datenpakete via GSM versendet/empfängt? Es stört mich nicht, wir reden hier von ca 5...10kb pro Nacht. Das ist weit weniger als 1MB im Monat und wird sowieso von der Flat abgedeckt, aber es wundert mich, habt Ihr schonmal ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gero schrieb: > wird sowieso von der Flat abgedeckt Schau Dir Deine Handy-Dateneinstellungen nochmal genauer an. Auch angefangene kB könnten im Ausland schon teuer werden.
Gero schrieb: > Ist eigentlich komisch da sich das Handy zu dieser Zeit ganz sicher im > WLAN befinden. Sicher. Aber nachts wird für ein paar Minuten über Dein WLAN das Internet nicht erreichbar sein. Du weißt schon, DSL-Zwangstrennung und so.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.