Forum: PC Hard- und Software Netzteil f. Mediaserver 12V/4A


von EcmSpy (Gast)


Lesenswert?

An meinem Media-/Fileserver ist nun das zweite Mal das externe Netzteil 
defekt. So langsam wird's nervig. Ich habe es mal aufgemacht, innen drin 
ist es sehr übersichtlich, und die Elkos sehen alle ziemlich aufgedunsen 
aus. Ich habe gesehen, dass es Low ESR Elkos für erhöhte Temperatur nur 
mit Lebensdauer bis ca. 5000 h gibt, das würde alle 18 Monate ein neues 
Netzteil oder eine Reparatur bedeuten.

Kann ich statt dessen auch ein "normales" 12V/50W Netzteil nehmen, wie 
sie z.B. für LED stripes angeboten werden? Oder laufen die in das 
gleiche Problem? Sind REG Netzteile "dauerhaltbarer"?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

EcmSpy schrieb:
> Low ESR Elkos

1.Sind den überhaupt 105-Grad-Elkos eingebaut? Das vorzeitige Ende 
einiger Netzteile ist auch auf zu hohe Gehäusetemperatur zurückzuführen.

2.Ein LED-Netzteil scheint mir nicht geeignet solange keine Daten 
bekannt sind!

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Nimm ein 80 oder 100 Watt SNT, wenn 50 Watt gebraucht werden. Das wird 
länger halten. Und eines mit Öffnungen zum warme Luft rauslocken ist das 
i-tüpfelchen dabei.

von EcmSpy (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:

> 1.Sind den überhaupt 105-Grad-Elkos eingebaut? Das vorzeitige Ende
> einiger Netzteile ist auch auf zu hohe Gehäusetemperatur zurückzuführen.

Ja, die sind so beschriftet, und wurden auch schon in mehreren Threads 
hier erwähnt.

> 2.Ein LED-Netzteil scheint mir nicht geeignet solange keine Daten
> bekannt sind!

Welche weiteren Daten werden benötigt, und wie lassen sie sich bei einem 
defekten Netzteil noch bestimmen?

von Hannes (Gast)


Lesenswert?

und wie lassen sie sich bei einem
defekten Netzteil noch bestimmen?


indem man auf das Typenschild schaut!

von EcmSpy (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hannes schrieb:
> indem man auf das Typenschild schaut!

Siehe Anhang. Viel steht nicht drauf ...

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Na, Du brauchst ein Netzteil, das bei 12V Ausgangsspannung mit 4A 
belastbar ist.

Das ist jetzt keine Raketenwissenschaft.

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=148081

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

ICH würde auch sagen wenn du 2 mal das selbe Problem hast nimm ein 
Netzteil mehr MEHR Leitung.
Oder dient das Netzteil schon als strom Begrenzung ?
Wenn 4 A drauf steht ist das der maximal wert und nicht für die 
Dauerlast
(Dauerlast eher 2A)
Suche nach Netzteilen AB 5-6A.
Einfacher wirds wenn du den maximalen strom messen kannst welcher dein 
Verbraucher verbraucht.

von EcmSpy (Gast)


Lesenswert?

vielen Dank für die Tips, ich besorge mir mal ein größeres Netzteil, was 
nicht so warm wird.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.