Forum: Offtopic GPS Antenne Auto


von Jens D. (jens) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Problem seit einigen Monaten mit der GPS Antenne / Navi im 
Auto.
Es geht konkret um einen Opel Astra H CD70 BJ2009.

Es fing vor ca. einem Jahr an.
Hin und wieder kein GPS, was immer schlimmer geworden ist. Teilweise 
bekomme ich ein Signal und dann wieder nichts.

Das Kuriose ist, wenn ich an die Antenne vom Auto (Stecker vom Navi) ein 
anderes GPS Modul (Fona808) dran hänge bekomme ich nach ein paar 
Sekunden ein Fix (gefunden 8 bis 9in View). Das Modul versorgt die GPS 
Antenne mit 3,3V.
Aus dem Navi kommen 5V. Wenn ich eine andere Aktive Antenne an das Navi 
hänge bekomme ich auch GPS Fix (6 bis 7in View).

An der Auto Antenne Messe ich ca. 200R.
Belaste ich das Navi an der Antenne mit 500R fällt die Spannung um etwa 
150mV ein.

So langsam habe ich das Gefühl, dass der Antennen Verstärker der Antenne 
im Auto einen Schlag weg hat und nicht mit den 5V zurecht kommt / dabei 
das Signal zu sehr verschmiert.

Was könnte es noch sein?

Jens

: Verschoben durch User
von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Kontaktprobleme, Elko "ausgetrocknet", Wasser eingedrungen, Insekten ... 
?

Da hilft nur ausbauen, öffnen und nachsehen ... oder einfach ersetzen.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Darf ich das versuchen in Verständlich zu übersetzen:

Eingebaute Antenne und eingebautes Navi: kein Empfang
Eingebaute Antenne und anderes Navi:     Empfang
Andere Antenne und eingebautes Navi:     Empfang

Stimmt die Aussage so?


Jens D. schrieb:
> An der Auto Antenne Messe ich ca. 200R.
> Belaste ich das Navi an der Antenne mit 500R fällt die Spannung um etwa
> 150mV ein.

Das ist nicht unbedingt eine sinnvolle Messung für eine wie auch immer 
aussehende Daten oder Analogschnittstelle.

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Die 5V kommen mir etwas eigenartig vor. meines Wissens wird bei den 
GPS-Bausteinen meist mt 3V3 oder wenger gearbeitet.

Mögliche Erklärungen:

1. Fall: Die 5V für eingebaute Antenne sind zu hoch, Antenne geht nicht.
2.Fall: eingebaute Antenne freut sich über richtige 3V3 und liefert dem 
Fremdnavi als Dank ein Signal
3.Fall: Andre Antenne ist 5V- verträglich und liefert bereitwillig 
Signal.

Also erstmal klären, ob nun 3V3 oder 5V auf der Antennenleitung als 
Speisung gefordert sind.

evtl. Spannungen am Regler-Ic prüfen. Oft wird es mit 5V gespeist und 
macht daraus 3V3. bei unterbrochener Masse zum IC oder Überbrückung kann 
5V draus werden.

Typ des GPS-Empfängerbausteins feststellen und in Datenblatt 
nachschauen, welche Spannung vorhanden sein muss.

von Jens D. (jens) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

danke für die Antworten.

Ich habe leider keine Unterlagen von dem NAVI (ist wie beschrieben ein 
CD70 von Conti).

Der Andere schrieb:
> Eingebaute Antenne und eingebautes Navi: kein Empfang
> Eingebaute Antenne und anderes Navi:     Empfang
> Andere Antenne und eingebautes Navi:     Empfang
>
> Stimmt die Aussage so?

Ja genau so ist es.


Der Andere schrieb:
> Jens D. schrieb:
>> An der Auto Antenne Messe ich ca. 200R.
>> Belaste ich das Navi an der Antenne mit 500R fällt die Spannung um etwa
>> 150mV ein.
>
> Das ist nicht unbedingt eine sinnvolle Messung für eine wie auch immer
> aussehende Daten oder Analogschnittstelle.

Das ist mir schon bewusst, ich wollte nur einen Schluss oder ein 
gebrochenes Kabel ausschließen.
Ich habe gestern noch den Stecker direkt an der Antenne mal abgetrennt 
und das blanke Kabel durch gemessen ist auch hochohmig.


Peter R. schrieb:
> Die 5V kommen mir etwas eigenartig vor. meines Wissens wird bei den
> GPS-Bausteinen meist mt 3V3 oder wenger gearbeitet.

Das hätte ich auch so vermutet. Leider habe ich kein baugleiches Navi um 
nach zu messen.

Von einem anderem habe ich erfahren, dass es angeblich das Kabel sein 
soll / der Fakra Stecker am Navi hin und wieder Probleme macht.

Jens

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.