Forum: PC Hard- und Software Notebook mit Parallelport, leise / Lüfterlos mögl schnell. gab es das ?


von Sepp M. (sepp_m)


Lesenswert?

Ich stöpsel mit diversen Peripheriegeräten rum, die doch am besten am 
Parallelport laufen.
Dafür suche ich ein Notebook, das noch einen Parallelport hat, möglicht 
keinen Lüfter oder einen sehr leisen und doch schon etwas Rechenleistung 
bietet.
Momentan nutze ich einen Shuttle mini PC, aber da stirbt das Netzteil 
und er ist doch recht laut. Der hat einen Dualcore und das is ganz ok 
schneller wäre besser.

Ich weiß es gibt USB Parallel Adapter. Die funktionieren auch ok, 
solange man nicht immer wieder umsteckt oder andere Geräte anstöpselt.

Serielle Schnittstelle geht auch eher mäßig, ewiges Neukonfigurieren usw 
ist lästig.

Gab es je eine i3 oder i5 Maschine mit Parallelport ? Eventuell auch mit 
Dockingstation ?

Soll was Gebrauchtes werden, Display ist wurscht kommt eh ein Monitor 
ran.

Hat einer ein Tipp nach was ich suchen soll ?

Danke

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe dafür ein IBM Thinkpad T42. Das erfüllt das fast alles. Was da 
für eine CPU werkelt weiss ich aber nicht. Unter Linux mit Enlightenment 
funktioniert das aber immer noch passabel schnell.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Sepp M. schrieb:
> Ich weiß es gibt USB Parallel Adapter. Die funktionieren auch ok,
> solange man nicht immer wieder umsteckt oder andere Geräte anstöpselt.

Wenn USB-Paralleladapter bei dir funktionieren kauf dir doch einfach 
genauso viele, wie du Geräte hast, dann musst du nur noch USB umstecken.

von Sepp M. (sepp_m)


Lesenswert?

Rene H. schrieb:
> Ich habe dafür ein IBM Thinkpad T42. Das erfüllt das fast alles. Was da
> für eine CPU werkelt weiss ich aber nicht. Unter Linux mit Enlightenment
> funktioniert das aber immer noch passabel schnell.

Das t42 hat Centrino oder Pentium M und ist somit erheblich langsamer.
In der Leistungsklasse gibt es massig Geräte.

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

Pentium M.

von Sepp M. (sepp_m)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Wenn USB-Paralleladapter bei dir funktionieren kauf dir doch einfach
> genauso viele, wie du Geräte hast, dann musst du nur noch USB umstecken.

Funktioniert noch schlechter, da die Treiber installiert bleiben im 
Gerätemanager und großes Chaos entsteht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.