Hallo Und zwar möchte ich einen Griller mit 2x3200Watt anschließen. (230V) Zuleitung ist 5x2,5mm². Wie soll ich am besten die einzelnen Grillplatten anhängen? z.B.: 1. Platte L1, N, PE 2. Platte L2, N, PE Wie sieht es mit dem Strom im N Leiter aus? Wenn man mit 3000 Watt rechnet würden 13A im L1 und L2 fließen. Verdoppeln sich die Ströme im N oder hebt sich da ein teil auf wegen der Phasenverschiebung? den mit 26A wäre der N dann vollkommen überlastet. Kann mir einer das erklären wie mann das am besten macht? mfg
HansGuck schrieb: > Verdoppeln sich die Ströme im N Nein, natürlich nicht, sonst bräuchte man einen 3 mal so dicken N im 5 adrigen Drehstromkabnel. > oder hebt sich da ein teil auf wegen der Phasenverschiebung? Eben, du wusstest es schon. Eigentlich hängt man Heizungen hoher Leistung zwischen L1 und L2 und den anderen zwischen L2 und L3, macht geringere Ströme wegen 400V, aber deine Heizelemente sind offenbar schon fertig.
Quasi der Strom wird übernommen über denn Spannungsunterschied zwischen L1 und L2 Wenn 180° Phasenverschiebung wären würde gar kein Nullleiterstrom fließen uns es wär im Endeffekt so wie 3x120°. Das ist ja genial...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.