Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verständnisproblem R L Schaltung


von Dominik L. (domi1012)


Lesenswert?

Liebes Forum,

Ich grübel gerade über folgende Schaltung. Und zwar einfach eine R-L 
Serienschaltung mit einem Schalter in Serie und einer Spannungsquelle.

Beim Einschalten steigt der Strom wegen der Spule ja nur langsam an. 
Aber ich habe trotzdem eine große Spannung an der Spule wegen der 
Summenregel. Aber ein kleiner Strom heißt doch grundsätzlich auch eine 
kleine Spannung oder?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Dominik L. schrieb:
> Aber ein kleiner Strom heißt doch grundsätzlich auch eine
> kleine Spannung oder?

nö, Stichwort Phasenschiebung, oder was soll es sonst heissen das der 
Strom der Spannung hinterher hinkt bei der Spule.

Dominik L. schrieb:
> Beim Einschalten steigt der Strom wegen der Spule ja nur langsam an.

von Joschua C. (Gast)


Lesenswert?

Dominik L. schrieb:
> Aber ein kleiner Strom heißt doch grundsätzlich auch eine
> kleine Spannung oder?

Bei einem ohmschem Widerstand ja. Bei einer Spule sieht das anders aus:
Eine große Spannung bedeutet eine große ÄNDERUNG des Stromes. Legst du 
an eine ideale Spule eine Gleichspannung an, wird der Strom mit einer 
konstanten Steigung A/s ansteigen.

So. Nächste Aufgabe :D

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.